Posts by Palm-Olive

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Ich habe eben deine Email bekommen, war so schön persönlich, deswegen mußte ich mich gleich mal hier einloggen ;)
    Bei mir war es eigentlich so, das mein Palm Treo letztes (ne.. jetzt schon vorletztes) Jahr den Geist aufgegeben hat. Bzw. das Netzteil oder der Akku kaputt war. Jedenfalls lies es sich nicht mehr Laden und auf Teufel komm raus konnte ich das PC-Verbindungskabel (BIS HEUTE!) nicht mehr finden um zu sehen, ob vielleicht nur das Netzteil kaputt ist..


    Im Dezember 2012 habe ich dann allerdings auch ein Samsung Handy bekommen, was den Palm-Treo dann auch überflüssig machte. Mein Zire benutzt meine Mutter an ihrer Anlage als MP3 Player.. :)


    Gut, ich gebe zu, Technik entwickelt sich weiter und so ein Samsung Smartphone mit Android bietet eben viel mehr Möglichkeiten mit Apps zu jeder Lebenslage. Gerade habe ich z.B. eine Mond-App mit Wetter-App benutzt um zu schauen, ob es sich lohnt vor der Arbeit die Kamera mitzunehmen um vielleicht Mond und Sterne zu fotografieren. Aber ist ja Neumond und der ist nicht mal aufgegangen :D
    Fehlt mir nur noch ne App, die mir sagt, ob wir einen schönen Sonnenaufgang bekommen :D


    Ich finde es jedenfalls gut, das du hier frischen Wind reinbringst. Ich bin jetzt zwar nicht der "Poweruser", aber mit der Erkenntnis deiner "Angemeldeten User" hast du Recht. War immer sehr freundlich und hilfsbereit hier. Ich hasse Foren wo man gleich angemacht wird, von wegen "Geh Googlen" oder "Benutz erst die Forumssuche".. Sowas finde ich affig, denn jedes Problem ist immer ein bissl individuell und ich mag es eben auch ein wenig zu plaudern über das Problem.. Ich war mal in einem Forum, da wurde jedes Thema sofort wieder geschlossen, wenn das Thema schon mal behandelt wurde, auch wenn einem das überhaupt nicht weiterhalf.. Ja, was soll denn das? Frisst doch kein Brot so ein Thread.. ;)


    Viel Erfolg hier, das neue Design ist schön.


    Gruß
    Andi

    Ne, das Kabel muß ich hier noch haben. Sowas werfe ich ja nicht weg. Ich habe nur den Fehler gemacht und es "weggeräumt" :D
    Da kann bei der heutigen Kabelvielfalt schon mal untergehen. Ich mach mich gleich mal auf die Suche. Wenn es mit dem Kabel funktioniert, lohnt sich ja auch die Investition in ein neues Netzteil..

    Ja, der Treo war auch mein "Arbeitshandy". Geschützt mit einem Metal-Case war es auch für den "Robusteren Einsatz" geeignet. Hauptsächlich diente es dazu meine Arbeitszeit zu erfassen und ab und zu mal daheim anzurufen, ob noch was vom Einkaufen mitgebracht werden muß :)
    Dafür war es auch schön. Aber wie gesagt.. Jetzt einen neuen Akku für vielleicht 10 Euro kaufen. Dann ist es das auch nicht, dann ein neues Netzteil... War es auch nicht.. Und am Ende hat man wieder 30 Euro ausgegeben und ist trotzdem nicht weiter. Zumal ich das Teil vor ca. 2 Jahren für 20 Euro ersteigert hatte.. Könnte ich höchstens mal schauen, ob ich noch mal so ein Schnäppchen mache ;)


    Hmm... Jetzt habe ich gerade noch mal was machen wollen: Ich wollte mal mit meinem Messgerät (leider nur Analog und ich weiß nicht mal wo ich was ablesen muß, seh nur, ob der Zeiger sich bewegt ^^) schauen, ob überhaupt Strom am Akku ankommt.
    Vorher wollte ich noch mal das Netzteil durchmessen, da schlug der Zeiger mit einem Mal voll aus und das hat er vorher nicht gemacht. So wie es scheint, hat das Netzteil nicht genug Power abgegeben..
    Jupp.. Jetzt hatte er gerade wieder (mit diesem vollen Ausschlag) ca eine Minute geladen und jetzt ist er gerade ausgegangen, da ist dann viel weniger Strom drauf. OK.. Würde sagen Fehler gefunden.. Netzteil inne Dütten.. Jedenfalls vermute ich das mal..
    Wenn ich das ausstöpsel und nach einer Weile wieder einstecke hat es wieder vollen Ausschlag..


