Also 41/42 ist normal und überhaupt kein Problem. Wenn Du mal nen 3D-Spiel ne halbe Stunde spielst, haste noch mehr, selbst das ist kein Problem...
Posts by Sabro
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Gute Frage.. So bei 55°C würd ich mich solangsam einschränken^^ An einem bestimmten Punkt geht Dein Pré auch plötzlich aus und fährt solang nicht hoch, bis es abgekühlt ist... Aber bis dahin würd ichs nicht reizen
-
Falsch gedacht. Denn diese großen Unterschiede von 125/1005 kostet Strom, anstatt ihn zu sparen. Klar, wenn Du nur morgens, mittags und abends jeweils einmal Deinen Screen anmachst um auf die Uhr zu gucken, wird 125/1005 mehr Strom sparen wie 500/1005. Aber wenn Du Dein Pré normal nutzt, dann ist 500/1005 einfac besser... Bedenke nur, daß der F105 ein Alpha-Kernel ist und sich noch im Teststadium befindet.
-
Das ist richtig, daß geht bei diesem Kernel nicht. Allerdings würd ich sowieso nicht untertakten, denn das verträgt das Pre gar nicht so gut. Ausserdem ist das Scaling von 125Mhz bis 1005Mhz wesentlich verlangsamender und stromfressender, als wenn Du 500/1005 einstellst. Ich selbst takte meinen SR71 auch nur 800/1200.
-
Was ist für Dich "besser"? Ein stabiler Kernel, der ausgereift und sicher ist oder ein etwas schnellerer Kernel, der sich allerdings noch im Alpha-Teststadium befindet?
-
Dir fehlt der Testing-Feed "all"...
-
Mahlzeit Leute,
ich bräuchte auch nochmal Hilfe: Auch nach mehrmaligem deinstallieren, neustarten, installieren neustarten von Navit, Speech Dispatcher und Locale ist sowohl mein Menü als auch die Sprache auf englisch anstatt auf deutsch... Hatte vorher auch die Alpha-Version von Navit drauf. Espeak habe ich bereits vorher deinstalliert..
Weiß jemand weiter? Danke schonmal!!
Sascha -
Wie, was hat mit dem Doc nicht geklappt?
-
Hab Eplus und schon seit Erscheinungstag 1.4.5 drauf...
-
Welchen Kernel Benutzt Du? Wird Dir die Temperatur oben angezeigt?
-
@ Hagbag: Kannst (wenn nötig!!) den 1.4.5 nehmen, der ist ok und fixt auch dann direkt den fstab-Bug.
@Unionjackstar: Sieh mal nach, ob noch Reste des Kernels drauf sind. Hab ich weiter oben für Hagbag beschrieben, wie´s geht. Hast denn jetzt 1.4.1 oder 1.4.5 drauf? -
NEEEIIIN!! Nicht die 1.1.3!!! Natürlich auf 1.4.5 Doctern! Warum den 1.1.3??? Das macht doch keinen Sinn! Aber erstmal schauen wir dann nachher, ob man es nicht ohne Doc hinbekommt. Schreib mal PN, wenn Du nachher dran bist.
-
Kein Thema... Probiers mal und berichte!
-
Auch bei Dir sind noch Reste eines alten Kernels und/oder Overclocking-Patches (.sh-Endung) vorhanden. Schmeiß mal QI an, dann Tools -> Device Management -> Applicatons. Dort schaust Du nach alten Kernels (Uberkernel z.B.) Wenn vorhanden, löschen und dann nochmal probieren. Wenns wieder nicht klappt, Bescheid sagen.
Ausserdem kannst Du auch mal in Tools -> Device Management -> Patches gucken, ob sich dort evtl noch ein Patch versteckt, der die Endung ".sh" trägt. Dann müsstest Du erst doctern.... -
Hast das Pre neu oder gebraucht? Der Fehlermeldung nach ist das Problem ein geänderter Kernel, weshalb jetzt der Uberkernel nicht will...
Allerdings haben alle ein Problem mit dem UK aus Preware...
Hab allerdings gerade noch einem Kollegen den UK auf 1.4.5 aufgespielt, funkionierte bei Ihm auch nicht via Preware, also mussten wir es via QI machen, daß funktionierte astrein... Geht natürlich nur, wenn man die IPK des UK hat. -
@ Hagbag: Welche Fehlermeldung erscheint? Und welche FW hast Du?
-
@JonnyTX: ich denke, daß deinstallieren dieses Patches wird nicht reichen.. Probier es aber mal!
-
Nein, es gab richtige Übertaktungspatches. Sie endeten auf .sh, es gab sie anfangs als 720Mhz und 800Mhz, später nochmal als 550 und 600MHZ.
Waren diese Patches einmal drauf, muss erst gedoctert werden, damit man die neuen Kernels installieren kann. Ansonsten dürfen einfach keine anderen Kernels installiert sein, wenn man einen neuen (ausser Update) aufspielen will, dann sollte es, solang die Kernels konform mit der Firmware sind, keine Probleme geben.
Sascha -
Bei dieser Fehlermeldung werkeln irgendwo Reste eines Kernels im Hintergrund. Oder noch schlimmer: Reste eines Übertakungs-PATCHES. Wenn dies der Fall ist, via Preware kontrollieren, was unter: Installierte Pakete -> Kernels steht. Wenn man mal einen Overclocking-Patch drauf hatte, muss man erst doctern, um die Kernels installieren zu können. Vorher gehts nicht...
Manche Kernels aus Preware funktionieren auch nicht. Ich habe Kernels aus anderer Quelle (Uberkernel 1.4.5 und F105 1.4.5), die funktionieren auf jeden Fall. Mit den Kernels aus Preware hatte ich auch Probleme. -
Die Kernels aus Preware funktionieren (noch) nicht. Ihr müsst sie manuell aufspielen.