Posts by Mäuseturm

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo,



    vorgestern blieb das Display meines Palm Pre2 dunkel, als ich es wieder benutzen wollte. Weder das Aufschieben des Sliders, noch das Betätigen des Ein-/Ausschalters brachte das Display zum Leuchten. Ich versuchte dann das Gerät auszuschalten, um es neu zu starten, der Bestätigungston war auch zu hören, doch anscheinend reagierte auch der Touchscreen nicht (so ungefähr weiß man ja, wo der "Ausschalten"-Button ist). Letztendlich blieb mir nichts anderes übrig, als den Akku rauszunehmen. Anschließend funktionierte das Palm auch wieder einwandfrei, der Fehler ist auch seither nicht wieder aufgetreten.



    Woran das gelegen haben kann, wird wohl schwer festzustellen sein, aber sollte das wieder passieren, welche alternativen Ausschaltmöglichkeiten gibt es denn beim Palm?



    Vielen Dank und viele Grüße


    Harald

    Der Patch in preware heißt "Save Playlist in Stock Music Player" - wenn Du in preware einfach nach playlist suchst, müsstest Du ihn finden.
    Ob er gut ist weiß ich nicht - ich habe ihn noch nicht probiert.


    Perfekt! Ich konnte die zufällige Liste als Wiedergabeliste speichern (in der bordeigenen Anwendung "Musik"). :boogie: Zwar setzt die Wiedergabe nicht da an, wo ich vorher aufgehört habe, aber das stört mich nicht, ich kann ja bis zu dem zuletzt gehörten Titel blättern.






    Vielen Dank, auch für die anderen Antworten.




    Gruß, Harald

    Hallo an alle,


    ich habe mittlerweile über 300 Titel auf meinem Palm gespeichert, die ich gerne in zufälliger Reihenfolge anhöre. Leider generiert das Palm aber bei jedem Start der mp3-Sammlung eine neue Zufallsliste, gibt es eine Möglichkeit, wieder da anzufangen, wo man bei der letzten "Sitzung" aufgehört hat? Also so dass ich alle Titel quasi nacheinander hören könnte. Evtl. über die Option "Wiedergabelisten"? Bislang habe ich hierzu noch nichts gefunden.



    Vielen Dank


    Harald

    Ich hatte mir schon ein Ersatzladegerät bestellt, aber leider erst zu spät gemerkt, dass es zu schwach für den TS ist. Aber ich nutze es einfach so, in dem ich es direkt einstecke. Aber für 10 Euronen kann ja nicht schaden, ein passendes Ladegerät zu kaufen, das Kabel ist auf jeden Fall noch vorhanden und nicht kaputt :)

    Danke für die Antwort. Da mein Original-Ladegerät kaputt ist, funzt mein Touchstone momentan ohnehin nicht, also das wäre dann kein Problem. Aber die Klobigkeit stört sicherlich. Danke jedenfalls für die Antworten bisher.

    Hallo,


    hat jemand Erfahrung mit einem stärkeren Akku ("Extended Akku"), wie er z.B. bei Amazon angeboten wird? Laut der dortigen Beschreibung hat der Akku eine doppelte Leistung, bei einem vergleichbaren Akku soll sich die Standby-Zeit verdreifacht haben. Nachteil ist wohl die Dicke des Akkus, der eine neue Abdeckung nötig macht, die aber beiliegt.


    Bevor ich jedoch jetzt knapp 20 Euro investiere, wollte ich gerne mal wissen, wer evtl. schon dieses Teil gekauft hat und wie zufrieden er / sie damit ist. Und wird das Pre auch nicht zu klobig dadurch? Und - paßt das auf dem Pre2?



    Vielen Dank und viele Grüße


    Harald

    Umschalten auf 2G löst ja nicht das eigentliche Problem, gut zumindest spare ich mir die "Netzwerksuche" wenn ich von einem 3G-Gebiet in ein 2G-Gebiet wechsle. Aber die von mir regelmäßig benutze App "Bahnfahren" benötigt schon ein schnelles Netz, in 2G ist die schon recht langsam.

    Wie macht sich der schwächere Empfang bemerkbar? Gesprächsabbrüche und dergleichen?

    Nein, das nicht, aber an Stellen, wo mein Sony noch Empfang hat (gleiches Netz - Vodafone), heißt es auf dem Pre "kein Netz". Somit könnte es in kritischen Empfangsgebieten durchaus Empfangsabbrüche geben.

    Hallo an die Runde,


    gibt es irgendeine Möglichkeit den Empfang des Pre2 zu verbessern? Denn im Vergleich zu anderen Geräten (z.B. mein Sony Ericsson, welches ich als Diensthandy nutze) ist der Empfang deutlich schwächer, was sich vor allem in empfangsschwachen Gebieten bemerkbar macht.


    Viele Grüße
    Harald

    Jetzt habe ich eine vielleicht etwas blöde Frage, aber mir fehlt die Erfahrung mit Bluetooth-Geräten:



    Wenn ich ein beliebiges Bluetooth Headset kaufe, kann ich dann auch meine Musik über das Headset hören, ohne dass ich die Kopfhörerbuchse benutzen muss? Oder anders gefragt, kann ich alle Kopfhörerfunktionen nutzen, so als ob ich den Kopfhörer angeschlossen hätte (mit dem Vorteil, dass kein "störendes" Kabel am Palm eingesteckt werden muss)?



