Posts by Leo

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Asche über mein Haupt, das Gute ist manchmal so nahe...


    Aber dies betrifft ja nur das manuelle 'Anfordern' des Autos.
    Die Kiste fährt aber ab und zu einfach so durchs Bild ...
    und welche Logik da hintersteckt, hat sich mir noch nicht erschlossen.


    Vielen Dank,
    Leo

    Cache Kontrolle (und da eigentlich immer alle drei) unter - Mein Konto - Kontoeinstellungen - auf dem AG Portal.


    Verblüfft war ich auch, irgendwann lief es ja dann wieder.
    Bei AG weiß man nie: Hakt jetzt meine Software, oder deren Server, oder haben die wieder etwas im System geändert.


    Grüße,
    Leo

    Richtig,
    aber bei der Erkennung durch den Palm gab es immmer eine Fehlermeldung und das Wählen von Rufnummern war auch eingeschränkt: Hatte der Wählbefehl den Palm verlassen, konnte man ihn nicht mehr stoppen (da, und nur da, hat das 6310 mehr zu bieten=am Palm auflegen, so lange noch keiner das Gespräch abgenommen hat).
    Leider konnte ich den neuen Treiebr aber noch nicht testen, da mein T68i wegen BT Reichweiteschwächen im Service ist.


    Grüße,
    Leo

    DocW


    meinst Du die Sprache auf dem Internetportal von AvantGo?
    Dann mußt Du einfach ein englsichsprachiges Land auswählen, die Flaggen ganz links, dan kannst Du auch die englische Software runterladen.


    Das Prob mit den 2 PC's hatte ich aber auch, nur das komische, irgendwann wars weg. Allerdings hatte ich zwischendurch regelmäßig den Speicher im Internetportal gelöscht, dann ging es plötzlich irgendwann auch mit beiden PC's ohne Probleme.


    Sorry, aber eine echte Lösung habe ich auch nicht.


    Grüße,
    Leo

    Hey Gemeinde,


    ein nicht wirklich ernsthaftes Problem: :D
    Wenn ich das Osterei erscheinen lasse (OS 4.0) - Kreis in den Einstellungen Allgemein unten rechts - fährt ab und zu ein Auto von rechts nach links über den Palm.


    Ich weiß nur nicht wann, warum und wie oft.


    Konnte schon jemand eine Gesetzmäßigkeit da rein bringen?


    Vielen Dank


    Leo

    PocketLaw


    das mit der zusätzlichen Karte macht dann Sinn, wenn man den Palm ganz verliert oder der sonstwie abhanden kommt, dann hat man zu Hause zumindest den Stand vom letzten Backup.


    das geht natürlich auch mit dem Weg von Xanter.


    Ich bevorzuge deshalb übrigens das Backup mit McFile, damit werden einfach alle dateien aus dem RAM kopiert und man kann die echten Palm Dateien (nicht die irgendwie konvertierten wie bei BackupBuddy) direkt weiter verwenden.
    Jedenfalls hat mir das schon gute Dienste geleistet, nur die Verbindungen mußte ich wieder neu anlegen (nach Hardreset), die aus dem Restore wollten (gerade mit GPRS) nicht funktionieren.


    Und Tschüßßß,


    Leo

    Hey,


    so eifach wie mit dem T68i ist es mit dem Nokia 6310 leider nicht (habe beide benutzt).
    Beim T68(i) und bei allen anderen Ericssons läuft es gant einfach, beim Nokia hat man aber das Problem, daß dies einem nur sehr kurze Zeit gibt, um das Paßwort einzugeben, dies läßt sich aber wie folgt umgehen:


    Das Pairing mit dem Nokia 6310:
    Das 6310 sollte mindestens die Firmware 4.20 haben. Anschließend bringt man das 6310 in Anmeldebereitschaft: BT ein und für alle Geräte sichtbar.
    Am Palm installiert man den Telefontreiber für das 6210, oder den Standardtreiber und wählt dies als aktuelle Telefonverbindung aus. Nachdem die Palm BT SDIO Karte aktiviert worden ist, wählt man aus dem Adressbuch eine beliebige Tel. Nummer (dann per BT aufs Nokia) und schon hat man alle Zeit der Welt, das Pairing zwischen Palm und 6310 durchzuführen, auch mit längeren Paßwörtern.
    Damit habe ich schon halbwegs zuverlässig Datenverbindungen per GPRS und HSCSD aufbauen können, eine wirklich feine Sache.
    Bei den Modemeinstellungen des 6310 sollte man noch die verwendeten Daten des GPRS Zuganges eintragen.


    was in der aktuellen Connect dazu steht, ist mal wieder Quatsch, die haben es einfach noch nicht hinbekommen.


