Posts by achimi

    Hi,


    seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit meinem Pre3.


    Ich bekam diese Meldung, die wohl offensichtlich (Webosnation) jeder irgendwann mal bekommt: die Anwendungsdatenbank ist fast voll,......


    Nachdem dann heute morgen mein Telefon nichts mehr in die Anrufliste schrieb, habe ich rechercheriert und gemäß den Anweisungen die Partition /var/db vergrößert.


    Seitdem kommt bei einem Neustart die Meldung nicht mehr.


    Jetzt wollte ich mal meine Anrufliste löschen, weil ich dachte daß die zu groß geworden ist. Da gibt es ja im Telefonmenu den Punkt Anrufverlauf löschen und den Menupunkt Export call history (Patch von Metaview). Also habe ich erstmal den Patch gestartet und dann festgestellt, dass der nur 1000 Einträge sichert. Dann dachte ich egal, weg damit und habe Anrufverlauf löschen angetippt und siehe da, es geht NICHT. Trotz verlassen der Telefonapp etc und sogar neustart, habe ich immer brav alle Einträge in der Liste. Dann habe ich versucht mal einzelne Einträge zu löschen. Geht auch nicht, was mach ich jetzt ?


    Hat jemand Erfahrungen oder eine Idee. Habe auf Webosnation nichts dazu gefunden. Außer das man kaputte Datenbankdateien reparieren können soll.


    Ich muss allerdings ergänzen, dass ich den Phone Prefs-Patch aus dem Advanced system Prefs Framework drauf habe. wäre das denkbar, dass es da klemmt ?


    Gruß


    Achim aus Gießen

    Hi

    Ich hatte ein ähnliches Problem beim Pre - der Überkernel wollte partout nicht. Dann hab' ich einfach noch mal den Stockkernel installiert, danach wieder den Überkernel und alles lief - hast Du vielleicht Reste eines alten Kernels auf Deinem Pixi?

    Ja, so hab ichs dann auch gemacht, nachdem ich auf precentral einen Artikel genau zu dieser Problematik gefunden habe, und siehe da, es hat geklappt und das Teil rennt jetzt tatsächlich merklich schneller.


    irgendwie habe ich aber noch den Eindruck, daß die Batterie schneller nachgibt. Wäre das normal ?


    Gruß Achim

    Hallo

    Hier also mal meine IPGK-Log:




    begin
    Nichts Interessantes.


    download


    % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
    91 3608k 91 3295k 0 0 346k 0 0:00:10 0:00:09 0:00:01 477k
    100 3608k 100 3608k 0 0 345k 0 0:00:10 0:00:10 --:--:-- 456k


    identify


    org.webosinternals.kernels.uber-kernel-pixi


    install


    ** Message: serviceResponse Handling: 2, {"returnValue":true , "ticket":1, "subscribed":true}
    ** Message: serviceResponse Handling: 2, { "ticket":1 , "status":"STARTING" }
    ** Message: serviceResponse Handling: 2, { "ticket":1 , "status":"CREATE_TMP" }
    ** Message: serviceResponse Handling: 2, { "ticket":1 , "status":"VERIFYING" }
    ** Message: serviceResponse Handling: 2, { "ticket":1 , "status":"IPKG_INSTALL" }
    ** Message: serviceResponse Handling: 2, { "ticket":1 , "status":"SUCCESS" }


    mkdir-prerm
    Nichts Interessantes.


    install-prerm
    Nichts Interessantes.


    postinst
    -1: Unable to run command: IPKG_OFFLINE_ROOT=/media/cryptofs/apps /bin/sh /media/cryptofs/apps/usr/lib/ipkg/info/org.webosinternals.kernels.uber-kernel-pixi.postinst 2>&1


    Kernel confirmed to be compatible with this webOS version
    Verifying no existing modifications to target files ...
    Verification failed on /boot/System.map-2.6.24-palm-chuck
    Verification failed on /boot/config-2.6.24-palm-chuck
    Verification failed on /boot/uImage-2.6.24-palm-chuck
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/extra/ramzswap.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/extra/xvmalloc.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/kernel/arch/arm/oprofile/oprofile.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/kernel/crypto/ecb.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/kernel/crypto/pcbc.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/kernel/drivers/block/nbd.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/kernel/drivers/net/ifb.ko
    Verification failed on /lib/modules/2.6.24-palm-chuck/kernel/drivers/scsi/scsi_wait_scan.ko
    Device kernel is not in factory condition, refusing to install replacement


    remove


    Removing package org.webosinternals.kernels.uber-kernel-pixi from root...
    (offline root mode: not running org.webosinternals.kernels.uber-kernel-pixi.prerm)


    delete
    Nichts Interessantes.


    failed
    Nichts Interessantes.
    Kann jemand damit was anfangen oder soll ich noch woanders posten? Gibt es ein Forum für die Ueberkernels speziell auch auf dem Pixi ?


    Danke vorab


    Achim

    Hallo an Hape und die restlichen Unermüdlichen,

    Hi, gelsen habe ich es. Nur leider können wir es nicht nachstellen. Weder Malte noch ich besitzen eine Pixi. Auf Precentral kamen bis jetzt keine Meldungen zu dem Phänomen, wir wissen aber auch nicht wie viele Pixi Nutzer wir haben.


    HaPe

    Hallo, ich bin auch ein Pixi-Nutzer, der Navit nutzt. Habe genau die gleichen Probleme und wollte schon die ganze Zeit mal davon hier berichten. Nachdem ich aber heute noch ein neues Phänomen gefunden hatte, jetzt also der Bericht:
    Habe hier derzeit die Version 0.5.0.3939-1 installiert, ist die derzeit aktuelle. Ich benutze das Kartenamterial von Marco Polo, das Sehr gut funktioniert und "alle" Straßen hat, im Gegensatz zu den OSM-Karten.
    Fakt ist jetzt seit ein oder zwei Zwischenversionen, daß das Tippen auf den Screen und damit das Aktulisieren des Ortes und der Blauen Straßenlinie nun nicht mehr funktioniert, stattdessen komme ich immer so fort ins Menü. Vorher konnte ich auf den Richtungspfeil tippen und damit die Aktualisierung auslösen. Neu ist allerdings folgendes. Wenn ich das Navit als Karteikarte auf dem Hauptbildschirm fahre, dann wird in diesem Fenster ganz brav die Karte regelmäßigaktualisiert und man kann von einer Nachfolge der Karte sprechen. Ist halt nur etwas klein und es ist somit auch nicht mehr alles lesbar.


    Gibt es bereits Erkenntnisse oder Workarounds für o.g. Problem ?


    Ansonsten aber ist Navit eine prima Arbeit. Gibt es irgendwo einen "Donate"-Button ?


    Viele Grüße Achim