Posts by Zephead

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hast du den Hausintern nur ein 100Mbit Netz?
    Bei mir hängt am Glasfasermodem ein Zyxel NBG-419N v2. Der hat zwar nur 4 100MBit Ports, davon benutze ich aber eh nur einen.
    Der ist dann ein GBit Switch angeschlossen. Von dort geht es dann ins ganze Haus mit noch diversen GBit Switches im Haus verteilt.
    Sobald du grosse Datenmengen über das Netz kopierst bist du froh um die höhere Geschwindigkeit.


    Gruss,
    Tangerine

    Habe einen Philips 55 irgendwas.
    Die eingebauten Features habe ich noch nie benutzt.
    Den eingebauten SAT Tuner wollte ich benutzen, hat aber nicht funktioniert, weil er einige Sender nicht abspielen wollten.


    Bei mir hängt am Fernseher
    - Sat Tuner
    - Apple TV
    - Mac mini


    Damit kann ich alles machen. Urlaubsplanung mit der ganzen Familie über den Mac Mini.
    Mediathek mit ca. 600 Filmen liegen auf einer NAS. Darauf läuft ein Plex Server. Abspielen über den Mac Mini
    Bilder werden via Apple TV angeschaut.


    Wenn ich einen neuen Fernseher kaufe, muss ich einfach die 3 Geräte via HDMI verbinden und alles ist wie vorher.


    Gruss,
    Zephead

    Joh, bin auch noch hier.
    Palm User seit 1998 und seit 2008 immer weniger.
    Habe bei Palm ziemlich alles mitgemacht. 2008 habe ich mir dann ein iPhone 3G gekauft, da bei Palm nicht mehr so viel los war.
    WebOS kenne ich nur marginal. Habe mir damals beim Ramschverkauf einen Veer gekauft. Da das Teil in der Schweiz aktiviert wurde habe ich auch praktisch keine Apps.
    Habe den Veer dann als reines Telefon geschäftlich genutzt. Seit einem Jahr liegt er nun ungenutzt herum.
    2009 habe ich mir dann meinen ersten iMac gekauft. Mittlerweile sind hier bei mir im Haushalt nur noch Äpfel im Gebrauch.


    Schön das hier wieder mehr los ist, hoffe es hält an.


    Gruss,
    Zephead

    Ja, das mit dem Backup ist so eine Sache.
    Beim Löschen des 2TB RAID's gingen natürlich alle Daten flöten.
    Habe dann weil ich mich nicht ganz auf Time Machine verlassen wollte die Daten auf die interne HD des iMac kopiert.
    Ging bis auf iPhoto Daten gut. Beim kopieren der iPhoto Daten gab es eine Fehlermeldung.
    Habe dann mit ein wenig bedenken das RAID doch gelöscht. Restore via Time Machine hat dann aber funktioniert.


    Alle Daten ausser Filme werden via Time Machine auf eine USB Disk gesichert.
    Filme und Bilder werden auf eine externe Platte des Mac Mini kopiert.


    Wichtige Daten wie Foto's habe ich neben dem TM Backup auf der externen Platte des Mac Mini ein 3tes Mal gesichert.


    Gruss,
    Zephead

    Hast du kein Backup für die 2TB?


    Habe hier im Haushalt 2xiMac, 2xMBP und einen Mac mini.
    An den iMacs hängt jeweils eine USB Platte für die Sicherung mit Time Machine.
    MBP's und Mac mini machen drahtlos Backup auf eine Time Capsule.


    Da die 2TB Thunderbolt HD langsam voll ist, werde ich mir eine 2te zulegen die dann zusammen als 4TB Platte im Raid 0 betreiben.
    Wird dadurch natürlich noch schneller......


    Gruss,
    Zephead


    Sali Bobo,


    Habe ich noch nicht probiert. Benutze für das Clonen CCC (CarbonCopyCopy).


    Den grössten Leistungsschub in einem System erreicht man mit einer SSD und genügend RAM.
    Thunderbolt ist hier echt Spitze. An meinem iMac verwende ich die interne HD nicht mehr.
    System ist auf einer 512GB SSD und die Daten auf einer 2TB HD im Raid 0, beide angeschlossen an der Thunderbolt Schnittstelle.
    Das macht Spass ;-))
    Wenn ich einen neuen Mac kaufe, kann ich die Kombi einfach weiterverwenden, damit relativeren sich die hohen Anschaffungskosten wieder.


    Gruss,
    Zephead

    Hallo Slubber,


    Wenn du Geschwindigkeit brauchst, führt kein Weg an Thunderbolt vorbei.
    An meinem iMac habe ich eine LaCie Little Big Disk mit 2TB (2x1TB HD im Raid 0), dann eine LaCie 512GB SSD (2x256GB SSD im Raid 0).
    Die 2TB Lacie mit normalen Festplatten schafft so ca. 120MB/s write und ca. 150MB/s read.
    Die 512GB Lacie mit SSD's schafft so ca. 320MB/s write und ca. 580MB/s read.


    Bei meinen Töchtern habe ich in deren Macbook Pro's zusätzlich zur HD noch eine SSD eingebaut.
    Die kannst du dann mit ein paar Konsolen Befehlen zu einem Fusion Drive zusammenfassen.
    Dann siehst du nur ein Laufwerk, das Betriebssystem verschiebt dann automatisch häufig genutzte Daten auf die SSD.


