Reiseladegerät

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,


    als "Neuer" zuerst mein Kompliment an alle zu diesem sehr infomativen und kompetenten Board.


    Ich möchte mir für meinen Tungsten T2 ein Autoladekabel + Reiseladegerät kaufen.


    Bei Ebay werden immer mal wieder welche angeboten.
    Denkt Ihr daß es qualitative Unterschiede zwischen diesen Noname-Produkten und den Palm-Original-Kabeln (=teuer) gibt.


    Worauf muß ich besonders achten.


    Vielen Dank für Euere Mühe.
    Viele Grüße aus dem Breisgau.
    Joe

  • Kann mich leider mangels Erfahrung den Vorrednern nicht anschließen, allerdings habe ich mir gerade eine GPS-Maus mit Autoladeadapter bei eBay ersteigert.


    Die lädt zwar nicht sehr schnell, doch falls Du Dir eh eine GPS-Maus kaufen möchtest, wäre das Ladeteil dann eventuell überflüssig und somit u.U. schade ums Geld...

    Grüßchen Erol :thumbup:


    T|T3 & + Ericsson T 39m + Notebook Medion MD 96400 (aka MSI Megabook S270)


    Stick to the fight when you’re hardest hit,
    it’s when things seem worst, that YOU MUST NOT QUIT!

  • Ich habe mir auch bei ebay das 4 in 1 Teil gekauft.
    Auf der einen Seite des Kabels ist der Palm-Anschlussstecker, der eine feste Verbindung mit dem Palm herstellt. (Falls jemand dasselbe Teil hat: Da steht auf einer Seite "Push" drauf - Hat schon jemand Erfahrung, was ein Druck darauf bewirkt? Bei mir lässt sich jedenfalls kein leichteres Abziehen des Steckers bewirken.)
    Auf der anderen Seite ist ein USB Anschluss, mit dem ich meinen Palm am Computer aufladen kann und das auch einen Datenabgleich ermöglicht.
    Als weiteres Teil war noch ein Zigarettenanzünder-Adapter für den USB Stecker beigelegt. Damit ist mir bisher jedoch noch kein Hotsync gelungen =:- ) )
    Den Zigarettenanzünder kann man zu guter Letzt noch in einen 220V Stecker-Adapter einschieben und hat damit noch eine weitere Lademöglichkeit an der Steckdose.
    Fazit: Ich finde das Teil gut. Anfangs war mir nicht klar, ob ich meinen Palm damit überladen, also den Akku kaputt machen könnte, doch hier im Hardwareforum habe ich gelesen, dass die Ladesteuerung im Palm sitzt, nicht in der Dockingstation. Damit waren meine Zweifel beseitigt.


    tom

  • Hallo,


    auch Ich habe mir bei ebay das 4 in 1 Teil gekauft
    und muß sagen das ich zufrieden bin

    Gruß Alex ;)


    Palm TX, TomTom , 512 MB und 1 GB Panasonic SD Karte, Covertec Ledertasche, Nokia N 73

  • Hallo,


    meine eierlegende Wollmilchsau habe ich als 5 in 1 (Art.-Nr. 2861) bei dragiton gekauft.
    Das Set besteht aus aus einem SyncGear 3-in-1 USB Hotsync- Ladekabel (das SyncGear 3-in-1 ist USB Hotsync- Ladekabel und Secure Digital (SD) Kartenlesegerät in einem), einem KFZ-Adapter für das USB-Ladekabel und einem Netzadapter (110 - 230 Volt) für das USB-Ladekabel. Damit habe ich immer alles dabei, lediglich bei Reisen ins Ausland benötige ich dann noch passende Adapter für den Netzadapter.

  • Bei diesen 4 in 1 Wunder Dingern ist es da immer so das man an den USB erst das Auto-Ding draufsteckt und dann auf das Auto-Ding noch einen normalen Stecker???


    Gibt es keine Version wo ich direkt von USB in Stecker gehen kann....


    Ist die erste Varinate nicht etwas wackelig?


    Cash

  • Hallo,


    habe mir auch so einen 4-in-1 Adapter gekauft, doch es funzt nicht mit dem HotSync.
    Laden über USB klappt, aber wenn ich den HotSync über den T3 starte, erscheint auf dem Desktop die Meldung:


    Hardware kann nicht erkannt werden/Keine Treiber


    Muss ich irgendwas einstellen, das es klappt???


