Posts by Gast

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Ein Firesale ist normalerweise keine dauerhafte Preissenkung, sondern eine einmalige Verkaufsaktion, um z.b. die Lager zu räumen oder aber auch ein Produkt schnell breitgestreut in einen Markt zu bringen. Wird das Produkt danach weiterhin verkauft, so durchaus wieder zu einem (deutlich) höheren Preis.

    349 € liegt deutlich unterhalb des Preises vergleichbarer Geräte anderer Hersteller. Verstehe nach dem Gezeter der letzten Tage nicht, warum jetzt hier Geräte zu dem Preis gleich wieder zurückgehen.

    Ich wollte meiner Enkelin ein iPhone schenken, sie wollte keins - Begründung: "Das hat ja jeder." Schwerpunkt der jungen Generation ist scheinbar nicht Funktionalität, Systemgedanke oder sonstwas Technisches, sondern bis zu einer gewissen Sättigung das "Dazu-gehören-wollen", was dann aber irgendwann umkippt.

    Alfred: Was willst Du eigentlich von mir? Und was sollen die ständigen persönlichen Angriffe?
    Wenn Du ein Problem hast, schreib mir meinetwegen ne PN oder erzähl's Deinem Frisör.

    das sind so kommentare ... meine fresse. wie dem brief deutlich zu entnehmen war (wenn man ihn denn liest), ging es dabei nicht um die rabattaktion, sondern um das plötzliche - und fast ankündigungslose - einstampfen der produktlinie.
    soviel zum thema "lesen & schreiben lernen wir in der 2. klasse".


    ansonsten teile ich die auffassung. wer sich nicht beschwert, darf sich nicht beschweren, wenn sich nichts ändert.


    ich bin selbst dienstleister

    Scheint so die Standardvorgehensweise einiger User hier im Forum zu sein: Erst persönlicher Angriff, dann Darstellung des Berufsumfelds, um nachzuweisen, daß man ohnehin eine der wenigen tatsächlichen Autoritäten ist, die hier Sinnvolles beitragen können.


    Ok, wenn das so ist: Lesen & Schreiben allein klappt ja schon ganz gut - naja, bei der Großschreibung muß noch ein wenig kommen. Aber das allein reicht nicht - man muß Geschriebenes auch erfassen und verstehen können, da fehlt noch ein wenig Übung.
    Zum Beruf: Ich bin kein Dienstleister und arbeite auch nicht als IT-Fachkraft in einem mittelständischen Unternehmen und kommentiere trotzdem.


    Ich habe nicht geschrieben, das etwas lächerlich ist - ich habe geschrieben: "macht Euch nicht lächerlich". Ich hätte auch schreiben können "Macht Euch nicht unglaubwürdig".
    Warum - ganz einfach: Der TE hat offensichtlich ausgehend von seiner persönlichen Betroffenheit (kein webOS Gerät bekommen zu haben?) - und das wird sehr deutlich, wenn man sein Schreiben nicht nur liest, sondern auch versucht, zu verstehen - eine Argumentation über sein Berufsumfeld aufgebaut, die mehr als fadenscheinig ist und ihm auch - bestenfalls - zweitrangig ist, sonst hätte er diesen Passus nicht mit "Außerdem bin ich ..." eingeleitet.
    Diese Verquickung mach das Ganze unglaubwürdig.
    Warum hat er nicht einfach einen offenen Brief als "enttäuschter Kunde" geschrieben? Das wäre hinreichend glaubwürdig. Oder - wenn er doch tatsächlich der "IT-Manager einer mittelständigen Firma" ist - warum nicht offiziell auf dem Briefpapier seiner Firma unter Weglassung der privatpersönlichen Betroffenheit? Das wäre glaubwürdig.
    So aber wird das Schreiben - leider - nur einen schnellen Weg finden - in die Ablage "P". Vielleicht kommt noch eine freundliche Antwort, aber das war´s schon. Chance vertan.


    Zum Thema "IT-Manager": Ich bin keiner - wie schon gesagt. Aber ich kenne einen. :)
    Wir haben mehrere zehntausend HP Einheiten im Einsatz, wie schon an anderer Stelle geschrieben. Heute noch sprach ich mit unserem IT-Chefeinkäufer u.a. über diese Entscheidung zum HP Geschäftsbereich PSG und auch die Ereignisse der letzten Tage.
    Er hat die Entscheidung ausdrücklich begrüßt, vor allem die Maßgabe, die ins Schlingern geratene Strategie, die kaum noch als solche zu erkennen war, wieder eindeutig Richtung Enterprise auszurichten und eben nicht jeden "Modewechsel" im Consumerbereich mitzumachen oder ein Wettrennen mit Apple zu beginnen/fortzusetzen - daß war seiner Meinung nach nötig, um die Stellung HP im Enterprisebereich zu festigen.
    So unterschiedlich ist die Sichtweise.