    Ich habe schon überlegt.. Gab es da nicht auch mal sowas wie ein USB-Kabel? Das man unten reinsteckte?? Ich habe das schon seit Jahren nicht mehr gebraucht, aber irgendwie muß ich ja die Daten übertragen haben.. Hat das wohl auch aufgeladen?

    Also mittlerweile tut sich da gar nichts mehr. Wenn ich den Akku herausnehme, bleibt auch das Gerät aus. Lege ich den Akku dann rein, schaltet er sich kurz ein, meldet, das der Akku fast leer ist und will sich dann ausschalten.
    Ach, ich weiß auch nicht.. Vielleicht sollte man das Gerät auch "seinen Segen geben".. Es ist alt und die Smartphones von heute sind einfach.. Smarter :)
    Habe jetzt irgendwie keine Lust da wegen irgendwelcher "Lösungssuchen" noch viel Geld zu investieren.


    Dachte, das es vielleicht ein bekanntes Problem ist. Aber naja.. So schlimm ist es dann ja auch wieder nicht :)


    Gruß
    Andreas

    Hmm.. Ich wollte das gerade mal ausprobieren und steckte zunächst das Kabel auf, bis es die LadeLED anging, dann nahm ich es wieder ab. Danach steckte ich es wieder rein um zu testen, ob es wieder lädt. Und da hat es etwas länger geladen. Vielleicht 10 Sekunden.
    Habe dann mal so gemacht wie du sagtest. Das Lade-Licht ging an und der Einstellungsbildschirm kam. Die Lade LED blieb an. Ich wollte schon Hurra schreien und machte das Display aus, damit es nicht unnötig Strom zieht und kurz danach ging die LED wieder aus.
    Ich wiederholte das Experiment und ließ beim zweiten Mal das Display an.
    Jetzt hats eine Minute geladen (vielleicht auch zwei) und ich dachte schon, nun klappts, aber gerade eben ist die LED doch wieder ausgegangen ;)


    Interessant finde ich noch die Tatsache, das man das Netzteil erst abstöpseln muß und eine Weile warten muß, so als müsste man warten, bis irgendwelche "Rest-Ströme" sich verflüchtigt haben. Und erst dann kann man wieder aufladen.. Vielleicht ist das noch irgendwie wichtig.


    Sind da irgendwelche neuen Erkenntnisse draus zu schließen?

    Hallo


    Ich habe ein Palm Treo 680 und der lädt plötzlich nicht mehr auf.


    Der Akku lief bisher immer super. Hielt immer genau eine Woche durch.


    Ich habe schon die Kontakte gereinigt und das Netzteil mit einem Spannungsprüfer getestet, da kommt Strom heraus.


    Es läuft momentan so, wenn ich das Netzteil in die Steckdose stecke und dann den Anschluss an den Treo, leuchtet die Lade-Lampe auf und das "Lade-Ping" kommt. Nach ca. 5 Sekunden erlischt die Lade-LED wieder und das "ausgestöpselt-Ping" ertönt.
    Wenn ich das Kabel vom Treo abziehe und wieder einstecke, passiert nichts. Erst wenn ich das Netzteil aus der Dose nehme, etwas warte und wieder einstecke, lädt es wieder für 5 Sekunden. Auch wenn das Ladekabel am Gerät bleibt..
    Strom kommt aber auch weiterhin aus dem Netzteil..
    Von daher denke ich eigentlich, dass das Netzteil in Ordnung ist. Wobei ich auch nicht weiß, welche Funktion der kleine Pin hat, der oben an dem Stecker ist. Also der Adapter, der in den Treo kommt. Der hat links und rechts einen Kontakt (Plus und Minus behaupte ich mal) und oben drauf ist noch ein dritter Kontakt. Keine Ahnung, ob da vielleicht was mit im argen ist. Das dies ein "Füllstandsanzeigegeber" ist, der irgendwie kein Signal mehr gibt oder ein falsches..


    Habe auch schon mal den Akku entfernt und neu eingesetzt.


    Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder kennt sich soweit aus, das er mir sagen kann, woran das wohl liegt und wie man das Problem beheben kann. Will mir jetzt auch ungerne ein weiteres Netzteil kaufen, wenn das vorhandene überhaupt nicht kaputt ist.


