Posts by Sabro

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    So, habe nun einfach mal Navit, SpeechDispatcher und die locale in Preware gelöscht, so wie Hape es geraten hat.
    Danach Neustart und Navit neu installiert, die beiden anderen Pakete wurden mitinstalliert (Dispatcher -4), jetzt funktioniert alles...

    Genau wie bei mir. Die Sprachausgabe funktioniert auch nicht - Wenn Du in Navit auf den Lautsprecher tippst, wird Navit geschlossen :(

    Den Mond kann ich nicht bestätigen, bei mir ist das Icon für den Speechdispatcher einfach ein durchsichtiger 4-eckiger Kasten.. Der Rest ist genauso wie bei meinen Vorschreibern, ausserdem wird beim Start von Navit nicht mehr nachgefragt, ob ich die standortbasierende Diente zulassen will... Navigiert wird momentan auch nicht... Gestern ging alles noch...


    Sabro

    Hast Du die 1.4.5 OTA aufgespielt? Wenn ja, dann hast Du den fstab-Bug drauf. Kannst Du beheben, indem Du in Preware den "Emergency Fstab Fixer" suchst und installierst. Danach Pré neu starten. Dann sollte Navit funktionieren.


    Sabro

    Ich und mehrere Leute aus nem anderen Pré-Forum sind ebenfalls der Meinung, daß der Ubrkernel sowohl mehr Strom zieht, als auch wärmer wird (allerdings nur leicht wärmer). Ich persönlich nutze den SR71, habe bei 1,2Ghz selten Temperaturen oberhalb von 38°C, im "harten Gebrauch" also z.B. längeres Spielen mal bis 52°C. Im Sleep-Zustand sinds meist so 22°C.

    Die größten Nachteile von IM+ sind die fehlenden Notifications und das die App immer offen bleiben muss. Das stört ungemein. Ausserdem dauernd Log-Probleme..
    Ich hoffe, daß dies in Agile anders ist. Da ist ja selbst der Messenger-Patch, der dazu noch umsonst ist, wesentlich ausgereifter und problemloser als IM+...

    Kann locker ne Stunde dauern, je nachdem, wieviel Sachen Du auf Deinem Gerät hast. Bei mir ists am Ende eine 2GB große Datei, daß dauert ca 75min.
    Natürlich musst Du zusehen, daß auf Deinem USB-Laufwerk auch noch Speicherplatz frei ist während des Backups, denn dort wird die Datei dann gespeichert. Danach kannst Du sie auf den PC ziehen und dort verwahren.

    Nix wird passieren, der F105 ist stabil. Zwar noch alpha, aber absolut problemlos. Nur nicht von 125 zu 1005 scalen... Das ist nicht so gut..