    Ne schöne Jrooß us Kölle,


    Leo

    Sehr gute Idee, auch wenn mich die Spiele doch immer etwas zu lange ablenken... :P


    Ich ha(tt)[b]e zwar folgende Spiele auf dem Palm:
    3D Hockey
    Ababall
    Accordion
    Alchemy
    Backgammon
    BattleShip
    Bejeweld
    Bubbles
    DD BB (BaseBall)
    DD F_RaceC
    Galax
    Genius
    Gooble
    GrandSlam
    HardBall
    Hearts
    Hot Pipes
    Jet Fighter
    Lines
    MegaTets
    MiniGolf
    Minipolis
    Monopoly
    Moorhuhn
    PacMan
    Pinballz
    PlanetFighter
    Puzzle
    Pyramid
    Rayman
    RB Tapper
    Revertris
    SevenSeas
    SexyPoker
    SubHunt
    Tetris
    Vexed
    Volleyball
    WVSnake
    Zap
    ZIOGolf


    aber wirklich dauernd spiele ich eigentlich nur Backgammon von standalone
    danach folgen Bubbles, Ababall, Bejeweled, Pyramid und Vexed
    den Rest habe ich meistens nur einmal gespielt (ich weiß gar nicht ob die noch laufen) und nun versauern die auf der Karte, da ist ja Platz drauf... ;) :tongue:


    Jedenfalls habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn ich ein 'Ballerspiel' mit Tasteneinsatz spiele.. .. die armen Tasten, wie lange machen die das wohl mit? :rolleyes:


    Grüße,
    Leo


    pitix: Viel Glück & Erfolg!!!

    zurück zum Thema...


    PocketLaw


    kaum hast Du das geschrieben, schon kommt von Palm die Ankündigung für 3 neue Geräte. Gut, OS 5.0 wird jetzt ausgeliefert, da ist es logisch, daß bald neue Geräte kommen werden, aber das jetzt schon spekuliert wird, daß es einen Nachfolger für den m515 geben wird...


    Palm scheint doch nicht wirklich zu lernen.


    Ganz allgemein:
    Ich finde hier nervt niemand, :))
    ich habe zwar auch 'nur' einen Palm, aber die Geräte von Sony finde ich schon ziemlich geil. Gerade Sony hat doch gezeigt, welches Potential in Palm OS liegt und so doch einiges FÜR die Palmplattform getan. Palm selber war da doch etwas konservativ in den letzten Jahren.


    Und hätte ich mich mit der BT SDIO Karte nicht ein wenig festgelegt, so wäre auch ich schon direkt im Laden und hätte mir den 70er gekauft, einfach ein Ausnahmeteil.
    Den kann man wirklich als portable Bildersammlung gebrauchen und und und ... , gut den MP3 Player kann ich persönlich nicht wirklich ernst nehmen (siehe mein Logo links), aber ansonsten bin ich von diesem NR70 wirklich begeistert, wenn nur mein Konto nicht so leer wäre... ;(


    Grüße,


    Leo

    Sweeney


    'Das mit den Funktionen stimmt nicht ganz.
    Es haben alle 3 den fast gleichen Leistungsumfang, nur das es ueberall anders abgerufen wird.
    Es haengt auch davon ab was man öfters braucht.'


    zu den Funktionen hab ich doch gar nichts geschrieben, ich schrieb nur: 'simpler', was vor allem die grafische Darstellung meinen sollte (ich sollte präziser werden) :rolleyes:


    Aber in der Tat, es ist eigentlich ne Glaubenssache:
    der launcher, den man zuerst in die Finger bekommt und mit dem man dann klar kommt wird wohl das Rennen machen.
    Außerdem ist mein Palm so proppen voll, daß ich mich halt für einen entscheiden mußte, :))


    Aber der größte Geschwindigkeitszuwachs kam er5st mit ner ordentlichen Verwaltung der Speicherkarte, so kann ich trotz 128 MB das Ding noch recht zügig nutzen.



