Posts by Palmforever

    Ich haben auf meinem Treo die Version 10.002, die ist fast gleich mit Deiner. Soweit ich weiß kann man da nichts umstellen. Ist ja auch nicht sinnvoll, denn das arbeiten mit den echten Dateien hat ja auch Vorteile: z.B. Dokument auf Speicherkarte ablegen - Karte in irgendeinen PC und weiterarbeiten und umgekehrt. Hab ich schon oft gebraucht, oder man verschickt per Mail direkt vom Treo Dokumente und der andere kann sie auch lesen. (wenn die Mail funktioniert :-)). Übrigens geht das öffnen auf meinem T3 wesentlich schneller und das liegt nicht nur am schnelleren Prozessor sondern an PalmOS-Version oder dem fehlenden nichtflüchtigem Flash-Speicher.... irgendwas macht den Treo träger, aber man gewöhnt sich dran.


    Gruß Palmforever

    Also ich verwende Versamail, denn das ist einfacher und übersichtlicher, finde ich. Aber nur mit Pop-Abruf. Welche Firmware hast Du auf dem Treo? Vielleicht liegt es auch daran. Soweit ich weiß wurde beim Update auch bei versa was verbessert.


    Gruß Palmforever

    Also bei mir funktioniert die T-Online Adresse im POP3 SSL Modus immer noch ohne Probleme. Imap ging nicht, würde aber bei nur 69 MB auch zu viel Speicher verbrauchen. Vielleicht liegt es doch an den Einstellungen: Portnummer oder Authentifizierung...
    Ich wünsch Dir auf alle Fälle Erfolg, den Treo 680 deswegen ersetzen zu müssen wäre schon schmerzhaft. Wozu hat man sonst ein Smartphone.


    Gruß Palmforever

    Hallo, Ich hatte mit meinem Treo 680 das gleiche Problem und vieles ausprobiert, auch mit Agendus. Aber geholfen hat nichts. Treo, web.de und SSL vertragen sich scheinbar nicht(liegt vielleicht am Zertifikat oder so was). So habe ich mir eine T-Online Adresse zugelegt und meine web.de E-Mails dahin umgeleitet. Bei T-Online funktioniert die SSL-Verschlüsselung am Treo super.


    Gruß Palmforever

    So erstmal Danke für eure Antworten.
    Über Google-Handys brauchen wir echt nicht weiter zu reden, denn das kommt definitiv nicht in Frage. Das IPhone wäre eine Alternative hat aber keine Tastatur und ist auch ganz schön teuer.
    Ich werde wohl meinen Treo noch behalten und sehen was das Q20 mit sich bringt.
    Was ist denn eigentlich der Unterschied vom Q5 zum Q10(außer dem Preis) ?


    Gruß Palmforever


    ---- die Antwort habe ich auf meinem Treo verfasst, noch funktioniert es ---

    Danke für den Test auf deinem TX, aber ich kann machen was ich will, mit web.de geht es nicht. Habe mir zum Test eine T-Online Adresse zugelegt und in Versamail mit SSL Einstellungen getestet und siehe da -- alles funktioniert. Warum auch immer das so ist. Dann werd ich wohl zu T-Online wechseln.


    Ein schönes Wochenende noch
    Palmforever

    Hallo an alle, ich bin noch neu im Forum, zumindest was das schreiben betrifft, lesen tu ich hier schon viele Jahre und habe auch viele Antworten, was PalmOS betrifft, gefunden. Ich finde es ein sehr gelungenes und angenehmes Forum.


    Ich bin derzeit am überlegen meinen geliebten Palm Treo 680 abzusetzen, weil der Browser und auch das E-Mail Programm immer mehr veralten und so manch anderes auch.
    Aber was ist ein würdiger Nachfolger? Das IPhone hat keine Tastatur und auch sonst manche Einschränkung(ganz abgesehen vom Preis), Datenkralle Google-Android will ich auch nicht. BB7 hat mich nicht befriedigt, da nur mit BB-Option möglich, WP ..ich weis nicht, Symbian gibts auch nicht mehr, WebOS konnte teilweise weniger als PalmOS oder es war nicht genug Zeit um es zu entwickeln(z.B. TomTom Software) bleibt fast nur BB Q10 oder Q5.


    Aber eh ich so ein Teil kaufe, wüsste ich gern von euch, ob das alles kann was ich brauche.
    Hier mal kurz eine Beschreibung welche Dinge mir wichtig sind:


    1. eine Hardwaretastatur, (am besten mit Optionstasten und Trackpad o. 5 Wege- Taste), schön wenn man eine echte Tastatur auch benutzen kann, wie bei Palm die faltbare IR Tastatur
    2. Documents To Go zum erstellen von Word und Exel Dateien.
    3. Ein Syncronisation übers Kabel mit dem PC um PIM und Dokumente zu synchronisieren
    4. Offline Navigation, wie tomtom, funktioniert auf Treo680 noch super, aber die letzte Karte die ich kriegen konnte ist von 2009.
    5. eine gute und übersichtliche Kalender- und Kontaktverwaltung
    6. Eine ordentliche Kamera wäre nicht schlecht, die vom Treo ist echt mies
    7. Gibt es für dem BB eine aktive Freisprecheinrichtung wie bei Palm das GPS Car Kit? Funktioniert bei meinem Treo super.
    8. und zum Schluss ist mir auch die Datensicherheit wichtig, dass heißt ich will keine Cloud und auch sonst keine Onlinedatensicherung nur Sync mit PC.


    So das sind viele Fragen und nun bleibt nur noch die Frage ob BB durchhält oder es Palm nachmacht.


    Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten Palmforever

    Hab mich gerade noch mal ausprobiert erst mit Versa Version 3.5.5 und dann Agendus SSL Edition auf meinem Treo 680.


    Leider führte beides nicht zum Erfolg, es kommt immer SSL open err ... timeout.


    Vielleicht liegt es ja doch an web.de, an der Umstellung oder so was, bis vor kurzem ging es noch verschlüsselt... so bleibt vorerst nur ohne ssl und dann ab April ?????


    So ein M..., bleibt da nur der Umstieg? Ich hoffe nicht.


    Gruß palmforever

    Falls jemend eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar. Habe die Umstellung mit meinem Treo 680 und versamail versucht, aber ohne Erfolg. Habe bis jetzt meine Mails immer zuerst mit dem Treo gelesen, weils einfach schneller geht.


    Gruß Palmforever