Designer Mini Cradle

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Hallo,


    ich habe heute mein Designer Mini Cradle von palmONE bekommen.
    Ich muß sagen naja.
    Ich war der Meinung das nicht nur der HotSync über USB funktioniert sondern auch das Laden und die Beleuchtung. Leider wird dafür ein extra Netzteil benötigt (wird aber mitgeliefert)
    Aber mein Schreibtisch hat ein neues opt. Highlight für 59€.


    Frohes Fest
    Gruß Thomas

  • Ist bei mir ebenfalls angekommen. Hatte am 10 Dez. bestellt - erst heute kam das Paket an.
    Man muss zwar PalmandMore zugute halten, dass das Cradle erst am 16. Dez. bei denen eintraf, die lange Leiferzeit hält mich jedoch davon ab, dort noch einmal zu bestellen.
    Naja, als Weihnachtsgeschenk kann ich es trotzdem noch verwenden. (hoffe nur, mein Vater liest diesen Thread nicht mehr vor der Beschehrung) :D


    /edit: Ich fasse es nicht, da habe ich 20€ zu viel bezahlt. Naja, vielleicht lässt sich PalmAndMore erweichen und überweist mir die 20€ ;)
    Große Hoffnungen mache ich mir jedenfalls nicht... :rolleyes:
    Werde jetzt gleich ein 2. bei Delineo bestellen.

    yoysoft
    Palmgeschichte: Palm Professional + IR-Update, Palm III, Palm IIIc, Tungsten|T, Tungsten|T3, Treo600, Tungsten|T5, Treo 650, (HTC Touch), Centro

    Edited once, last by yoysoft ().

  • Ich habe mir das Teil von delineo kommen lassen. Für 40,- € + 6,- € Versandkosten!!!.


    Der Preis bei Palmandmore mit wahnsinnigen (!) 59,- € + 6,- € Versandkosten ist doch weit davon ab :(


    Die Dockingstation wird über den USB-Anschluss des Computers mit Strom versorgt und benötigt daher kein separates Netzteil.


    Ob damit eine Ladefunktion über USB in dieser Beschreibung vorhanden ist? Ich habe es zwar auch so verstanden, aber ob das eine zugesicherte Eigenschaft ist? Allerdings war dies ein Hauptgrund für mich das Teil zu bestellen.


    Ich habe gerade mal den USB-Anschluss hergestellt. Kontrollleuchte der Station leuchtet - Ladestrom fliesst offensichtlich nicht! X(


    Negativ muss ich noch die Blister-Verpackung ansprechen. Würde ich in den USA leben hätte ich wahrscheinlich bereits durch einen Haufen Anwälte vertreten den Hersteller verklagt. :) Beim Öffnen der scharfkantigen Plastikverpackung besteht die Gefahr von Schnittwunden!


    Trotzdem viel Spass mit dem Teil - aber kauft es nicht beim Teuersten ein.



    Allen ein frohes "Palm-Fest"


    Ferribaci ... der auf die Bescherung seines T3 ja noch etwas warten muss :D

  • ...die Auflage für den Handheld besteht aus Acryl und ist bei Anschluss an den PC von innen beleuchtet.


    Eine weitere Beschreibung des Artikels die irreführend ist! Die Beleuchtung der Acrylscheibe funktioniert nur, wenn das Netzteil verwendet wird. Und bei permanenter Verwendung des Netzteiles leuchtet das Teil... und leuchtet das Teil... und leuchtet das Teil...


    Nur wie länge hält das Leuchtmittel durch (Birne oder Diode?) Es ist wohl tatsächlich "nur" ein Design-Stück. :D

  • Huch - auf diese "Feinheit" im Profil habe ich überhaupt nicht geachtet. :D


    Ist die Voreinstellung vielleicht "weiblich"? Habe es auf jeden Fall geändert. Wie gut, dass ich das noch im alten Jahr korrigieren konnte. :]



    Danke an berni8818 [Blocked Image: http://www.nexave.de/forum/images/male.gif] Mein Bart ist übrigens ähnlich kurz wie Deiner :D

  • Mit dem angeschlossenen Netzteil wird selbstverständlich dein Palm geladen. Aber eben nicht über die USB-Verbindung allein - da gibt es nur Saft für den Hotsync, bzw. für die Beleuchtung der Hotsynctaste. X(

  • Quote

    Original von ferribaci
    Mit dem angeschlossenen Netzteil wird selbstverständlich dein Palm geladen. Aber eben nicht über die USB-Verbindung allein - da gibt es nur Saft für den Hotsync, bzw. für die Beleuchtung der Hotsynctaste. X(


    Das war dann das Kill-Argument.


    Ich hols mir net. :rolleyes:

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
    HTC Sensation - Oktober 2011 | Nexus 7 - Oktober 2012 :thumbup:
    History: HTC Wildfire - Februar 2011 | Palm Pré - Oktober 2009 | Treo750 - August 2009 | Treo Pro - Nov. 2008 | Treo680 - Dez. 2006 | Xda Neo - Aug.2006 | LifeDrive - Juni 2005 | Zire71 - Mai 2003 | m105 - Nov. 2001

  • Hallo,


    ich werde in Kürze mal einen Artikel zur Designer-Cradle im T3-Forum veröffentlichen, aber hier schon mal kurz meine Erfahrungen:


    Die Cradle leuchtet nur wenn ein Netzteil angeschlossen ist, das hatte ich nach der Beschreibung auch anders verstanden.


    Der Hotsyncknopf leuchtet nur grün auf, wenn ein Palm in der Station steht, so bekommt man eigentlich nie das Bild, was man überall sieht, hin wo der Knopf leuchtet und die Rückfront beleuchtet ist ohne Palm in der Station.


    Mein T3 wird mit und ohne Netzteil in der Station geladen. Ohne Netzteil nur wenn der T3 ausgeschaltet ist und natürlich wesentlich langsamer als mit Netzteil.


    Was ich nicht verstehe ist, dass palmOne den Anschluss des Netzteils vom Stecker an die Station verlegt hat, so hat man jetzt 2 Kabel auf dem Schreibtisch sichtbar zur Station liegen.


    Ansonsten finde ich das Teil eigentlich ganz schick auf meinem Schreibtisch.


    Gruesse,


    Toem