    Grüße us Kölle,


    Leo

    Bei den Browsern führt meines Erachtens an Blazer kein Weg vorbei, er kann neben www halt auch wap Seiten darstellen und seitdem wappe ich erstmals, per Palm und GPRS. Und schnell ist Blazer auch, Frames werden zumindest einzeln dargestellt, nicht wirklich hübsch, aber immerhin besser als gar nichts.


    Bei datenintensiven Sitzungen wähle ich mich aber trotzdem per HSCSD ein.


    Einen nenenswerten Geschwindigkeitsunterschied konnte ich dabei allerdings nicht feststellen. Im Technikteil der FAZ gab es dazu vor mindestens einem Jahr mal einen interessanten Vergleich. Im Ergebnis kam dabei heraus, daß die Surfgeschwindigkeit doch sehr durch die IR Schnittstelle und den Prozessor des Palms ausgebremst wird; aber auf jeden Fall sind HSCSD und GPRS schneller als die klasische CSD Verbindung, nur oberhalb von 20k tut sich nicht mehr allzuviel. Daran hat auch der Einsatz der Bluetooth Verbindung als Ersatz für IR nicht viel geändert. Und schließlich läuft es über den PC (PPP Verbindung über DSL per Mochasoft und IR auch für den Palm genutzt.



    Grüße,


    Leo

    Also an eine Inkompatibiltät kann ich mir nur schwerlich vorstellen, enthält 4.1 ggü. 4.0 doch nur einige bugfixes.
    Erfahrungsgemäß liegt es an CPU Beschleunigern oder Hacks, oder die IT ist irgendwie defekt. Aber die Meldung mit dem Format ist schon komisch.


    Eine andere Idee hätte ich noch, Recox
    z.B. bei
    http://www.palmobil.de/recox/
    kann per IR die Daten auch automatisch abgleichen.


    Ist vielleicht etwas komfortabler...


    Grüße,
    Leo

    Ich würde mich dem auch anschließen und zumindest den Launcher III gegenüber Silverscreen und MegaLauncher eindeutig als schlechter, weil simpler, bewerten. Der Rest ist Geschmackssache, ich finde einfach die Oberfläche beim ML ansprechender, weil moderner, aber wie gesagt, das ist meine subjketive Meinung.
    Man kann aber auch versuchen, den Zugriff auf die Kategorie 'Karte' dadurch zu beschleunigen, die Programme und Datenbanken, so weit möglich, in andere Verzeichnisse zu verschieben. Denn Palm OS greift direkt nur auf das Verzeichnis /Palm/Launcher zu. Mittlerweile unterstützen immer mehr Programme von Haus aus aber auch andere vorgegebene Verzeichnisse. Wie z.B. der PalmReader das Verzeichnis /Palm/Books oder Metro /Palm/Programs/METRO.
    Verschiebt man nun die möglichen *.pdb Dateien mittels Filez (Freeware) oder komfortabler mit McFile in eben dieses Verzeichnis, so wird der Inhalt des Standardverzeichnis /Palm/Launcher weniger und der Zugriff auf die Kategorie 'Karte' geht entsprechend schneller.


    Es wäre jedenfalls so oder so sinnvoll, die Daten so weit wie möglich, in jeweils eigene Verzeichnisse zu verschieben, da dies der Zugriffsschnelligkeit auf jeden Fall nicht abträglich ist.



    Da aber die oben genannten Laucher nicht bei jedem erneuten Zugriff die Kartendaten neu auslesen, geht's damit auf jeden Fall noch schneller.


    Grüße,


    Leo

    Internet, Multimedia, Spiele,...


    jetzt wissen wir wenigstens, was die PPC'ler mit ihren Brickets machen :]


    Aber zurück zum NR-70


    Ich hatte auch schon das Glück, ihn in der Hand halten zu dürfen:
    war wirklich Magnesium und das Gerät wirkte ziemlich leicht und filigran, jedenfalls paßte es in meine 0815 Hemdtasche prima rein, auch wenn ich ihn da nie transportieren würde -
    mir fällt da alles raus, irgendwann ;(


    Das Display ist wirklich unheimlich scharf und brilliant, die Tasten haben einen prima Druckpunkt, die Photos sind für Schnappschüsse o.k.



    Wenn mein Konto nur nicht so leer wäre....


    Grüße,


    Leo