Tungsten C Kopfhörer-Adapter

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
  • Tach zusammen,


    ich wollte mal wissen ob jemand von Euch Erfahrungen mit einem der folgenden beiden Kopfhörer-Adapter von Expansys gemacht hat:


    http://www.expansys.de/product.asp?code=106199 (nur der Headphone-Adapter)
    oder http://www.expansys.de/product.asp?code=106425 (Headphone Adapter mit integr. Mikro für Sprachnotizen


    oder ob jemand Alternativen zu dem Ding kennt (vielleicht auch günstiger).


    Außerdem wüsste ich gerne was Ihr von dem Händler haltet.


    Viele Grüße und Danke!


    Pederle

    "Lord, help me to be the kind of person my dog thinks I am."


    PDA-History: Newton MP & 120, MC16, Everex Freestyle, Cassiopeia E100, Palm V, Palm Vx, Tungsten|C + 256 MB Panasonic SD. :D

  • Hallo Pederle,
    ich hatte mal den einfachen Adapter von expansys, aber mir ist dabei etwas aufgefallen:
    Ziel was es, die Digimap Sprachausgabe im Auto übers Autoradio ausgeben.
    Nachdem ich den Adapter und die Sprachausgabe aktiviert hatte, hörte ich aus dem Tungsten die Fahranweisungen bei der Demo. Nachdem ich aber den Palm ans Autoradio geschaltet hatte, war's stumm. Erst ein Abziehen des UC-Anschlusses gab zwar wieder eine Ausgabe, aber damit keine Routinginformationen, da ja die GPS-Maus nicht mehr angeschlossen war.
    Nachdem ich einige Test's gemacht hatte fand ich heraus, das bei dem Adapter das Plus und Minuskabel für die Tonausgabe vertauscht wurde. Somit konnte der Ton ausschließlich nur ans Autoradio weitergegeben werden, wenn keine externe Stromversorgung am Palm angeschlossen wurde. - prima -


    Also das würde ich als erstes testen, wenn ich das Teil kaufen sollte... und Alternativen wüsste ich auch keine - die USA-Sachen sind zwar billiger, aber der Versand ...


    PS: Ich hatte dann auch mal versucht, über ein Surround-Adapter aus dem Monosignal des Tungsten C ein wenig mehr herauszuholen, damit sich die MP3's im Autoradio besser anhören. Leider ist ein Monosignal eben nur Mono und die Stereo-Aufbereitung konnte leider wieder nur Mono ausgeben. Somit ist's hinfällig geworden, da es absolut keinen Unterschied gab, ob mit oder ohne Surroundverstärker angeschlossen.


    Nun benutze ich über P-Tunes (wg. der Lesezeichen) und über den Nokia Kopfhörer (8310) das ganze als English-Lern-Hilfe über English-Lern-CDs auf MP3. Das ist zur Zeit die einzige Möglichkeit, das Monosognal wenigstens irgendwie vernünftig zu nutzen.


    Edit : Das Teil kostet ja nur noch 16 Euro, früher waren's fast 20. Ist also 'nen Schnäppchen :] :]

  • Ich hab mir bei Reichelt so 4 polige 2,5mm Stecker für 1,10€ gekauft, und werd mir da jetzt was selber löten. Wie genau muss ich noch überlegen :D Werde wohl einn Adapter bauen, dier TC Stecker auf Stereo 3,5mm Klinkenstecke, das Mono auf beiden Signalen. Für mein Telefon hab ich schon ein Stereo 2,5mm auf 2x3,5mm stereo fürs Headset gebastelt, das müsste auch gehen, fehlt nur die Sprachaufzeichnunbgstaste. Und sonst werde ich den Audio Output nicht viel nutzen, habs auch so nicht gemacht.


    Fabian