    DAS wird HP tief treffen, sie werden sicher sofort alles rückgängig machen und um Vergebung bitten. ;)


    Leute, Leute, macht Euch doch nicht lächerlich, nur weil's bei einer Rabattaktion mal nicht geklappt hat.
    Ansonsten ein wunderbares Zeugnis der "Generation Geiz ist geil". :boogie:

    Blöd ist, daß man bei den Ebayangeboten keine Gewährleistung hat und i.d.R. ein Garantieübertrag durch Rechnungsbeleg auch nicht möglich ist, wenn da ein Name draufsteht.
    Es sei denn, HP stimmt dem in den Garantiebedingungen ausdrücklich zu. Tut HP das nicht, hat man keinerlei kostenlose Reparaturmöglichkeit bei Mängeln - das mußte ein Kollege gerade schmerzhaft mit einem anderen Tablett erfahren, das er bei Ebay erworben hat.

    Was ich nicht ertrage ist die Verbindung von Arroganz und Ignoranz die manche hier an den Tag legen. Wissen nix aber halten sich für gscheid und dodeln andere runter... brrr :thumbdown:


    Lach was Du willst, ich red nicht von ein paar Hanseln wie Dir, denen es ums billige Touchpad geht (nicht wissend obs morgen noch Software dafür gibt - von wegen Kurzsichtigkeit), sondern um große Firmen wie unsere, die zig-HP Server und tausende HP-Laptops einsetzen und nun verunsichert sind bzw. sich um Alternativen umsehen. Nur gut, dass wir unsere PCs und Monitore noch bei Dell kaufen ... ich denk nicht, dass der hier geplante Umstieg auf HP Produkte was wird bei uns *lach*....


    Aber klar, glaub nur dran, dass der tolle Fire Sale HP rettet, das Touchpad rettet, die Welt rettet und für Frieden und Nahrung weltweit sorgt ... glaub dran. Irgendwer muss dran glauben :kichert:


    Was soll der persönliche Angriff mit dem beleidigenden "Hansel"? Was hast noch gleich für ein Wort gebraucht? Arroganz?
    Du hast meinen Beitrag offensichtlich nicht verstanden. Mich interessiert kein Touchpad, auch wenn ich einen für meinen Enkel erstanden habe - wir haben momentan rund 32.000 HP Systeme - vom Server bis zum Laptop - im Einsatz. Das interessiert mich. Wie lautete noch gleich Dein zweites grosses Wort? Ignoranz?

    Ich denke nicht dass man davon ausgehen kann, dass PC's auch bald rausgehauen werden. Wenn dann nur mit kleinsten Rabatten. Der Unterschied hier ist das WebOS! Mit dem quasi-toten Betriebssystem sind die Tablets und Handys nichtsmehr wert, während jeder PC mit Windows weiterhin seinen Wert behält. Außerdem hat sich die Tablet/Handy sparte von HP der Konkurrenz geschlagen gegeben, d.h. sie haben selbst erklärt, die Sparte ist nix mehr wert. Während die PC-Sparte weiterhin absolut konkurrenzfähig bleibt und veräußert werden kann.

    Da hast Du was falsch verstanden. Bisher wurde gesagt, daß das komplette B2C Geschäft (PSG) - also auch (Consumer) PC´s - aufgegeben/verkauft werden soll, webOS jedoch weiterentwickelt und lizenziert werden soll. Was daraus tatsächlich wird, weiß bestenfalls eine gut polierte Glaskugel.

    Das sind zwei paar Schuhe - in einem Forum findet sich eine Gemeinschaft, die die von Dir genannten Eigenschaften untereinander teilen können/wollen.
    Der Einzelne jedoch, der bei Ebay ein paar Geräte verkauft, ist ein Einzelner. Vielleicht ist´s für ihn auch die einzige Möglichkeit, Geld zu verdienen, um seine Familie durchzubringen? - wäre nicht der Erste, der´s so versucht. Oder ein Schüler, der sein Taschengeld aufbessert? Wer weiß das schon? Und trotzdem maßen sich hier einige an, darüber zu richten. Warum? Weil die Mitglieder hier von ihrer eigenen Betroffenheit, kein Gerät bekommen zu haben, ausgehend meinen, andere verurteilen zu dürfen - wie verträgt sich dass mit den von Dir genannten Eigenschaften?
    Wäre er Mitglied dieses Forums, wäre sein Verhalten möglicherweise anderes zu bewerten.