    Vielen Dank


    Gruß
    Andreas

    Heute morgen hatte ich noch mal an eine web.de Adresse verschickt. Ggf. mal im Spam-Ordner schauen (und diesen am besten gleich abschalten).
    Aber wie gesagt. Solange man einen "doofen Virenscanner" hat, wird er es aus Sicherheitsgründen löschen wollen.
    Kaspersky definiert es jedenfalls nicht als Virus. Habe auch eine Online-Virenprüfung gemacht, wo das Ergebnis etwa 50:50 war :)

    Das mit den URL-Adressen ist egal, weil das OSM2Palm ohne Internet-Verbindung funktioniert - die Karten müssen vorher am PC heruntergeladen und konvertiert werden.


    Das BT ein und ausschalten und neu verbinden etc. hatte ich natürlich schon versucht.


    Neustart des Handys werde ich mal probieren. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen, weil ich dachte, das wäre ein Programmfehler.. Kann ich aber erst morgen was zu sagen, weil ich hier in der Wohnung kein GPS-Signal empfange und heute nicht mehr raus will (war grad auf einer Mehrstündigen Wanderung ;) )

    Hallo




    ich benutze mit meinem Palm Treo 650 unter anderem das OSMTiles, bzw. OSM2Palm.


    Zusammen mit einem Bluetooth-GPS Maus funktioniert das auch wunderbar.




    Nun hatte ich kürzlich mal angefangen, meine GPS Tracks mit
    aufzuzeichnen, damit man später sehen kann, wie man wirklich gelaufen
    ist. Das klappte jetzt zweimal auch ganz wunderbar. Beim dritten mal,
    kam dann aber eine Fehlermeldung, das irgendwas nicht gefunden wurde
    oder so. Ich habe sie weggeklickt und da schien alles beim alten. Hatte
    aber dort schon "verdrängt", das ich ja den GPS-Logger eingeschaltet
    habe. Dies fiel mir erst einige Stunden später auf.




    Ja und seit dieser Fehlermeldung erkennt er nicht mehr an, das er
    bereits ein GPS-Signal hat. Also wenn ich die GPS-Maus über Blutooth
    anmelde, wird dieser erkannt. Es wird auch angezeigt, das dieser
    entsprechend viel Sateliten empfängt (z.B. bis zu 9 Stück) und auch die
    Navigation funktioniert ganz wunderbar (meistens). Auf jeden Fall ist
    ein GPS Signal vorhanden und wird auch erkannt und umgesetzt. Nur wenn
    ich wieder auf die Trackaufzeichnung klicke, sagt er, das kein GPS
    Signal erkannt wird und ich das doch bitte erstmal herstellen soll.


    Wenn ich dann übrigens wieder zurück zum Programm gehe, steht dort
    plötzlich kein Satelit mehr. Wenn ich im Menü wieder auf das
    Blutooth-Symbol klicke erscheint "Already connected" und es werden
    wieder Sateliten angezeigt.


    Außerdem ist mir noch aufgefallen, das unter "Cable GPS" kein Symbol
    mehr angezeigt wird und ich dieses auch nicht auswählen könnte. Das
    Symbol war früher aber immer da..




    Ich habe natürlich auch schon versucht das Programm zu löschen und dann
    wieder neu zu installieren. Aber das Problem besteht weiterhin.. Aber
    könnte da was am Gerät falsch eingestellt sein??
    Ein Wackelkontakt des Senders schließe ich aus, da das Signal ja wie beschrieben immer da ist und auch erkannt wird.




    Vielleich hat hier ja jemand eine Lösung.




    Gruß


    Andreas

    Hallo


    Ich habe meiner Mutter (65) ihre ganzen CDs als MP3 gerippt und die hört sie jetzt immer an. Beschwert sich aber oft darüber, das sie immer die selben Lieder hört und "nie die zum Schluss". Habe ihr auch schon die Shuffle-Funktion gezeigt, aber da tut sie sich immer schwer.


    Nun ist mir eingefallen, das ich ja noch einen "alten" Palm Zire 72 besitze, den ich eigentlich nicht mehr brauche. Dort könnte sie ja auch Musik hören, bzw. das Gerät an ihre Anlage anschließen (dafür hat sie einen Extra-Eingang).


    Nur finde ich den mitgelieferten Realplayer zu unübersichtlich, gerade wenn es darum geht unter zahlreichen Musikstücken auszuwählen.