    Wäre schön, wenn mich hier mal jemand aufklären könnte ;)



    Gruß, Harald

    Ich sehe schon, ich stehe mit dem Problem nicht alleine 8) Vielleicht sollte ich mir auch mal die Lösung mit dem Blauzahn überlegen, denn wenn ich jedes Mal klopfen, reinigen oder pusten muss, ist auch mir das auf Dauer zu frustrierend X((


    Danke jedenfalls an alle für Eure bisherigen Antworten und Tipps.



    Übrigens: Eben während dem Schreiben dieses Threads scheint sich der Kontakt wohl gelöst zu haben, jetzt geht es wieder......

    Schon mal versucht den Kopfhörerbuchse mehrmals ein- und auszustecken. Hatte so ein Problem auch schon mal mit dem Pre2. Das dachte die ganze Zeit, dass der Kopfhörer eingesteckt war, bzw merkte nicht, dass ich ihn rausgesteckt habe.

    Das hatte ich als erstes gedacht, hat aber nicht geklappt.


    Wenn das nicht hilft Cewa oder ein Taschentuch so rollen, dass es in die Buchse passt und dann versuchen ein wenig zu "reinigen". Bei mir gings erst nachdem ich es "gereinigt" habe...

    Ich hatte es mit einem Zahnstocher versucht, was nichts gebracht hat, das Zewa hat leider auch nicht geholfen. Aber ich versuche es weiter.




    @holo650:


    Das Programm kann ich ja mal ausprobieren, vielleicht klappt es dann ja, danke jedenfalls für den Link.

    Hallo,


    ich hoffe, dass jemand einen Tipp für mich hat für folgendens Problem mit meinem Pre2:


    Mir ist es jetzt schon 2x passiert, dass, nachdem ich Musik über Kopfhörer gehört habe, anschließend die Systemtöne nicht mehr funktionieren, bzw. nur noch über Kopfhörer. Auch normale Anwendungen, wie Youtube oder Radio gehen nur über Kopfhörer. Der Akkuladeton, sowie der Klingelton gehen aber nach wie vor, also am Lautsprecher liegt es nicht. Außerdem springt sofort die Sprachsteuerung an, wenn ich den Kopfhörer anschließe.


    Beim ersten Mal hat sich das Problem nach einer gewissen Zeit "von selbst" erledigt, aber jetzt besteht es schon seit gestern Abend.



    Ich bin für alle Tipps dankbar :)



    Viele Grüße


    Harald

    Hallo,


    ich habe mir Navit auf das Palm Pre aufgespielt und bin auch sehr zufrieden damit, am Wochenende hat es uns zuverlässig zu unserer Wunschadresse geleitet. Jetzt wollte ich gestern mal ausprobieren, wie es den Weg aus der Binger Stadtmitte zu mir in den Stadtteil routet, doch er schlägt unsere Straße nicht vor ;( Das betrifft auch alle andere Straßen in unserem Stadtteil. Gebe ich ich die Straße manuell ein, habe ich leider keine Möglichkeit sie zu bestätigen.


    Stadt: 55411 Bingen
    Stadtteil: Dromersheim
    Straße: Rheinhessenstraße


    "Dromersheim" als Ort findet er auch nicht, die Kombination "Bingen-Dromersheim" ebenfalls nicht.


    Vielleicht kann ja jemand von Euch, der Navit nutzt mal testen, ob bei ihm / ihr die Straße vorgeschlagen wird. Oder kennt vielleicht jemand das gleiche Problem in einer anderen Gemeinde / Stadt?


    Vielen Dank und viele Grüße
    Harald

    Die aufgespielten Apps sind alles kostenlose Apps, insofern wäre es kein Problem, alles auf "Null" zu setzen und mich neu zu registrieren. Aber im Moment scheint sich eine andere, sehr pragmatische Lösung anzubahnen :) Eine Kollegin, die ihr Palm kaum nutzt, aber ein deutsches Modell hat, ist zu einem glatten Tausch bereit. Morgen bringt sie mir das Gerät mit, dann kann ich in Ruhe testen und wenn alles zu meiner Zufriedenheit funktioniert, bekommt sie mein luxemburger Modell. :thumbup:

    Danke für die Antwort, dann liegt es tatsächlich an der zu niedrigen Ampere-Zahl, denn das Ersatzladegerät hat nur 800 mA.


    Als es nass wurde war es nicht angesteckt, ich hatte es dann aber wohl zu früh wieder getestet, ob es noch funktioniert. Ich werde mal meinen Kollegen fragen, der Elektriker ist, ob er das Ladegerät mal checken kann. Ansonsten komme ich wohl nicht um ein neues drum rum.

    Leider ist der Stecker meines Ladegerätes nass geworden und funktioniert nun nicht mehr. Ich habe mir nun ein kompatibles Netzteil bestellt (ist von Samsung), welches bei Direktaufladung wunderbar funktioniert, aber wenn ich es an den Touchstone anschließe klappt das Aufladen nicht. Es kommt im Sekundentakt der Aufladeton und die Meldung, dass jetzt aufgeladen wird. Es fängt also quasi immer wieder neu an aufzuladen, ich finde einfach keine Stellung, wo das Aufladen problemlos klappt.
    Kann das daran liegen, dass das Netzteil eine niedrigere Amperezahl hat als das Original-Netzteil? Falls ja, müsste ich wohl doch tiefer in die Tasche greifen und mir das Original-Netzteil zulegen (denn den Touchstone finde ich einfach genial)
    Viele Grüße
    Harald