Oh Mann, gibt es hier im Forum die Möglichkeit Beiträge oder Poster auszublenden?
Mein Profil - Verwaltung - Ignoreliste
Oh Mann, gibt es hier im Forum die Möglichkeit Beiträge oder Poster auszublenden?
Mein Profil - Verwaltung - Ignoreliste
Was bedeutet: "dazu passende Kreditkarte" ?
Die mit der Rechnungsadresse in Deutschland.
Das TouchPad ist eine Totgeburt, nachzulesen hier:
Palm - sorry - HPalm ist also mal wieder tot. <Gähn>
Welches PAD hat den bitte einen SD-Slot? Bzw. welches PAD spielt USB-Host?
Ich denke, man sollte die erwarteten Spezifikationen nicht künstlich in die Höhe treiben. Aber wenn schon Wunschstunde ist: meins soll bitte Nespresso kochen können ... Danke
Es gibt jede Menge PADs mit SD-Slots, z.b. mein HTC Flyer , daß zudem noch einen zweiten Digitizer für die geniale Stiftnutzung hat.
Gleiches gilt für die USB Hostfunktionalität, ob Archos PAD oder ASUS Eee Pad Transformer u.v.a. - sie arbeiten auch als USB Host.
Der pre3 kann definitiv homebrew bzw gibt es den dev Mode noch. Dieser kann am webOS 2.2.0 mit einem Passwort gesichert werden, was auch Sinn macht im Business Bereich..
Steht doch oben schon.
Paßt auch hierhin - DevMode "von außen" abschaltbar: http://www.precentral.net/pre3…oper-mode-lock-out-option
Hm, das irritiert mich jetzt doch etwas. Laut den technischen Daten z.B. vom Veer oder vom Pre Plus steht GPS "Nur im Empfangsbereich eines kabellosen Dienstes" bereit. Das spräche dann aber eher nicht für einen vom Mobilfunk (oder WLAN) unabhängigen GPS-Empfänger.
Kommt darauf an. GPS ist auch ein kabelloser Dienst.
Die Freigrenze von 45 € gilt nur bei Privatkauf.
Bei Sammelbestellungen geht der Zoll meist von einem kommerziellen Charakter der Sendung aus. Die Zolltarifnummer für den Touchstone ist imho nicht identisch mit "Computer". Im ungünstigsten Fall könnten noch mal rund 19% dazu kommen - muß nicht, kann aber. Würde ich einfach mal mit kalkulieren.
Und nicht vergessen: Die Zollabgaben werden auf Warenpreis & Verpackungs-/Versandkosten aufgeschlagen.
Und wo bestellt Ihr die 220 V?
Wofür beim TS?
.... Nur muss man dabei das Telefon vom Ohr nehmen und auf Lautsprecher schalten oder ein Headset nutzen.
Jo, so machen das einige hunderttausend (eher mehr) Smartphonenutzer - unabhängig von Hersteller oder OS. Unter anderem rund 1.400 Mitarbeiter unserer Firma - wo ist das Problem?
Ist das bei allen Android Systemen so umständlich? Dann bleibe ich doch beim Pre.
Nein, geht eigentlich viel schneller und einfacher - i.d.R. genau wie auf dem Pre. Kommt natürlich auch darauf an, welche von zig KalenderApps man verwendet.
Selbst DateBK (heißt jetzt Pimlical) gibt´s für Android - war mir aber schon zu PalmOS Zeiten zu umständlich.
Wie bei allen Smartphones kann man nicht gleichzeitig mit dem Gerät telefonieren und in den Kalender schauen.
Das kenne ich z.B. vom Nexus One und HTC Desire HD anders. Mit Knopf im Ohr oder über Lautsprecher weitertelefonieren und gleichzeitig Termine, Kontakte usw. eingeben ist bei den beiden Geräten beispielsweise überhaupt kein Problem. Geht mit dem IP4 übrigens auch.
Android selbst ist gewöhnungsbedürftig und sieht m.E. überladen aus.
Das Defy hat imho keine Android GUI, sondern eine Motorola eigene GUI, oder? Aber auch die sollte sich beliebig u.a. über Launcher etc. anpassen lassen. Ich weiß auch nicht, warum die Hersteller ständig ihre eigenen KlickiBunti Multimedia-/Socialnetwork-lastigen GUIs auf eigentlich schnelle Smartphones packen, daß nervt bei HTC Sense auch ungemein.
Das mag dem ein oder anderen ja reichen, wenn es dann aber mal einen Haufen toller Apps für WebOS gibt, sind die GB's schnell weg.
Nicht zwangsläufig. Ich habe ein IP4 und eine HTC Desire S und komme trotz "toller Apps" bei beiden nicht über 5-6 GB, 2 GB davon nehmen allein die Karten für´s Navi in Anspruch.
Jorte scheint aber nur einen Kalender zu unterstuetzen. Ich brauch einmal Exchange und einmal google cal. Somit ist ist der Pre Kalender mit Synergy schon klasse, insbesondere wenn der Termin im falschen Kalender steht einfach einmal umschubsen.
Also nicht so recht eine Alternative, leider, aber danke fuer den Hinweis.
Jorte ist eine von n-Kalendervarianten mit nahezu beliebigem Funktionsumfang, die für Android verfügbar sind, selbst das altbekannte DatebK ist unter Android vertreten - heißt halt Pimlical . Auch Exchange wird (ab 2.1) i.d.R. unterstützt, alternativ gibt´s Unterstützung z.b. via "TouchDown" von NitroDesk.
Und wie immer hat auch dieses Gerücht offenbar einen Krümel Wahrheit inne, wenn auch vielleicht von HP eher ungewollt:
In vielen Kernbereichen des webOS wird zunehmend das relativ einfach erlern- und editierbare Javascript durch C++ ersetzt. Hinzu kommt, daß sich die ersten Entwickler davon abwenden, ihre Apps auf webOS 3 / Enyo umzusetzen.
Mal sehen, wie das in der Homebrewszene ankommt.
mit service meine ich zb das man wie bei VF def. gerät abgibt und spätestens 2tage später nen "neues" in der hand hat.
Das ist ganz normal bei Sachmängeln - nicht nur bei Providern, sondern auch bei "normalen" Händlern. Nur wissen die meisten Kunden eben nicht um ihr Recht, daß sie - und nicht der Händler - zwischen sofortigem Austausch und Reparatur wählen können. Damit hatte ich bisher noch nie ein Problem.
es klingt so bei dir als ob das ein pos. schritt von hp wäre die neuen geräte ohne vertrag anzubieten!!? aber genau da sehe ich das größte problem. mind. 90% der menschen die ich kenne würden sich nie ein handy ohne vertrag holen...aus genau 2 gründen: 1. der preis und 2. der service!!!
Ich meinte das eigentlich neutral.
Allerdings ist es bei mir gerade andersherum: Ich kenne niemanden, der noch ein Handy mit Vertrag kauft - außer bei Businessverträgen.
Wieso Service? Egal ob man ein Handy mit oder ohne Vertrag kauft - Garantie & Gewährleistung ist in jedem Fall gleich.
weiß man schon,. ob der pre3 auch wieder über Telephonanbieter wie O2, eplus o.ä. vertrieben werden wird?
Ich glaube, die Zeiten sind vorbei. Palm hatte keine andere Chance (mehr), als sich auf etablierte Distributionswege (und Service) Dritter abzustützen - bei HP sieht das anders aus.