Posts by Zernie

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    @Beppo Boppel


    Sei gegrüßt, altes Haus. Hier ist nichts mehr wie es einmal war. Sogar Skybert ist schon lange weg.


    > Navigon hat Digimap gekauft und überhaupt nichts damit gemacht


    Vielleicht hat NG aus dem gekauften Kartenstapel die Trümpfe zur weiteren Verwendung herausgezogen und den Rest weggeschmissen? Wir dürfen gespannt sein was mit dem Namen Palm passiert...

    Ich würde es bleiben lassen, es bringt dir höchstwahrscheinlich nichts. Überall da, wo man den ICD braucht ist er ohnehin hinterlegt und nach Dienstschluss oder in einer ruhigen Minute mit dem Patienten ist man froh, dass man den Kram nicht mehr sehen muss. Wer ernsthaft in der Medizin arbeitet, möchte sich liebend gerne um den Patienten kümmern und nicht um den Overhead. Selbst ich als QB sehe das so.

    Hallo,
    nun habe ich meine dreimonatige Testphase fast beendet und möchte euch mein Fazit nicht vorenthalten. Wie es scheint hat O2 eine durchaus gute Netzabdeckung, wobei die Netzabdeckungskarte als solche nicht geschönt ist. Allerdings scheint es so zu sein, dass das Netz in meiner Gegend permanent mit vielen Usern vollgestopft ist. Ich bin in den drei Monaten trotz 3G im Statusbalken sehr selten über Edge-Geschwindigkeit gekommen, die Regel war eher ein Durchsatz leicht über GPRS. Interessanterweise sank der Durchsatz in Städten mit guter Netzabdeckung, während er im Grenzgebiet tendenziell besser wurde. Das spricht für die These von vielen Usern in einer Zelle. Mittlerweile konnte ich einige User aus meiner Gegend ausmachen, die genau das Selbe berichteten.


    Seit zwei Wochen habe ich meine Simyo Prepaid-Karte im Iphone und muss sagen, dass die Netzabdeckung besser ist (die Meldung "Kein Netz" gibt es hier nicht, bei O2 schon). Ich habe dabei hauptsächlich Edge, was überhaupt nicht tragisch ist, denn gefühlt reicht diese Speed durchaus. Bei O2 war das wirklich quälend langsam. Da sich das Iphone wirklich vorbildlich verhält und nie, aber auch gar nie auf das Mobilfunknetz zurückgreift, solange WLan verfügbar ist, bin ich am überlegen, ob ich das nicht einfach so lasse und gar keinen Datentarif benutze. Selbst wenn ich gelegentlich übers Mobilfunknetz Daten schaufle (Mails, Wetter, Nachrichten), komme ich wesentlich günstiger weg, als mit einem Datentarif für 8,50 Euro. Ich glaube ich lasse es wie es ist.


    Diese Aussagen beziehen sich auf mein persönliches Nutzerverhalten und auf die Gegend in der ich Wohne. Dies soll niemanden davon abhalten, den O2-Datentarif zu testen. Ich habe O2 als fairen Mobilfunkanbieter kennengelernt, nur leider passt die Netzperformance nicht zu meinem Wohnort und dessen Umkreis.


    Mein Fazit also: Den O2-Tarif einfach testen oder Bekannte fragen, die da schon Kunde sind.

    @derdoc


    > GSM weniger als WLAN


    Stimmt nicht. Wenn man Strahlungsgrenzwerte beschreibt, dann bitte auch Korrekt.


    GSM: 1000 mW
    WLan: 100 mW


    Ich kenne da einen Kindergarten, in dem sich die Eltern gegen ein WLan ausgesprochen haben. Die Kinder, die Strahlen, ach herrjeh. Nachdem ich denen erklärt hatte, dass dann der Kiga erst eimal zur Handyfreien Zone erklärt werden müsste, war Ruhe. Das ist das generelle Problem an der Geschichte: Viel Geschrei, keine Ahnung.

    Hallo,


    > das Programm zeigt mir sporadisch mal eine Karte und nach 5minuten ist schluss


    Das liegt nur daran, dass der Server von dem die Karten geladen werden, nicht antwortet. Du kannst in den Optionen auswählen, welcher Server benutzt werden soll (Google, Yahoo usw.). Auch hilft es, den Timeout etwas zu erhöhen, damit das Programm länger wartet ohne abzubrechen. Zu manchen Zeiten geht wirklich nicht viel, dann habe ich eben gewartet und die Kartenladerei verschoben bis es wieder flüssiger ging. Generell kann ich sagen dass mich das Programm anfangs auch etwas genervt hat. Nachdem ich dann den Bogen raushatte, wollte ich es nicht mehr missen. Es erspart dir unendlich viel Zeit, da du die Karten nicht mehr kalibrieren musst.

    Ich bin ja auch schon einige Zeit dabei und stellte fest, dass sich im PDA/Smartphonebereich alles sehr schnell verändert. Die guten alten Palm-Zeiten sind vorbei und sie werden auch nicht wieder kommen. Als Palm-Fan der ersten Stunde suche ich noch immer nach dem idealen Nachfolgegerät des Treo. Momentan benutze ich ein IPhone, es ist aber alles andere als sicher, dass ich es längere Zeit benutzen werde. Auch das IPhone hat seine Macken. War es früher einfach, sich für ein Smartphone zu entscheiden (die Auswahl war eben bescheiden), ist heute einiges an Insiderwissen erforderlich um sich ein Bild zu machen.