    Danke!

  • Denke da ist das Kabel kaputt...


    Habe mir ja auch so ein Ding gekauft allerdings noch nie benutzt! Ich habe es gearde also einfach mal an eine frei USB Schnittstelle gesteckt und den T3 angeschlossen..danach im Palm auf Hotsynxc und schon ging es los....


    Habe also keine Einstellung verändert! Es sind die normalen Einstellungen die auch bei meinem USB-Craddle gelten....


    Klappt denn an dem Rechner der Hotsybnc über das Craddle?


    Cash

  • Der Hotsync über Craddle hat immer funktioniert!


    Habe den Craddle Anschluss einfach aus dem USB Port entfernt und des neue Kabel eingesteckt.
    Dies wird aber nicht erkannt! ;(

  • Das ist ja wie verhext!!!! ?(


    Gestern hat es nie geklappt, heute morgen auch nicht.


    ABER gerade, nachdem ich fertig geschrieben habe- nochmal probiert- und es geht!!! :D


    Naja, ist ja auch eigentlich nur als Ladekabel gedacht und als Übergangslösung, bis ich alles über BT abwickel! *freu*


    Trotzdem viiiiiielen Dank für die Hilfe!!!!!! :))


    Ben

  • Habe beim Versuch den T3 mit meinem Reiseladegerät (Hama Model TA-03) vom 505 zu laden feststellen müssen, dass die Stecker offensichtlich nicht voll identisch sind.


    Im Tungsten rastet das Teil nicht ein. Wird wie von einem Federmechanismus immer wieder leicht herausgedrückt. Die Ladekontrollleuchte kann ich nur durch ein behutsames Einführen des Steckers aktiveren. Aber bei sowas habe ich ja eine gewisse Erfahrung. :D

  • Wie ist das eigentlich bei dem 4in1 Teil wenn Ihr den Palm während des Ladens über USB einschaltet: Geht dann die grüne LED aus und das Blitzsymbol ist auch nicht da? Ich habe das mit dem mitgelieferten Craddle des T3 bemerkt. Weil ich 'ne Steckdose benötigte habe ich das Netzteil vom T3 ausgesteckt, später bemerkte ich dann, daß die LED weiterhin leuchtete sprich er wurde über USB geladen. Aber sobald ich ihn eingeschalten habe ging die LED aus und umgekehrt. Für den Akku ist das natürlich tödlich.

  • Jedesmal wenn die LED von "aus" auf "an" wechselt beginnt ein neuer Ladezyklus und sobald sie wieder erlischt endet er. Jeder Akku hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und mit jedem Zyklus wird die Leistung _minimal_ schwächer was zur vorzeitigen Alterung führt.


    Ich schaue häufiger mal im Palm was nach, wozu habe ich ihn denn sonst? Schaltest Du Deinen Palm nie ein während er geladen wird? Auch dann nicht, wenn Du etwas dringend wissen möchtest?


    Aber Du hast meine Frage nicht beantwortet: Ist das mit dem 4in1 ebenso?

  • Hatte es bis jetzt nie getestet bzw nie drauf geachtet...


    Habe es gerade also extra mal aus meiner Tasche gesucht (benutze ich ja fast nie) und getestet...


    Bei mir brennt die LED immer egal ob ich nun den Palm aus habe oder an schalte..(PC ist an)


    So jetzt mal der Test mit Craddle... also Stecker raus und


    bei mir geht die LED auch aus wenn ich ihn an mache...Gut ich habe aber eh immer den Stecker drin...


    So nun noch mal kurz zu Deinen Akku-Aussagen...ich denke er wird es überleben...Oder sind es nur 1000 zkylen die er übersteht??


    Cash

  • Vergeßt einfach diesen Quatsch mit den Ladezyklen. Einmal ins Cradle und wieder raus ist bei LiIon KEIN Ladezyklus.

    Grüße,


    Fidel


    ----
    IIIx (modded :) -> NR70V / SJ30 / Pocketop -> SJ30 / UX50 / T610 -> SJ30 / iQue 3600 + Treo 650 + iPhone 3G weiß
    Übrigens: erst denken, dann posten!!