    Gewerbliches Handeln ist eindeutig gesetzlich geregelt und dazu gehören mit Sicherheit nicht Gelegenheitserlöse aus derartigen Aktionen und auch eBay hat da eine klare Formulierung zu:

    Quote

    Ein gewerbliches Mitgliedskonto bei eBay ist für Sie dann das Richtige, wenn Sie auf eBay in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Davon geht der Gesetzgeber dann aus, wenn Sie planmäßig und dauerhaft Waren und/oder Leistungen gegen Entgelt anbieten und die Tätigkeit einen gewissen organisatorischen Mindestaufwand erfordert.

    Quelle: http://pages.ebay.de/help/sell/business-sellers-ov.html


    Ich will das jetzt nicht im juristischen Detail ausfechten - dazu langen meine juristischen Kenntnisse nicht. Darum geht´s auch nicht, sondern ganz einfach um das, was ich an anderer Stelle schon gesagt habe: Firesales sind Lotteriespiele, bei denen man nur gewinnen kann - verlieren kann man nicht, da man ja kein Geld ausgibt, wenn man keinen Zuschlag erhält - auch wenn sich einige wie Verlierer fühlen.
    Und dann ist es wie immer im Leben - es gibt gute und es gibt schlechte "Verlierer".
    Unabhängig davon die Early Adopters - wer dazu gehört, darf auch nicht jammern, denn als er/sie das Gerät gekauft hat, war es ihm/ihr doch wohl den Kaufpreis wert. Was hat sich an dem Gerät nun geändert, daß es das plötzlich nicht mehr ist?
    Und das die Preise - wenn auch nicht so massiv - i.d.R. später eher sinken, ist auch nichts Neues.


    Und dann - liebe Gutmenschen - wer bitte nimmt den keinen Gewinn mit, wenn er ihn erzielen kann?


    EDITH: Interessant auch hier mal wieder - wie ich´s aus anderen Foren auch kenne - zu den großen Jammerern gehören immer auch gern die, die sich gerade hier im Forum angemeldet haben oder sonst still schweigen. Aber das nur nebenbei.

    Wer sich über die "Ebay-Spekulanten" aufregt, sollte nach Kuba oder China umziehen - da gibt's keine freie Marktwirtschaft.
    Ich glaube, langsam hakt's hier bei einigen richtig aus. Kommt mal langsam wieder auf den Boden und vor allem im richtigen Leben an oder werdet erwachsen - irgendwo fehlt da wohl was.
    Ist ja schlimmer als bei meinen Enkeln im Kindergarten. Da gibt' s auch einige Petzen, wenn sie keinen Lutscher abbekommen.

    HP hat das Partner- und Customervertrauen völlig zerstört.

    Wegen der fünf Forenmitglieder, die gestern kein webOS Produkt mehr bekommen haben? Gelächter! Dem gegenüber stehen mehrere Tausend, die gestern ein Schnäppchen gemacht haben und denen die tiefgründigen Diskussionen der ganzen Wirtschaftswissenschaftler und sonstigen Fachleute hier wurscht sind und HP wegen der gestrigen "Geiz ist Geil Aktion" gut finden.

    Wieso trägt HP die Schuld?



    1. Wäre die Shopsoftware/-server nicht so träge gewesen, wären die Geräte eventuell schneller verkauft gewesen - die Wahrscheinlichkeit jedoch, ein Gerät zu bekommen, wäre für jeden Interessenten gleich geblieben.


    2. Wo soll man die Grenze ziehen?
    Der Eine kauft 5 Geräte um seine fünfköpfige Familie abzudecken, wie´s ein Forenmitglied machen wollte; der Nächste kauft 5 Geräte für seine Kollegen, die Nachtschicht arbeiten; Opa kauft 8 Geräte für seine 8 Enkel und Einige kaufen 2 Geräte, um anschließend beide bei Ebxx zu verticken.
    Einige Anbieter setzen die Höchstgrenze auf 3 Geräte/ Käufer - das wäre sicher ein probates Mittel gewesen.


    Nu kommt mal langsam wieder auf den Boden - das war ein Lotteriespiel, wie immer bei Firesales. Ich kann gut verstehen, warum Amazon das letztes Jahr nach einem Versuch wieder eingestellt hat - weil in guter deutsche Manier erst mal alle gejammert und mit Klagen gedroht haben, anstatt denen, die sich ein Schnäppchen schiessen konnten, dieses zu gönnen. Und schwarze Schafe gibt´s immer.


    Btw: Das ein- oder mehrmalige Verkaufen via Ebay muß nicht zwangsläufig als Gewerbe gewertet werden, sondern kann durch´s zuständige Finanzamt durchaus als Liebhaberei abgetan werden.