    Daher wollte ich mal fragen, ob hier jemand etwas besseres kennt, das sowohl einfach zu bedienen ist, aber auch Optisch "ansprechend", das man da als alter Mensch durchsteigt. Das auch die MP3 Tags ausliest und dann die Möglichkeit bietet zwischen den einzelnen Interpreten zu wechseln, bzw. direkt anzuwählen.


    Vielleicht kennt da jemand ja etwas brauchbares :)


    Gruß
    Andreas

    Hallo.
    Ich habe das Treo 650 Smartphone.


    Nun fahre ich nächste Woche in den Urlaub nach Bayern. Mein Aufenthaltsort ist aber ca. 2km von der Österreich'schen Grenze entfernt und nun mache ich mir ein wenig Sorgen, das ich in einen "Auslandstarif" falle, obwohl ich überhaupt nicht im "Ausland" bin...


    Nun habe ich mir folgendes sagen lassen:


    "Dann musst du die automatische Netzwahl evtl. abschalten oder
    manuell das Netz jeweils auswählen. Und lass dir die Netzkennung
    in der Standardanzeige anzeigen."


    Das sind für mich alles bömische Dörfer. Ich weiß weder wie man die automatische Netzwahl abschalten kann oder manuell auswählen kann, noch wird mir mein Netz in der Statuszeile angezeigt.


    Ich habe eine Prepaid-Karte von JA! Mobil. Das Netz ist aber meines Wissens ein D1 Netz (0160er Nummer).


    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Das wäre toll :)


    Danke


    Gruß
    Andreas

    Bin hier mal über das Thema gestolpert...
    Ich wollte im Juli in die Alpenregion fahren und dachte mir - weil ich ja kein Fernsehen habe - wäre es gut, wenn ich mit meinem PalmTreo 650 auf ein Wetter-Programm zugreifen kann, das mir das aktuelle Wetter, die Entwicklung und die Vorhersage anzeigt.
    Weil das ganze eigentlich nur für die Dauer des Urlaubs interessant ist, sollte das Programm auch mal nichts kosten :)
    Kennt da jemand etwas? Die Links aus den Beitrag am Anfang gehen in der Regel "ins nichts", bzw. die Programme werden nicht mehr angeboten.


    Also wenn da jemand etwas weiß, wäre nicht schlecht. Ansonsten kann ich ja vermutlich auch mit meinem Opera-Browser auf wetter.com oder andere dieser Seiten..

    Hallo


    Ich habe nen Palm Treo 650. Der hat ja ne Tastatur nur ist die für längeres Schreiben recht fummelig.
    Im Urlaub wollte ich ganz gerne Emails o.ä. mit dem Treo Schreiben. Da wäre eine Externe Tastatur recht neckisch. Ich glaube es gibt auch BluTooth-Tastaturen, aber die sind mir ehrlich gesagt zu teuer (weiß auch nicht, ob die überhaupt funktionieren).


    Jetzt habe ich noch eine Palm-Tastatur von meinem alten Palm Zire 72. Meines Wissens wurde die per Infrarot angesprochen.


    Weiß jemand zufällig, ob die wohl auch mit dem Treo irgendwie funktioniert? Und wo es ggf. Software davon gibt?
    Hatte mal vor Jahren die Treiber irgendwo gefunden, aber finde sie nicht mehr (für den Zire).


    Aber der Treo wird vermutlich keine Infrarot-Schnittstelle mehr besitzen, oder?


    Vielleicht weiß das ja jemand.


    Gruß
    Andreas

    Hi


    Ja, wie gesagt, das werde ich auch ganz bestimmt machen. "Mach nen Haufen" auf Testsieger.. Keine Ahnung wonach die Testen. .. Aber ist schon klar.. Wenn der alles löscht was irgendwie verdächtig ist, kann auch keini Virus drauf bleiben :D


    Hab aber noch ein paar Monate das Abo laufen und verschenken kann ich auch nix. Muß auch erstmal sehen, zu welcher Suite ich mich dann hinreissen lasse :)
    Früher war ich mit ZoneAlarm sehr zufrieden (viel Kontrolle, viel Informationen), aber die haben in den Letzten Jahren doch sehr nachgelassen. Vor Norton hatte ich Kasparsky.. War eigentlich auch nicht schlecht, aber da bekam ich irgendwie auch zu wenig resonanz über das was passierte - und ob überhaupt was passierte :D


    Gruß
    Andreas

    Hallo


    Ich habe das OSM2Palm öfters mal im Gebrauch. Letztes Jahr habe ich mir dummerweise das Norton Internet-Security geholt und das löscht mir das PC-Ausführungsprogramm für OSM2Palm (wo man die Karten herunterladen und umwandeln kann).


