Erfahrungsgemäß dürfte sie zwar laufen, aber ich habe gemerkt, das ab ca. 4Gb der Treo ab und zu mal vergisst, das er eine SD-Karte hat.
Bei 8Gb ist dieses Problem häufiger, und bei 16Gb noch häufiger (ich rede hier über eine Häufigkeit von 1x pro tag bis zu 1x in der woche)
Bei meiner 16Gb Sd-Karte ist es so, das einer meiner beiden Treo 680 sie nie vergisst, der andere einmal alle zwei tage.
Bei 32Gb ist es also pure Glückssache. Ich empfehle dir, sich die karte zu kaufen, deinen Centro gleich mitzunehmen, und gleich nach dem Kauf zu checken, ob er sie überhaupt erkennt (wenn du die überhaupt kaufen willst). Wenn nicht, hasst du 14 Tage Zeit um die Karte zurrückzugeben, du kannst also nichts verlieren.
Über den Centro habe ich zwar wenig erfahrungen, aber die Unterschiede von Centro zum Treo sind absolut minimal. Der Unterschied von micro/mini sd zum normalen sd sind nur die abmessungen
JAAA! Mein 100ster Eintrag! Jubiläum
Posts by BloodyGenes
-
-
Ich wünsche mir für PalmOS das es nicht ganz untergeht, dank der treuen user.
Außerdem wünsche ich mir, das es in sachen Hardware noch lange "Support"/ersatzteile geben wird.
Und am allerallerliebsten wünsche ich mir das es ein Update geben wird, mit dem man den Kalender auch nach 2031 nutzen kann.
PS: nicht nur die Treos sind gute begleiter im alltag, mein Palm IIIxe wird von Lehrern in der Schule akzeptiert, weil er doch nur ein "Taschenrechner" ist. Auf diese weise kann man sich einiges erleichtern im Schulalltag, wenn der Treo (noch) nicht gestattet ist
-
Ja, es gibt eine neue Version (6.80.17), der Link den du mir gegeben hasst ist ungültig, ich werde jetzt versuchen einfach nur die .jar zu installieren.
Danke -
hi
suche den neuesten railnavigator als .prc, oder dieses tool um die datei zu einer prc zu machen.
ich meinem java-packet war der konverter nicht drin
bitte helft mir -
Hi leute
Ich bins mal wieder. Ich bräuchte die Demo von SayIt für den palm. am besten 1.3.
die sache ist die, das ich die datei verloren habe. den reg-key habe ich jedoch.
die demo ist im inet aber nicht mehr aufzutreiben! kann sie mir jemand irgendwie geben?
-
Ich möchte mich härer hier voll und ganz anschließen.
Mein geliebter Treo 680 wird immer ein Platz auf meinem Schreibtisch haben, da mag Pre und Pixi und weiss was ich noch kommen. Diese "kleinen" Begleiter wachsen einem mit der Zeit ein klein wenig ans Herz. Und sie laufen und laufen, und sind genügsam. Zicken nicht rum wenn sie mal aus dem Fenster fallen
. Und seine Daten kann man selbst dann noch sichern, wenn sie einmal durchs Treppenhaus vom 3ten Stock fliegen
.
Ich denke, bis WebOS, wenn überhaupt, an PalmOS in sachen reife herankommt wird noch viel Zeit vergehen -
hmm ok. jemand ne idee wegen ptunes?
-
Ich habe mich mit den meisten Dingen die mit PalmOS nicht möglich sind, abgefunden. Z.b. GSM und WLAN gleichzeitig.
Da kann man diskutieren, aber schlicht und einfach gesagt ist es praktisch unmöglich. Ein Wunsch von mir der immer bleiben wird ist der, Ptunes über die Sidekeys zu steuern, während der Palm mehr oder weniger aus ist (Bildschirm reicht schon).
Ein weiterer Wunsch ist der, auf den Treos den Bildschirm um 90° zu drehen. Als SENSOR kann hier die Kamera dienen.
Das hat bei Arcade Reallity ganz gut geklappt, oder?
Btw: Kann man den Cobalt-Simulator nicht irgendwie auf WebOS oder Android laufen lassen?
