Posts by Pseudemys
Willkommen!
-
-
-
Danke, ich war nun erfolgreich.
Der Akku war natürlich schon draußen - das besagt ja schon die Anleitung für das Einsetzen und Herausnehmen der SIM-Karte.
Aber mit Deinem Tipp wäre ich auch nicht erfolgreich gewesen.
Was ich aber endlich bemerkte: die obige linke abgeschrägte Ecke der Karte stößt auf ein Hindernis, und wenn man die Karte oben leicht anhebt, dann kann man sie leicht über dieses Hindernis schieben.
Die Karte sitzt also gar nicht fest, und erst recht nicht sehr fest, sondern sie stößt oben links einfach an, wenn man sie nach oben schieben will.
Und das hatte ich, schlicht und ergreifend, bis vor kurzem nicht bemerkt. -
Ja, das Einsetzen war einfach, aber das Ding wieder herauszusbekommen ist es leider nicht.
Ich habe es jetzt schon vergebens mit einem Holzstäbchen probiert, dabei, technisch glücklicherweise folgenlos, die schwarze Fläche über der Halterung weggekratzt.
Die SIM-Karte sitzt sehr fest.
Wer hat eine Idee, wie man sie unbeschädigt wieder herausbekommt?
-
Hallo,
sehet bitte den Titel, ich kann's mir nicht erklären, es ist bei einem bestimmten Anrufer, der mich bis vor kurzem anrufen konnte.
Mein Provider kann mir auch nicht helfen.
Möglicherweise habe ich die Blockade irrtümlich ausgelöst, keine Ahnung wie, vor allem: Wie das Ganze rückgängig machen?Im Netz einen alten Thread zum Thema gefunden (anderes Forum), dem Hilfesuchenden konnte aber nicht geholfen werden!
-
Habe mir im Vergleich die Bildschirmdarstellung von Z10 udn Q10 nochmal angeschaut.
Bin, bitte nicht mißverstehen, trotzdem irritiert, daß Ihr mir, einem, vor allem, Navigator zu Auto und zu Fuß, auch angesichts der besseren Qualität insgesamt den kleineren Bildschirm des Q10 empfehlt.
Bei einer Kartendarstelllung müßte doch das Z10 deutlich die Nase vorne haben, beim Q10 muß ich mutmaßlich öfter die Karte hin und her schieben, sehe nicht so viel auf einem Bllick.Aber Ihr, die Praktiker sagt: der Unterschied ist doch nicht so groß, hier (ganz unten) erscheint er es im Vergleich beider Geräte aber schon.
Seid mir nicht böse, wenn ich nachhake.
Letztendlich muß ich wohl beide Geräte mal probieren.Nachtrag am 16. August:
Es ist ein (gebrauchtes) iPhone 5s geworden.
Nicht mit großer Begeisterung, aber hier scheint alles am unkompliziertesten zu sein, zumal ich Mac-Nutzer bin.Danke erneut für die Unterstützung!
-
Ich bin jetzt für meine Zwecke umfassend informiert - vielen Dank!
-
Ja, aber Wechselakku hätte auch das Q10, von daher ist wohl kein Unterschied.
-
Danke auch für Deine Ermutigung zum Q10, aber im Vergleich zum Z10 ist der Bildschirm schon kleiner, wenn ich darauf bestimmt höchst selten surfen werde.
Um vielleicht mein Nutzerprofil zu konkretisieren:
Ich will das Gerät vor allem als Navigationsgerät für Auto und Vogelwanderungen nutzen, diese dann auch aufzeichnen, mich hin und wieder, eher selten, über gerade gemachte Beobachtungen unterhalten, d.h., die Telefonfunktion ist unterwegs völlig nebensächlich, ja fast verzichtbar.
Da lese ich eher unterwegs hin und wieder, am Abend auf Reisen z.B., mal eMails, vielleicht beantworte ich sogar welche, kann aber unterwegs nicht gestört werden - und ein Anruf ist eine Störung!Das Z10 ist, auch gebraucht, wieder teurer. Und mir ist es um jeden unnötig ausgegebenen Euro leid, da ich diese Dinger ja eh zweckentfremdet nutze. Ich werde nicht so viel darauf schreiben, daher hat die ansonsten so gute Tastatur wenig Reiz.
150.- € gebraucht mit Händlergewährleistung für das Z10 schienen mir gerade passend - und ein maximal großer Bildschirm ist beim Navigieren wirklich interessant.
Wenn jetzt immer noch die Empfehlungen für Z10 aufrechterhalten werden, weil insgesamt, so höre ich raus, das viel leistungsfähigere und robustere Gerät, so werde ich den Kauf ernsthaft in Erwägung ziehen. -
-
Vielen Dank für die Einschätzung!