    Ich ärgere mich sehr darüber, zumal ich absolut keine Ahnung habe wie ich das abschalten kann - andere Security Suiten sind ja noch so höflich und fragen vorher nach! Keine Frage, das Norton kommt wieder herunter, wenn die Abo-Zeit abgelaufen ist!


    Oder hat Norton recht und das Programm ist furchtbar böse, ein Virus, ein Trojaner, ein alles zu Nichte machender Bösewicht !?


    Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen?


    Danke


    Gruß
    Andreas

    Nein, mit "Bordmitteln" :)


    Wenn du den Terminkalender von PalmOS aufrufst und dort einen Termin eingibst, klickst du unten auf "Details". Ganz unten kannst du dann "Privat" aktivieren. Weiter oben solltest du noch den "Alarm" aktivieren, denn ansonsten geht der Termin komplett in Stille über und du wirst nicht daran erinnert!!


    Nun wechselst du oben ins Menü (entweder durch die Menütaste oder indem du ziemlich weit oben im Programm tippst). Dann nach rechts zu den "Optionen" und "Sicherheit".
    Hier wechselst du auf "Private Einträge: Einträge ausblenden" und schon verschwinden die Privaten Termine aus der Übersicht und dem Terminkalender.


    Angezeigt bekommst du sie nur wieder, indem du bei "Sicherheit" wieder angibst, das auch Private Termine angezeigt werden.


    In meinem Fall habe ich noch "Wiederholen: täglich" aktiviert. So werde ich jeden Tag um die selbe Uhrzeit daran erinnert, das ich meine Tabletten nehmen muß :)


    Beim Alarm wird übrigens auch nur "Privater Termin" angezeigt. Es eignet sich also nicht wirklich dazu sich an etwas bestimmtes erinnern zu lassen (bzw. muß man erst die Sicherheit ändern um sich das anzuschauen, wenn man nicht von alleine drauf kommt).


    Aber mal abgesehen davon ist es ziemlich diskret, wenn man sich mit seinem "Buisness-Gerät" an seinen Thai-Massage-Termin erinnern lassen will, wenn man mitten im voll besetzten Fahrstuhl steht :D


    Ich hoffe meine Beschreibung war OK, ansonsten einfach noch mal nachfragen.


    Wie gesagt, Palm Treo, Zire 72 und was weiß ich noch, welche Palms das können die PalmOS haben..

    Ich habe das anders lösen können. Und zwar habe ich den Termin einfach auf "Privat" gestellt und dann in den Optionen "Private ausblenden" eingeschaltet. Dazu noch einen Alarm zur Entsprechenden Zeit und dann werden die Termine nicht mehr angezeigt, man bekommt aber noch den Alarm.

    Hallo


    Bevor ich mich auf die Suche nach zig Programmen mache, hoffe ich hier zunächst ein paar Empfehlungen zu bekommen.


    Und zwar wollte ich mir auf meinem Palm (zire oder Treo) Lösungen zu spielen anzeigen lassen. Die Texte dazu suche wollte ich mir schon vorher aus dem Netz ziehen und dann auf den Palm kopieren.


    Nun hatte ich es schon mit dem Acrobat-Reader gemacht. Allerdings beschränkt sich dieser ja "nur" auf das Anzeigen von Dokumenten. Ich würde aber gerne die Teile löschen können, die ich nicht mehr brauche um die Übersicht zu wahren (z.B. bei Listen die abzuarbeiten sind, "Finde alle Schlüssel", "Finde alle Kisten" usw.. )


    Ich habs jetzt einfach mal mit dem Memo probiert, aber der kann nur die Texte anzeigen ohne Formatierung. Hätte gerne etwas, wo man mit Absätzen und Fettdruck und/oder Unterstrichenem arbeiten kann.


    Kurz gesagt einen Textverarbeitungsprogramm. Aber nicht so überladen, das der Überblick zum Text gewahrt bleibt :)


    Kann natürlich auch ein reines Anzeigeprogramm sein, mit dem man Textteile ausblenden/löschen kann. Oder ein ganz anderes (Datenbank?)Programm, das meinen Wünschen entspricht..


    Ich hoffe ich konnte mich gut ausdrücken.
    Wie gesagt, sicher gibts zig Programme dafür, aber welches könnt ihr besonders empfehlen ?


    Vielen Dank


    Gruß
    Andreas