
Gibt es einen Voice over IP / SIP Client für Palm OS? "Voipen"
Willkommen!
-
-
Jetzt scheints ja bald mit Skype auf dem Palm was zu werden:
PalmAddict reports that Skype for Palm may be available next month.
From ABC News: "A name on many lips was Skype Technologies S.A., the rave of the Voice over Internet Protocol (VoIP) revolution. Luxembourg-based Skype displayed its software for Pocket PC-based handheld computers that lets anyone in a Wi-Fi cloud make a free Internet voice call to other Skype users. Company founder Niklas Zennstrom called from Europe and the audio quality was at least as clear as any landline phone service. A Palm OS version is promised for next month, and the handheld software also supports the paid SkypeOut service (2 cents per minute for U.S. calls) for connecting with traditional phones worldwide."
Quelle: http://1src.com/?m=show&id=465
Dann wärs ja doppelt blöd, wenn der neue Tungsten kein Mic hätte.
-
Juhu!
Dann könnte ich meinem Tungsten C endlich eine Freude macehnIhc warte schon lange auf ein VoIP-Programm für PalmOS.
Danke für die Info! -
Seh mich schon mit meinem Treo raustelefonieren ... bei meinem Dataflex Tarif hab ich einige MBs an GPRS frei ...
-
Ich hab mir vor langer Zeit mal ein Headset mit Mikro für den Tungsten C gekauft - nun kann ich es endlcih wieder rauskramen, um per WiFi Skype zu nutzen.
Es lebe VoIP!
*mich auch schon mit Handheld skypen seh* -
Quote
Original von Marius
Jetzt scheints ja bald mit Skype auf dem Palm was zu werden:
[...]
Quelle: http://1src.com/?m=show&id=465Ähm, da scheint wohl was durcheinandergeraten zu sein, denn die Nachricht ist vom letzten Jahr und damit etwas outdatet...
Quote1src.com
Last update: 09-12-2004
PalmAddict reports that Skype for Palm may be available next month. [...]Mit der Vorfreude muss man da leider noch ein bisschen haushalten...
Palmine
-
schade.
stimmt.
es kommt eben immer auf die kleinigkeiten drauf an. -
Bin gerade in Tokyo und eigentlich happy mit dem T3+WiFi+Powertogo. Email, Avantgo usw kein Problem, wenn da nicht die ganzen Kollegen mit Ihren fetten Laptops in der Lobby säßen und per Skype telefonieren. Es wäre schon seeeeeehr wünschenswert, wenn sich da etwas tut ür PalmOS. Denn: Kaum ist man 50 Meter gelaufen, findet man einen ganzen Sack von freien Hotspots.
JGT2 aus der Ferne
-
Ich mach da einfach mal wieder einen Aufruf an die super Programmierer die hier unterwegs sind, bitte tut euch zusammen und schafft uns dieses Vergnügen!
Ruhm ist euch gewiss!
Wir müssen zeigen das auch PalmOS kann, was nur vom PPC behauptet wird! -
Wegen dem iphone das ioch oben verlinkt habe. Hat das schon jemand getestet bzw ist jemand bereit, dass mit mir zu probieren?
-
Bereit wär ich gern und das Hintergrundwissen trau ich mir auch zu - es fehlt lediglich an der Hardware
(weder Mikro noch W-Lan) -
Auch Bluetoothuser können mitmachen!
Es soll angeblich zwischen einem TT und einem T3 gut gegangen sein! Ich bitte abermals um Hilfer oder Erfahrungsberichte!
-
Quote
Original von Tam Hanna
Auch Bluetoothuser können mitmachen!Es soll angeblich zwischen einem TT und einem T3 gut gegangen sein! Ich bitte abermals um Hilfer oder Erfahrungsberichte!
Ehrlich?
Ohne Quatsch, ich kann telefonieren zwischen 2 Usern über Bluetooth?
Das wäre ja der Hammer, dann noch Wahlweise zwischen Bluetooth oder W-Lan wählen können, das wäre Meiner Meinung nach eine Hammeraktion! -
Naja, Bluetooth ist nicht so der Knüller an Praxistauglichkeit - solang du in BT-Reichweite bist, könntest du dich auch F2F (Face to Face) unterhalten
-
Ich kann aber im Nebenzimmer ohne Sichtkontakt im Zimmer nebenan mithören, bzw. Anweisungen an meinen Kollegen geben.
-
Was ich weiss geht das, allerdings über TCP/IP. Also müssen beide Palms im selben netzwerk hängen! Vieleicht können wir ja mal gemeinsam um das Protokoll anfragen!
-
Das Projekt ist IMHO stillgelegt. Mangels zweitem tauglichen Palm konnte ich es noch nicht testen, allerdings kann man auf dem Rechner eine Art Mirror installieren, der alles was man reinblabbert wieder zum Palm zurücksendet. Theoretisch müsste es auch "richtig" über Internet gehen solange man die IP des Gegenübers kennt. Also TCP/IP-Protokoll, man braucht WLAN-, Bluetooth-Router oder Verbindung über M-Router.
Alexander
-
Also Gphone geht ja schonmal in der Theorie. In der Praxis versteht kaum was, aber es überträgt was.
Grüße
Fabian
-
Ich denke nicht, dass das Projekt tot ist. Es gab ja erst ein Update von version 0.1 auf 0.2!
-
Gibt es einen Direktlink zu GPhone?
Ich komme einfach nicht dran...!