Posts by wing

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo zusammen,


    nach fast 3,5 Jahren hat mein treues Pixi den Geist aufgegeben - der Touchscreen mag nicht mehr....
    Mit webOS bin ich eigentlich nach wie vor zufrieden!


    Wer kann mir ein gut erhaltenes Veer (oder evtl. auch Pixi) anbieten? Ich freue mich über faire Angebote!


    Gruß,
    wing :thumbup:


    P.S.: Den Marktplatz habe ich ebensowenig im neuen Forum gefunden, wie die Vertrauensliste... aber ansonsten, schön das es hier weitergeht :!:

    Nicht locker lassen.... ich musste einmal mein Pixi + Akku einschicken - und da mir niemand gesagt hatte, dass ich beide getrennt (!) in jeweils einem Express-Paket nach England hätte schicken müssen (ich hatte natürlich beides zusammen in eins gepackt - hatte es ja auch zusammen gekauft?!) - kam auch nur das Handy im System an. Nachdem auf dem DHL-Schein der Inhalt des Pakets angegeben war, sollte ich eine Kopie dessen hinschicken und dann kam nach einer Odysee von über 8 Wochen beides repariert zu mir zurück....

    Ich hatte auch einmal ein Profil-Problem - damals hatte ich mich nach einiger Zeit des nervenaufreibenden Probierens an den Kundenservice-Chat gewandt (da auch viele bezahlte Apps nicht mehr wiederhergestellt wurden). Nach einigen Fragen wurde mein Profil dort auf ein vorhergehendes Backup zurückgesetzt (zumindest hat man mir das so erklärt) - und danach ging alles problemlos. Alle Apps und Daten waren wieder da.

    Mit 2.0 kann ich nicht dienen, aber 2.1 ist THEORETISCH möglich:
    http://forums.webosnation.com/…fort-official-thread.html


    Achja, nach einem ernstgemeinten Lösungsvorschlag hast du ja auch gefragt:
    Lass es - es lohnt sich nicht. Mit etwas Glück läuft ab September open-webOS drauf - aber auch darauf würde ich mich nicht verlassen.



    Doc, xls (exe werden nie laufen), ppt und pdf kannst du (manchmal leider auch nur theoretisch) auch unter 1.4.5 öffnen. Zugegeben macht das mit dem Dok.viewer wenig Freude. Evtl. kannst du das hier probieren:
    http://forums.webosnation.com/…e-pixi-webos-1-4-5-a.html

    Es sollte möglich sein, wenn du als generellen Klingelton eine "lautlose" mp3 Datei angibst - wenn dann bei einem bestimmten Kontakt ein spezieller Klingelton angegeben ist, dann klingelt es nur bei diesem.

    Ich habe es mir erlaubt da mal ein paar Worte auszutauschen, um die Brücke zu webOS wieder zu schlagen::



    webOS wurde zu lange angekündigt, und als es dann endlich als v1.0 kam (2009), hatten die meisten schon ihre entscheidung getroffen - hin zum iPhone. ein Tablet kam gar erst 2011, zu einem zeitpunkt, zu dem der marktanteil von iOS&Android bei gefühlt 100% lag.


    denn bis zu webOS 3.0 hatte man gewisse schwierigkeiten, in die Gänge zu kommen, gerade bei den damals weit verbreiteten Apps, und vor allem was die Hardware anging. erst die 1.4.5 brachte das notwendige PDK mit um nativen Code auszuführen, zuvor musste man dafür mit dem Hersteller zusammenarbeiten. wäre webOS (noch) gegen iOS1.0 angetreten, hätte es sich durchsetzen können, aber als es endlich kam, waren viele schon (entnervt) bei iOS3.0. WebOS 2 haben dann nur noch hardcore-fans mitmachen dürfen. zudem hat sich HPalm ein wenig viel offenhalten wollen - die endbenutzer sollten es haben, aber es gab kaum spiele-apps (die kamen da grad auf), die profis sollten es haben, aber es fehlten wichtige Features im System (VPN/Proxy-Unterstützung/RDP-Client/...), also doch bei iOS bleiben. Auf jedem HP-Notebook sollte es laufen, dauerte dafür aber auch zu lange, weshalb Léo ausstieg.


    an geldautomaten habe ich da noch gar nicht gedacht, mich dünkt, das wäre doch für die zukunft noch eine Option :)


    _____________________________________
    BTT:


    Ich habe mit der Entscheidung so nicht gerechnet. Ich denke, dass dies für webOS, unter den wenigen verbliebenen Möglichkeiten, die beste Entscheidung ist.
    (An dem Vergleich, den ich die Tage irgendwo gelesen hatte, dass dies nur die Entscheidung ist, den Hund an einer Autobahnraststätte auszusetzen statt ihn sofort einzuschläfern, ist aber etwas dran).


    Die Zukunft ist dennoch ungewiss... Das nächste Jahr wird mit Ungewissheit beginnen - was wird wirklich alles veröffentlicht (und unter welcher Lizenz??), welche Teile von webOS sind lizensiert und müssen vorher noch ausgetauscht werden? Wie lange wird das dauern? Welche Funktionen fallen dann weg? Welche Rolle will HP spielen? Dem Traum von webOS-Druckern können sie sich vielleicht erfüllen - die vage Ankündigung vielleicht doch noch einmal Tablets zu produzieren, macht es anderen Hardwareherstellern schwerer sich FÜR webOS zu entscheiden (webOS mit weiterentwickeln wird da wohl keiner). Und ohne Hardwarehersteller wird es nicht gehen (und an den Erfolg eines reinen Tablet-OS mag ich nicht so wirklich glauben). Und nicht zuletzt muss die Umstellung auf Open Source erstmal gelingen - bevor wieder wirklich WEITERentwickelt werden kann. Bis das soweit ist, sind die Krokusse längst verblüht. Der Massenmarkt ist damit für die nächsten Jahre außer Reichweite (meine Meinung).