-
Auch richtig!
Und: Da ich so ein Wenigtelefonierer, so sollte ich bei 150.- € für ein Z10 als Kundenretoure mit Händlergewährleistung eben doch zuschlagen! -
logic, Du hast nur treffend niedergeschrieben, was ich ja auch schon gedacht - Du hast ja so recht!
-
Was für einen externen Akku hast Du genau, denn offensichtlich bist Du mit Deiner Wahl sehr zufrieden, und es gibt so viele von den Dingern mit den verschiedensten Spezifikationen. Ich habe auch einen, aber der ist nicht so stark.
-
Ich bin auch Deutschmuttersprachler, wir haben uns bei der Gründung von pivotCE dazu entschlossen die Weltsprache zu nutzen damit jeder was davon hat, und nicht nur wir. Mittlerweile haben wir im Team auch mehr Leute aus anderen Ländern als Deutschland, also was es eine gute Entscheidung denke ich.
Das war natürlich eine gute Entscheidung, und meine Offenbarung als „Deutsch-Muttersprachler“ war mehr eine ironische Umschreibung meiner verbesserungswürdigen Englischkenntnisse.
QuoteGenerell laufen die meisten Entwicklungen nur noch für webOS 2 und 3, vielleicht wäre es mal eine gute Idee upzugraden?
Vielleicht ein Pre 3?
Danke für die Klarstellung - das ist schon mal ein Fortschritt, denn das heißt: eine weitere Rumbastelei mit meinem Gerät macht keinen Sinn. Gut.
Nun liebäugle allerdings mehr mit einem Blackberry Z10 und nicht wieder mit einem Gerät eines nicht mehr existierenden Herstellers, was sicher zukünftig wohl auch nur mit Bastelei am Leben zu erhalten ist.
Ich finde Deinen Einsatz eine feine Sache, Du bist da gut eingearbeitet und das macht dann sicher auch Spaß, etwas quasi schon Gestorbenes, dem Sensenmann ein Schnippchen schlagend, weiter am Leben zu erhalten.
Aber ich habe schon andere Hobbys! - Nichtsdestotrotz: Pre 3-Angebote werde ich mir noch ansehen. -
Danke auch hier, Johann, für Deine ermutigende Erfahrung!
-
Danke, Johann, für die hilfreiche Einschätzung!
-
nimra, noch interessiert?
Also, die schwarze Beere Deiner Wahl gibt's bei eBay generalüberholt mit 12-monatiger Händlergewährleistung für schon mitunter 160.- €.
Ich habe, vom Palm Pré Plus mit Palm WebOS 1.4.5 kommend und daher auch eine richtige Tastatur schätzend, mich für BB Z10 entschieden, da mir auch ein großes Display wichtig.
Wegen „altes Gerät“ würde ich mir keine Sorgen machen, wenn das Gerät Deinen Anforderungen genügt und wirklich preiswert ist, denn: ein neues Gerät ist nach dem Auspacken auch schon veraltet, angesichts der raschen Modellfolge, die nicht immer große Fortschritte mit sich bringt.
-
Da mein Palm Pré Plus mit Palm WebOS 1.4.5 wohl nur mit viel Bastelei, wenn überhaupt, wieder vollständig nutzbar werden wird, so lese ich hier mit großem Interesse mit!
Sehr interessant finde ich die Mitteilung, als Mac-Ntuzer, daß Apples iCloud problemlos genutzt werden kann.
Ich habe für mich die Schwarze Beere Z10 ausgespäht, gibt's gerade bei eBay generalüberholt mit 12-monatiger Gewährleistung für 150.- € und kann wohl mehr, als ich (vorerst) nutzen werde.
Das Gerät nutzt auch das aktuelle Black Berry OS 10, so daß ich wohl Johannes grundsätzlich angenehme Erfahrungen werde teilen können.
(Seit Ende v.J. habe ich mit MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2012) und MacOS 10.10.4 Desktop-technisch auch auf den aktuellen Stand aufgeschlossen.)Als, wenn es jetzt hier keine überzeugenden Gegenstimmen gibt, dann wird jetzt das Blackberry Z10 geholt.
(Ja, eine richtige Tastatur schätze ich auch, im Zweifelsfall aber auch ein großes Display, da auch als Navi fürs Auto und auf Vogelwanderungen nutzen wollend, und das sollte das Z10 bieten.) -
Vielen Dank!
Mal Hand aufs Herz!
Besteht denn nach diesen Nachrichten noch Hoffnung, daß mein Gerät, nun quasi im Rollstuhl sitzend, je wieder vollständig gehen wird können?