Gerade auf http://forums.webosnation.com/…o-german.html#post3416142 gefunden:
Die neue webOS-Plattform für LGs Smart TVs auf Deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=t1WaalMJpv8
Gerade auf http://forums.webosnation.com/…o-german.html#post3416142 gefunden:
Die neue webOS-Plattform für LGs Smart TVs auf Deutsch:
https://www.youtube.com/watch?v=t1WaalMJpv8
Da war doch was mit Qualcomm und Rubinstein im Mai letzten Jahres.....
http://www.zdnet.com/jon-rubin…-to-the-table-7000015010/
http://www.webosnation.com/jon…ceo-joins-qualcomms-board
http://www.qualcomm.com/media/…ubinstein-board-directors
Es bleibt spannend....
LG webOS Fernseher inkl. Fingererkennung angeschaut
http://www.webos-blog.de/2014-01-10-lg-webos-tv-hands-on/
Julian hat hier 2 coole Videos gedreht.
Für mich ist der Launcher, wenn man ihn so mit den Berichten über die geplanten Weiterentwicklungen ansieht eine logische Weiterentwicklung - echt geil das Ding!
Schaut Euch unbedingt das 2. Video mit der Fingererkennung an!!
http://www.heise.de/newsticker…EDs-und-LCDs-2076309.html
LG bringt webOS ins TV und 4K in OLEDs und LCDs
Etwas überraschend war die Ankündigung von LG, auch weiterhin Plasma-TVs anzubieten
=> Ein Plasma mit webOS wäre steil!
Display MoreWie bewertest Du Deinen Kommentar?
Vorsätzlich selektive Wahrnehmung?
LG ist doch nicht der Heiland, nur weil sie (aus völlig anderen Gründen als wir) webOS (auf eine völlig andere Art als wir) einsetzen.
Und: Wie erfahren denn die unterstellt Millionen ausgelieferter Geräte von LGs vorgeblichem Einsichtspotenzial?
Das unverschlüsselte ins Netz schnattern von Nutzungsprofilen und Dateinamen kann unterbinden wer
[*]davon weiß,[*]ein Firmwareupdate einspielt.
Ergebnis: 99 % der Geräte schnattern weiter, solange sie leben ...
logic
Blablabla......
Schon mal die Hinweismeldung im Menü gesehen - "Firmwareupdate verfügbar!" ?
Die anderen TV sind wie über 90% nicht ans Internet angeschlossen und hier ist dies nicht relevant - das soll ja LG webOS nun sozusagen richten...
Welchen Unternehmen Du da vertraust, Google, Apple (bald sicher auch MS) oder den zusammengeschusterten Interfaces von Drittherstellern auf anderen Marken bleibt Dir selbst überlassen und das ist gut so - wir haben ein Panasonic und 2 LG TVs und ich muss sagen, ich liebäugle schon mit so einem sexy webOS TV
Immer dieses Wordverdrehen logic , mein Beitrag heißt nicht, dass ich es gut heiße, aber so was muss auch nicht immer volle Absicht sein.
Du hättest auch darauf hinweisen können, dass es ein Firmwareupdate gibt, dies hast Du aber nicht getan!
Ist doch seit 13.12.2013 schon wieder Geschichte
http://www.heise.de/security/m…s-Spionieren-2065695.html
Jetzt spionieren nur mehr die altbekannten Gestalten, LG selbst hat sich es wieder verboten...
LG puts webOS front and center at CES 2014
http://www.theverge.com/2014/1…nt-and-center-at-ces-2014
Ein glückliches neues Jahr!
Ich war nie weg....
Ich glaube die Ursache ist MojoWhatsup - wenn ich das im Hintergrund offen lasse, kommt es seit der letzten Release 1.6.7 auch bei mir öfters zu einem Reboot, vor Allem, wenn ich Autofahre. Seitdem mache ich die App zu und seit mehr als einer Woche hatte ich keinen Neustart mehr. (bin auch im A1 Netzt - das dürfte damit aber nur sehr entfernt zu tun haben).
Du bekommst eine Bestätigungsmail mit einem Link drin nach der Adressänderung.
Ist die angekommen und hast Du das bestätigt?
Check eventuell den/die Spamordner (alte und neue Adresse checken).
...er hat es begriffen - ziemlich sicher sogar ...
Vielleicht kannst Du aus Homing Device in Preware was machen.
Das ist zwar nicht genau das was Du geschrieben hast aber nahe dran - vielleicht bringt Dich das weiter.
Siehe auch Alter Pre im Auto als Diebstahl- oder Park-Tracking-System und http://forums.webosnation.com/…-car-theft-detection.html
@ gizmo21
Danke für den Tipp. Der Groschen fiel, als ich heute mit der KK tanken wollte, nicht akzeptiert. Ich fand heraus, das die Bank den KK Anbieter gewechselt hat. Ich kann mich nicht entsinnen, informiert worden zu sein- egal.
Gleich die nächste Frage, akzeptiert der App Catalog auch eine Visa Card?