    Aber auch ein paar positive Punkte fallen mir ein:
    - Die Entwickler in der Community haben nun noch viel mehr Chancen, Ideen umzusetzen. Ich denke auch Besitzer von Legacy-Geräten dürfen sich noch auf die ein oder andere Überraschung freuen (Wunder braucht man da aber wohl auch nicht erwarten). Kommerzielle Entwickler dürften mittlerweile der Plattform den Rücken gekehrt haben (Idealisten gibt es ja zum Glück noch immer einige)...


    - Wenn es gelingt diese Weiterentwicklung zu koordinieren, dann kann ich mir schon vorstellen, dass sich ein Hardewarehersteller mal überlegt, ein Android-Telefon leicht verändert mit webOS auf den Markt zu bringen (das aktuelle Flaggschiff-Modell wird das aber wohl nicht sein).


    - Wie auf webosNation schon zu sehen war, ist durchaus damit zu rechnen, dass die Jungs (und Mädels?!) von webOS-Internals das Betriebssystem auf anderen Smartphones zum laufen bringen werden - ich denke dadurch ist zumindest die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der harte Kern an webOS-Fans erhalten bleibt. Entscheidend dürfte sein, ob das Potential dieses harten Kerns ausreicht, webOS in dem Maße voranzubringen um nicht den Anschluß zu verlieren (das hängt natürlich auch davon ab, wie sich die Konkurrenz weiterentwickelt).


    Mein größtes Fragezeichen ist hinter der Strategie / dem Geschäftsmodell, das HP mit webOS vor hat. Von den Einnahmen des AppCatalog der nächsten Jahre könnten sie wohl auch die Hälfte des Entwickler-Teams nicht mal einen Monat bezahlen. Eifern sie RedHat oder Canonical nach?
    Soll es mal wieder Richtung Enterprise gehen? webOS in Entertainment-Systeme in Autos, Flugzeuge, Kaffeautomaten, Toaster.... und am Ende vielleicht auch Geldautomaten???


    Die Zukunft von webOS liegt nun (zumindest ein bisschen) auch in unseren Händen...
    Quo vadis?

    Der von Picsel in SmartOffice enthaltene PDF-Reader soll auch deutlich besser sein als die onBoard-Lösung (selber ausprobiert habe ich es noch nicht)

    Das Thema würde mich auch interessieren. Über diverse Patches kann man das Verhalten der LED ja begrenzt beeinflussen (denke da v.a. an die "Advanced" Patches von sconix).
    Allerdings haben alle einstellbaren Benachrichtigungen "Denkpausen" - also egal ob die LED schnell oder langsam blinkt, es gibt dann immer noch Pausen von ein paar Sekunden.


    Ich fände es z.B. interessant, wenn die LED dauernd leuchten würde, falls ein Ereignis vorliegt - das erkennt man beim ersten Blick, und es lenkt nicht ab wenn man gerade keine Zeit/Lust hat zu reagieren...

    Da war ich wohl mal wieder zu spät, nun sind scheinbar auch die letzten weg...


    Falls jemand von euch sein 16/32GB Touchpad loswerden will, darf er sich gerne bei mir melden. :thumbup:

    Laut Chuq:

    Quote

    Thanks for your interest in the TouchPad Developer Device Purchase Program. We currently have more requests for coupons than we have devices and will not be accepting any further requests.


    If you have already submitted a request for a coupon, we are currently processing requests and will be issuing coupons while supplies last. We thank you for your patience and look forward to seeing your applications in the webOS App Catalog.

    Für alle die es interessiert:
    Unter etc/palm/luna-platform.conf:

    Code
    VirtualKeyboardEnabled=true


    Dann kann man nach einem Neustart die virtuelle Tastatur mit einer langsamen Wischgeste von unten nach oben (in der Mitte) aufrufen.
    Aber wie gesagt, relativ schnell hängt sich der Pre bei Benutzung komplett auf... :thumbdown:

    Das habe ich schon verstanden. Meine Vermutung bezieht sich auf das, was zwischen den Zeilen zu lesen ist, in Verbindung mit dem Wissen, dass ndrive kein Wohltätigkeitsverein ist.
    Vermutlich werden die vorhandenen Beta-Tester ausreichen um eine halbwegs funktionierende Version für den Pre3 rauszubringen. Wenn danach noch etwas kommt, wäre ich zumindest bei der momentanen Informationslage über die Zukunft von webOS überrascht.

    1. Unter "Email-App" > "Konten & Einstellungen" > Konto wählen > "Antwortadresse"
    2. Du rufst über POP ab? Habe es nie probiert - denke aber alles andere als nur die Kopien abzurufen macht mobil keinen Sinn. Wenn du die Mails am Handy löscht, werden aber meines Wissens auch die Orginale am Server gelöscht.. Wenn IMAP irgendmöglich würde ich aber das verwenden