    Was spricht also dagegen, dass sich dieses Forum zum reinen Smartphone-Forum hin entwickelt, das alle Plattformen abdeckt? Nichts spricht dagegen. Ein solches Forum würde allen an einem Smartphone interessierten helfen, die einzelnen Plattformen und deren Vor- und Nachteile in Hard- und Software besser zu durchschauen. Das hätte nur Vorteile für alle Beteiligten. Und dass Palm-Geräte die Mutter dieses Forums waren - das ehrt das Forum, es ist eben eine Institution. Insofern wünsche ich mir, dass es Nexave noch sehr lange gibt. Mit alten und mit neuen Usern, mit alten und neuen Geräten, eben alles unter einem Dach vereint.

    Soll ich mir das wirklich antun? Warteschleifen ohne Ende, nette Damen ohne Ahnung und so weiter? Nein. Das habe ich mir schon viel zu oft angetan. Ich habe heute mit einem IPhonisten aus meiner Gegend gesprochen, der hat mir das Selbe erzählt. Es ist einfach nur unerträglich langsam, so dass das Ganze zumindest in meiner Gegend keinen Sinn macht. Günstig hin, günstig her.

    Für mich habe ich das Thema abgeschlossen. Mir ist klar, dass die kleinen Netzbetreiber hier in D einen Nachteil haben. Da können die nicht mal etwas dafür. Es ist aber trotz allem nicht korrekt, auf einer Netzabdeckungskarte großflächig EDGE einzuzeichnen, wenn sich dieses EDGE dann als GPRS entpuppt. Das ist jetzt der vierte Testtag und überall und zu jeder Zeit komme ich nicht über GPRS-Niveau hinaus. Ich werde Simyo testen und dann wieder berichten. Dauert halt noch eine Weile bis ich den Vertrag los bin.

    aretiss
    Schon klar, aber eine Zoomstufe mehr wäre doch auch hilfreich. Wenn ich mir da die Netzabdeckungskarten anderer Provider ansehe, fehlen sogar mehrere Zommstufen. Aber macht ja nichts. O2 ist wenigstens kulant wenns ums Kündigen geht. Das muss man denen lassen.

    kulf
    Genau wegen dieser Netztabdeckungskarte habe ich mich für O2 entschieden. Es steht ja selbst auf dem IPhone 3G drauf. Es ist aber kein 3G drin, das ist der springende Punkt. Ich kann ja auch kein Auto mit 300 PS anbieten und dann eines mit 75 PS liefern.

    @delors: Das klingt schlüssig. Trotzdem bin ich jetzt nicht weiter, denn es erscheint bei mir niemals T-Mobile, sondern immer nur O2 in der Zeile. Das wäre zukünftig sowieso egal, denn wenn man folgendes liest


    http://www.heise.de/newsticker…-mit-T-Mobile-865787.html


    dann kann man ahnen wohin die Richtung geht. Ich werde die Sache noch etwas austesten, dann aber nicht länger verfolgen. Man kann den Vertrag ja recht Kundenfreundlich kündigen. Ich denke schon dass es am Netz liegt, denn mit der O2-Karte bekomme ich sehr oft die Meldung "Kein Netz", was mir mit Simyo an solchen Stellen nie passiert ist. Das spricht für sich. Ich wohne sowohl ländlich als auch städtisch, das liegt an meiner Berufspendlerei. Wenn aber selbst in einer großen Kreisstadt (Offenburg) der Traffic auf GPRS-Niveau sinkt, dann ist der Begriff 3g nur noch ein leeres Marketingargument.

    Die 200 MB habe ich bestimmt noch nicht erreicht, habe die Karte ja erst seit zwei Tagen in Betrieb. Und wenn ich surfe, dann nur Mobilseiten, die bin ich ja vom Treo gewohnt. Ich lege ja auch keinen Wert auf große Geschwindigkeiten. Aber wenn das Laden einer Mobilseite mit 3G solange dauert wie früher beim Treo mit GPRS, dann macht das irgendwie keinen Sinn für mich. Zumal ich bisher GPRS Simyo-Prepaid benutzt habe, auch viel gesurft und Mails abgeholt habe und dabei das Datenvolumen finanziell nie ernsthaft ins Gewicht gefallen ist.

    Hallo,


    danke für die Auskunft mit dem APN. So etwas habe ich mir gedacht, es konnte mir bisher aber niemand bestätigen. Doch das Drama geht weiter. Ich war heute viel unterwegs und habe an 6 verschiedenen Orten herumgetestet. Immer das Selbe: EDGE geht auf einer Fläche von 40x40 Kilometern nie schneller als 70 Kbit/s, auch in der Stadt nicht.


    Doch der Hammer kommt noch: An 2 Teststellen hatte ich 3G mit allen Balken in der Statuszeile, der Speedtest ergab auch hier nur um die 80 Kbit/s! Das ist ja lächerlich. Da kann man die schöne Netzabdeckungskarte von O2 ja gleich vergessen. 3G vorhanden, aber auf GPRS-Niveau. Der Speedtest funktioniert übrigens, per WIFI komme ich immer über 1500 Kbit/s.


    Ist das O2-Netz wirklich so schlecht, oder habe ich beim IPhone etwas übersehen?