    Gruss,
    Zephead


    problem 2, musik-auf-iPod-ohne-iTunes:
    1. musik soll drauf, aber ohne iTunes. per USB-laufwerk geht´s nicht (oder ich bin zu doof), also im netz gesucht, "CopyTransferManager" gefunden, installiert. der will die iTunes-treiber haben, OK, soll er haben. geht.



    (bitte keine kommentare a la "warum nicht iTunes" oder sowas - meine wünsche sollten einfach respektiert werden).


    Gehe mal davon aus das du mit Windows arbeitest.
    Ich hatte zu meiner Windowszeit zum Verwalten meiner Musik Mediamonkey verwendet, das Programm konnte auch mit nem iPod synchen.


    Gruss,
    Zephead


    Problem scheint gelöst - habe mich an die alten Palm Treo Zeiten erinnert und ein Stückchen Papier hinter die SIM Karte gesteckt, so ist der Kontakt fester - und schon geht es wieder 8)


    Das mit dem Papier kommt mir irgendwie bekannt vor..... :sleeping: :sleeping: :sleeping:


    Zum Glück liefert HP noch die Bedienungsanleitung in Papierform mit ihren Produkten aus. Damit kann man die Produkte dann gleich reparieren :oh-je: :oh-je:


    Zephead

    PS: Ich glaube, dass WebOS wieder aufersteht. Denn es gibt mittlerweile ein paar hundert Tausend Geräte auf dem Markt. Und es ist in aller Munde. Die Medien werden jetzt ihren Spaß daran haben.


    Naja, finde ich ein wenig übertrieben mit "in aller Munde".
    Ich arbeite in der Entwicklung und alle meine Kollegen denen ich den Veer gezeigt habe, wussten nicht was WebOs ist.
    Nur weil im Fire Sale ein paar hunderttausend Geräte verkauft wurden, heisst das noch lange nicht das WebOs der grossen Masse bekannt ist.


    Da muss schon noch mehr kommen.


    Zephead

    .[/quote]ich kenne den aktuellen Stand nicht, der letzte war, das es Probleme gibt.


    Der Notes EAS-Sync hat bislang nur genau das unterstützt, was von Apple im iPhone dafür an Funktionen genutzt wurde. Da webOS aber auch weitere von Exchange unterstütze Funktionen verwendet, gab es da in der Vergangenheit Probleme mit dem Notes-Active-Sync.[/quote]


    Habe eigentlich vor per lokalem Synch mit Lotus abzugleichen.


    Hat da jemand Erfahrung?


    Zephead

    Heute Nachmittag mal schnell bei Ebay vorbeigeschaut und 2h später hatte ich einen Veer!
    Da es hier in der Schweiz schwierig ist WebOs Produkte zu bekommen, habe ich einen kleinen Umweg über Deutschland gemacht.


    Nach ca. 3 Jahren ohne Palm nun wieder ein Teil mit dem Nachfolge OS.
    Erster Eindruck ist super, genau das was ich mir vorgestellt habe.
    Will den Veer als Ersatz zu meinem geschäftlichen Nokia einsetzen.
    Wichtig dabei das man die Datenkommunikation via GPRS/UMTS abschalten kann.
    Dank dem Forum habe ich dann gefunden wie man dies deaktivieren kann. Hoffe dies nun korrekt deaktiviert zu haben.


    Der App Katalog war durch die Aktivierung mit einer Schweizer SIM ziemlich leer.
    Dachte durch Einrichtung eines Kontos mit Hinterlegung der Kreditkarten Daten an kostenpflichtige Apps zu kommen.
    Bis jetzt konnte ich aber noch kein Konto einrichten.


    Den App Katalog hatte ich dann in ca. 10 Minuten durch.
    Habe dann mal die Google Maps App gestartet. Ging ganz flott und nachdem ich die Satelliten zugeschaltet hatte, hat sich das Teil beim zoomen aufgehängt.
    Gut, weggewischt und weiter. Ging aber nicht so wirklich. Konnte keine Apps mehr starten.
    Teil auf den Touchstone gelegt und nach nach dem wieder einschalten blieb das Teil einfach hängen.
    Musste erstmal im Web schauen wie man neu startet. (Power Knopf gedrückt halten und 3x den Stummschalter betätigen).


    Joh, und das nach ca. 1/2h Gebrauch. Puh bin etwas verwirrt.
    Die Bedienung ist echt super, Stabilität und App Verfügbarkeit sind echt mau.
    Habe seit knapp 3 Jahren ein iPhone und musste das Teil erst einmal neu starten.


    Hoffe das jetzt sich einer findet der WebOs lizenziert, erst dann wird HP WebOs weiterentwickeln.
    Sonst wird HP sicher nicht gratis das OS weiterentwickeln.


    Schau mal weiter wie sich das Teil mit dem geschäftliche Lotus Notes synchen lässt.
    Wenn jemand dazu Tips/Erfahrungen hat, sind gerne willkommen.


    Zephead

    Casa wollte ich schon kaufen, bis ich gesehen habe, dass es nicht fürs TP optimiert ist. Aber bei 1 Millionen verkaufter TP lohnt sich das anpassen doch für die. Ich werde sie mal schreiben. Auf HP würde ich eher nicht setzen...;)


    Woher hast du den die Info mit der 1 Millionen.


    Zephead