Vorerst keine PalmOS Treiber für die SanDisk WLAN-SD-Card

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Wie das PalmInfocenter am Dienstag meldete ist der Veröffentlichungstermin der PalmOS5 Treiber für die SanDisk WLAN-SD-Card wieder (zum vierten Mal) verschoben worden.


    Während es Anfang November noch hiess die Treiber würden im Dezember kommen wurde nun der Termin offensichtlich auf das erste Quartal 2004 verschoben.


    Auf der Produkt-Seite im WWW-Auftritt von SanDisk sind dagegen alle Hinweise auf mögliche PalmOS-Unterstützung inzwischen entfernt worden. Es darf also spekuliert werden ob das nicht ein Zeichen dafür ist, dass überhaupt keine PalmOS Treiber für diese Karte geben wird :-/

    "Lord, help me to be the kind of person my dog thinks I am."


    PDA-History: Newton MP & 120, MC16, Everex Freestyle, Cassiopeia E100, Palm V, Palm Vx, Tungsten|C + 256 MB Panasonic SD. :D

  • Wäre mal interessant zu wissen, wer da blockiert !
    Für die TT´s gibt´s keine WLan-Erweiterungen und für die TC´s kein Bluetooth. Ob diese Strategie den Verkauf ankurbelt darf bezweifelt werden. Außerdem könnte wenigsten Palm mit dem Zubehör Geld verdienen !
    Aber vielleicht kommt der nächste Palm eben mit Bluetooth und WLan, so daß die Manager dort darauf hoffen so mehr Geräte zu verkaufen. Die Zeit wird´s zeigen....

  • Jetzt weiß ich auch warum ich mir den Sony NX73 gekauft hab. Da ist Bluetooth schon drin und WLAN habe ich mit der CF Karte nachgerüstet.


    Bei Palm kann man sicher noch ewig warten bis es Treiber gibt. Und dann sind alle (1) Erweiterungsschächte voll. Wenn ich WLAN nutze kann ich immer noch auf den MemStick zugreifen.


    Gruß


    Matthias

  • Hi Leute,


    da ich schon mehrfach mit Sandisk Kontakt zu díesem Thema hatte (zuletzt am 20.11. hieß es, daß der Treiber für OS5 in der 3.Dez. Woche käme!), habe ich gerade nochmals nachgefragt. Werde die Antwort hier posten.


    Gruß
    Thomas

    Palmhistory:
    PalmIII -> PalmV -> PalmVx -> M515 -> TT3 -> Loox718 -> HTC S620 -> Palm Treo Pro

  • Quote

    Original von tomh1
    Hi Leute,


    da ich schon mehrfach mit Sandisk Kontakt zu díesem Thema hatte (zuletzt am 20.11. hieß es, daß der Treiber für OS5 in der 3.Dez. Woche käme!), habe ich gerade nochmals nachgefragt. Werde die Antwort hier posten.


    Gruß
    Thomas


    Das is gut :)


    Aber wird mich wohl direkt nich betreffen, da mir eine WLAN-Karte zu teuer sein wird, obwohl wir an der Schule jetzt WLAN kriegen. :rolleyes:

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
    HTC Sensation - Oktober 2011 | Nexus 7 - Oktober 2012 :thumbup:
    History: HTC Wildfire - Februar 2011 | Palm Pré - Oktober 2009 | Treo750 - August 2009 | Treo Pro - Nov. 2008 | Treo680 - Dez. 2006 | Xda Neo - Aug.2006 | LifeDrive - Juni 2005 | Zire71 - Mai 2003 | m105 - Nov. 2001

  • So Leute,


    für alle, die auf WLAn Treiber von SanDisk gehofft hatten, hier eine wenig erfreuliche Nachricht


    Ohne Kommentar:




    Gruß
    Thomas

    Palmhistory:
    PalmIII -> PalmV -> PalmVx -> M515 -> TT3 -> Loox718 -> HTC S620 -> Palm Treo Pro

  • Palm möchte sich wohl kein Kuckucksei ins Nest legen und lieber den TC verkaufen. Daher gehe ich nicht davon aus, daß Palm ein großartiges Interesse an der SD-Lösung haben wird. Irgendwie verständlich aber gleichzeitig gegenüber den Usern unfair.


    Aber Sony hält es ja auch nicht anders. Es ist ja (normalerweise) nur möglich, die Sony-CF-WLAN-Karte zu verwenden.


    Vielleicht besteht die Hoffnung, daß sich eine außenstehende Person dranmacht, einen Treiber für das SD-Teil zu stricken. Oder es gibt sowas wie das WLAN-Modul mit eigener Stromversorgung, was mir am besten gefallen würde. Ich glaube, daß das Teil mit OS5 leider nicht funktioniert.


    Grüße


    Lars

  • Diese Tasche hat ja die Ausmaße einer Sporttsche, das ist ja ganz praktisch ;)


    Nein, im Ernst. Das Teil ist wirklich groß. Das WLAN-Modul macht den Palm zwar auch nicht kleiner, man kann den Palm aber immer noch gut benutzen, wenn man das Modul hinten dranhängen hat. Der Palm mit Modul liegt gut in der Hand.


    Wenn es keine andere Lösung für WLAN gibt, als sich den TC zu kaufen, muß man zwangsläufig auf die Tasche zurückgreifen. Einen Vorteil hat das Teil zweifelsohne: den eigenen Akku.


    Ich brauche WLAN, mag keine Tastatur am PDA und habe demzufolge nicht vor, meinem m515 einen Nachfolger zu spendieren. Sobald ein TC mit Graffiti und ohne Tastatur erscheint, werde ich wohl schwach...


    Grüße


    Lars

  • Die Akkuausdauer des TC ist wirklich hammermäßig, so soll es sein. Aber ich bin ein Gewohnheitstier, das sich schlecht an die Tastatur gewöhnen kann (gewöhnen will ;)


    Mein Traumgerät sieht folgendermaßen aus: TE mit Universalconnector, 64 MB, WLAN, Blauzahn (für GPS, dann hat man keinen Kabelsalat im Auto) und 15 Stunden Akkuausdauer (ohne WLAN/BT), abschaltbares Displaylicht und trotzdem noch gut leserlicher Bildschirm.


    Schließlich ist Träumen erlaubt :)


    Grüße


    Lars


  • Da sieht man es mal wieder: Die meisten Träumen doch von dem gleichen :D :D


    Cash

  • Quote

    Original von Cash


    Da sieht man es mal wieder: Die meisten Träumen doch von dem gleichen :D :D


    Cash


    Das ist eine eindeutige Aufforderung an Palm, mal aus dem Quark zu kommen und ein Gerät zu bringen, von dem viele User träumen. Sowas würde für traumhafte Umsätze sorgen ;)


    Grüße


    Lars

  • Palm wäre verrückt wenn sie es sofort umsetzen würden! Dann hätten Sie es schwer einen Grund zufinden um sich den T5 zu kaufen... Also werden wohl Verbesserungen immer nur Scheibchenweise präsentiert....


    Cash

  • Da auch PalmOne nicht zaubern kann, müßte so ein Gerät wahrscheinlich auf Grund des Akkus doppelt so groß werden wie ein T|C.. und dann würden alle wegen der Größe und dem Gewicht rumjammern.

    Grüße,


    Fidel


    ----
    IIIx (modded :) -> NR70V / SJ30 / Pocketop -> SJ30 / UX50 / T610 -> SJ30 / iQue 3600 + Treo 650 + iPhone 3G weiß
    Übrigens: erst denken, dann posten!!