War Deine Mastercard nicht gesperrt?
Die Null-Euro Abfrage erfolgt aus Sicherheitsgründen bei Eintrag einer neuen Kreditkarte im App-Katalog und wird normal auch vom Kreditkartenunternehmen bestätigt, wenn Interneteinkäufe zugelassen sind.
Prepaidkarten funktionieren generell nicht und auch zu Zeiten, wo webOS-Geräte zu kaufen waren, brachte es bei diesem Thema nicht viel sich an den Support zu wenden. Siehe auch die verlinkten Beiträge in meinem Tipp oben.
Das kann nur Deine Bank freigeben, wenn sich Dein Berater damit auskennt.
„... Ein Fiasko wie mit HP und Leo I. dürfte Warnung genug sein.”
Setzt voraus davon Kenntnis zu haben und zu begreifen was da passiert ist, schon bevor Apotheker zu HP gekommen ist.
Aus meinen bisherigen Erfahrungen wird es leider vor allem am Begreifen scheitern „ich bin doch besser Sager” gibt es genug.
Genauso, wie jene, die sich bei dem Satz "Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter" besser fühlen.
webOS ist demnach auch einen Schritt weiter...
Klingt komisch, ist aber so, der Sinn liegt viel tiefer....
Cui bono?
Ich finde es nett, wie die Chancen schon wieder ins Unmögliche verzerrt werden.
Niemand hat behauptet, dass es keine Arbeit wäre und nichts kostet!
Es hängt sehr wohl alles zusammen, Phones, Fernseher, Tablets, Watches ein zusätzlicher Open-Source Pfad und der PC (sie haben zum Teil mittlerweile sogar dieselbe Bildschirm-Auflösung) - das ist eine weitere Chance für webOS die bis dato niemand nutzt.
Ist mir auch egal - ich werde es nicht argumentieren - ich arbeite weder bei LG, noch bei HP oder sonstwo sondern bin nur webOS Fan und bekomme keine Kohle für solche Spinnereien die durchaus Kohle bringen können.
Die Chancen sind da - unbestritten, jeder der webOS verwendet/-e weiß, dass es immer noch frisch wirkt und nur ein Update braucht (siehe dazu passend http://pocketnow.com/2013/08/26/using-webos-today den Schneeweisschen hier postete Es wird immer ruhiger ).
Man kann immer problemorientiert oder lösungsorientiert denken.
BB oder MS würden sich sicher über solche Anregungen freuen um Gefahren erkennen zu können.
Viele dieser Themen sind freilich auch Chancen für andere BS.
Unbestritten ist für mich auch, dass Entwickler rasch auf einen Zug aufspringen, wenn es Geräte gibt - das haben die neuen mob-OSes auch wieder mal bewiesen.
Mir ist die Diskussion in diesem Thread auf diesem Niveau egal - schauen wir was sie machen und ob sie was machen.
Enttäuscht wurden wir schon oft genug.
Darauf kann ich Dir nur philosophisch antworten:
Mit den Chancen ist es ähnlich wie mit der Zeit, die man nicht hat, sondern man sich nimmt, wenn es einem wert ist.
Allein, dass LG etwas mit Fernsehern macht (was für Whitware??) ist an sich schon eine Chance, sofern es sich erfolgreich verkaufen lässt besteht die Chance, dass sich wieder eine webOS-Nische aufbaut, die vielleicht zum Smartphonemarkt zurückwächst.
Das ist schon mal eine Chance.
Eine weitere wäre es für LG ein Vorjahresphone und -tablet zu nehmen und die webOS-Freaks mit frischerer Hardware zu versorgen um Stammkundenpotential für die Fernseher zu halten und zu generieren (eine Chance).
Das sollte nicht das große Thema sein, nachdem am TouchPad auch Android lauffähig ist und sich mit Gewinn vermarkten lassen.
Auch das ist eine Chance sofern man sie nützen will mit ein paar Millionen Kunden, falls man dran glaubt und es für wichtiger als etwas anderes hält.
webOS-Ports ist eine Chance - falls sie das vom Handy auf den PC bringen könnten oder einen Hersteller dazu bewegen können Phones zu produzieren oder irgendwie das für Ottonormalo mit Begeisterung nutzbar zu machen.
Entwickler kommen dann von selbst zurück zum App-Katalog, der dann auch für die Fernseher ein bisschen Wasser bekäme - eine zusätzliche Chance um mehr Fernseher zu verkaufen usw.....
Genauso wie MS mit Nokia fest an seine Chance glaubt und allein deshalb wieder einiges erreichen wird - auch wenns noch 10 Jahre dauern wird..... Zeit dies für webOS zu nützen - denn wenn sich in den nächsten 12 Monaten nichts tut, ist es wirklich vorbei.
Sicher ist da viel Arbeit drin - aber Chancen sollte man versuchen zu nützen um Geschäft zu machen...
In diesem Sinne passiert hoffentlich bald mal was ! ....