In der Theorie hat man mit dem Cobalt-Sim schon alles bekommen, was man braucht. Vielleicht kann man außerdem aus dem Simulator ein Flashbares ROM für die Palms machen?? -
ok, dann ist mein treo wenigstens nicht der einzige mit so einem problem... bereuhigt mich etwas.
ich will jetzt nicht eine "böser apfel, guter apfel"-diskussion starten, aber ich habe meinen treo mit einem ipod nano 5g verglichen.
ich mag apple NICHT, der war ein geschenk, und seehr günstig ersteigert. aber ich muss wohl zugeben dass dann der ipod bessere klangqualität liefert. naja, der ztreo ist ja auch kein mp3-player -
naja, man muss dazu sagen, das 5secunden für musik schon viel ist, und das ich sehr musikalisch bin. wenn ich also jetzt die lieder auf dem p chöre, die ich sonst nur auf dem treo gehört habe, dann erschrecke ich ein wenig wegen der geschwindigkeit. meine ptunes version ist 5.0.0 ich habe ROW 2.12 und mein PXA taktet sich automatisch (werkseinstellung) auf ca. 355Mhz, wenn ich musik höre. daran scheints nicht zu liegen
-
Hi
Ich habe ein kleines Problem. Mein Treo 680 spielt mit Ptunes Mp3-Dateien zu langsam ab.
Es ist zwar nur eine kleine Abweichung, sie ist jedoch da und viel mir erst auf, als ich die Soundqualität meines Treos mit der eines Mp3-Players verglich. Ich startete ein und das selbe Lied auf beiden Playern synchron, jedoch hing mein Treo am ende fast 5 sec. hinter her.
Mit meinem PC ist es das selbe, es liegt also an Ptunes. Wie kann ich mir helfen? Ältere version? CPU übertakten? Irgendeine Einstellung in Ptunes selbst ändern?
Es ist ein schwerwiegendes Problem, da ich mit meinem Treo sehr viel Musik höre.
Ich bin auf eure Hilfe angewiesenich hoffe, ihr könnt mir helfen
-
so habs heute mal mobil probiert, zwei mal sogar
aber der hat mir immer die Koordinaten 000.... gegeben alles nullen halt. Ich werde heute ausschau nach dem alten Maps 1.9 ausschau halten, hoffentlich find ichs
-
LOL 32 Gigabyte... nicht schlecht
-
ok, das werde ich mal checken, wenn ich wieder unterwegs bin
-
jo, Danke für eure Hilfe, das Proggi läuft, auch wenn es mir anstatt Dresden, Sachsen lieber Südwestküste Afrikas (Koordinaten 0.0000000,0.0000000) warscheinlich ist mein Maps (2.0.2) zu neu (webseite 1.9...) aber was solls, ich denke ich finde son altes Google Maps fürn palm im Inet,
Danke nochmal -
OK, werde ich meine SD-Karte mit FAT32 Formatierert lassen. Das klappt übrigens ganz gut
Wen's interressiert, es ist eine Transcend 8GB Class 6 micro SD mit Adapter, aber nach meiner Erfahrung laufen fast alle
8Gb Karten in meinem 680, ohne verändertes ROM, das 2.12 Update reicht da völlig -
Hi wiedermal
Gibt es eine Möglichkeit, DGPS für den Treo oder allgemein Funkortung für den Treo zu benutzen?
Theoretisch hat sich vom Treo 680 zum Centro nicht viel getan, und mit dem Centro kann man sich über GoogleMaps via GSM orten lassen. Geht das irgendwie auch mit dem Treo 680? Google sagt nicht, aber naja "Limits are made to be broken" -
Hi alle zusammen
Heute habe ich mir eine neue 8GB SD-Karte von SanDisk gekauft.
Beim Formatieren bin ich wiedermal auf die wunderschöne exFAT Formatierungsoption in Windows 7 gestoßen.
Gibt es eine Möglichkeit (einen Treiber) um exFAT auf dem Treo (680 in meinem Fall) zu nutzen? -
Hi ich bin auf der Suche nach einem Proggi, mit dem man den Treo quasi mit einer Alarmanlage versehen kann.
Ich dachte da an eine Software, die die Kamera nutzt, um bewegung zu erkennen und dann alarm zu schlagen.
Gibt es sowas? -
Da musst du dich nach einer angepassten Version um hören, oder wenn du genug Erfahrung hasst dir die .prc selbst bearbeiten.
Es geht darum, dass das Programm checkt, ob dein Centro ein Treo ist, was ja logisch - nicht klappt. Es gab da mal ein Windoofs-Proggi, mit dem du die .prc etwas ähem bearbeiten konntest, so das das Programm diesen Treo/Centro-Test nicht mehr macht. Ich selbst habe schon oft solch angepasste Software genutzt - nie mit gravierenden Folgen.