Posts by Gast

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hätte HP es wirklich ernst gemeint mit eigenen Smartphones und Tabletts, dann hätten sie sie zunächst - d.h. in der ersten Generation - zu deutlich günstigeren Preisen auf den Markt bringen müssen. Nur so hätten sie ernsthaft eine breite Basis gewinnen können. IMHO


    Es ist schade, dass es bei HP wirklich nicht mehr zu recht viel mehr als Druckerbauen reicht, denn man vergesse nicht, auch die PCs und Notebooks wollen sie nicht mehr selber bauen... was bleibt dann noch bei HP? Däumchendrehen?


    Ist doch gestern bei der HP Quartalskonferenz deutlich gesagt worden: Aufgabe des kompletten Consumergeschäfts hin zum reinen Enterprisebusiness und Serviceprovider.

    Nochmal, HP investiert in die Cloud und brauch eine Schnittstelle dafür. Der Aufkauf von Palm und der britischen Firma zeigen eine klare Entwicklung in den Bereich an.


    Wäre ein bisschen spät - der Zug "Cloud" ist längst mit Volldampf unterwegs.

    Zum einen der Aufkauf eines Betriebssystems was sich zur Aufgabe gemacht hat viele fremde Daten zusammenzufassen (Synergy) ...


    Auch das können andere (mittlerweile), dazu braucht´s kein webOS.

    Leo Apotheker hat´s doch gerade bei der Konferenz gesagt: Sie wollen raus aus dem Consumermarkt und sich auf´s Enterprisegeschäft konzentrieren. webOS wird nur noch lizensiert. Hoffentlich machen sie´s nicht wie bei Android - die Fragmentierung dort geht ja auf keine Kuhhaut.

    Jetzt ist Cathy Lesjak dran:

    Quelle: Die aktuelle HP Quartalskonferenz live: http://live.thisismynext.com/Event/HP_Q3_2011_earnings_call

    Wer die aktuelle HP Quartalskonferenz live verfolgen will: http://live.thisismynext.com/Event/HP_Q3_2011_earnings_call


    Leo Apotheker erklärt gerade, wie´s weitergehen soll.

    Anm.: PSG: Personal Systems Group - Liest sich, als wolle HP aus dem Privatkundengeschäft raus.

    Also ich stehs mir auf grafischen Schnickschnak, will alles sehen und schalte deshalb die mobile Darstellung meistens aus.
    Dazu hab ich webOS - weil man drauf geil surfen kann und ich mir auch Flash nicht entgehen lassen will.


    Zum mobilen Posten sollte es eine Vereinfachung geben - das ist aber schon alles.

    Du hast scheinbar nicht verstanden, daß es um das Lesen von Forenbeiträgen geht und nicht ums surfen generell.


    Ich kann mit meinem Pre2, meinem Desire S und sogar mit meinem iP 3GS auch "geil surfen" :augenzu: und auch Flash nutzen :oh-nein: (bis auf´s iP natürlich) - aber darum geht es in diesem Thread eben nicht. :oh-je:

    Also ich kann mit meinem mobilen OS auch so beguem drauf zugreifen.
    Lesen geht relativ gut.
    Posten ist ein bisschen scrollig.
    Was hast Du denn für ein mobileOS Gast?

    Ich habe zur Zeit drei OS wechselweise im Einsatz - iOS, webOS und Android - das hat aber mit dem OS überhaupt nichts zu tun.
    Ich habe in Tapatalk momentan 6 verschiedene Foren angemeldet und darin jeweils verschiedene Unterforen oder auch einzelne Threads abonniert - gibt´s dort neue Nachrichten, bekomme ich dies von Tapatalk per Notification mitgeteilt. Die Foren/Threads werden in reinem Text ohne jeden grafischen (HTML o.ä) Schnickschnack dargestellt - dass geht wesentlich schneller & übersichtlicher und frißt weniger Bandbreite/Datenvolumen wie jede beliebige Lösung über einen Browser.

    Tap-a-talk: Tatsächlich: Bis auf weiteres nein.


    Mobiler Zugriff: Ja, in jedem Fall, ist mir das wichtigste überhaupt.

    Nur Tapatalk ermöglicht auf den gängigen mobile OS den bequemen Zugriff auf mehrere Foren mit vielen interessanten Funktionen, die zum einen das mobile Leben vereinfachen und zum anderen auch Datenübertragung im Rahmen halten kann. Die meisten User lesen i.d.R. mehr als ein Forum.
    Mobiler Zugriff sollte eigentlich Standard sein - bringt aber keine weiteren der o.a. Vorteile.
    Schade - so kann Nexave mit anderen Foren nicht mithalten.

    Bei Staples in den USA wird das Tochpad an diesem Wochenende für 300 Dollar verhökert
    http://www.precentral.net/100-…aples-coupon-300-touchpad
    Mir tun alle Release Käufer leid, deshalb kaufe ich keine HP Palm Produkte zum Release

    So ein Quatsch - diese "weekend-long discounts" gibt´s in den USA bei allen möglichen Produkten immer mal wieder seit ewigen Zeiten. Selbst Amazon.de haut immer mal wieder befristete Rabattaktionen raus. Nur im Gegensatz zu den gefakten MM und Sa*urn Aktionen sind das halt echte Schnäppchen.

    Ich zweifle nicht an der generellen Qualität von Android. Ich wollte eher wissen, wie andere eingefleischte Palm-Benutzer mit dem Philosophie-Wandel, der mit einem Umstieg verbunden ist, umgehen.
    Gut, eine Hand voll technische Fragen hatte ich auch noch, na gut ;)

    Mein Androide ist "googlefrei" - man muß sich keinesfalls an "ein großes Unternehmen" koppeln, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Ob man Cloudservices nutzt oder lokal synct, bleibt bei Android jedem überlassen.

    Ich bin nach 13 Jahren PalmOS über Symbian S60 3rd, WinMob 6.1 und webOS zu Android gekommen und will nichts anderes mehr. Android läßt sich beliebig in alle Richtungen erweitern, selbst die von vielen PalmOS Usern geschätzte PIM Anwendung DateBK gibt´s für Android - heißt halt Pimlical. Auch Kontaktanwendungen (u.v.a.m.), die "mehr" können, gibt´s genug - einfach mal in einschlägigen Androidforen schauen.