Posts by david7fkb

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo Bobo,
    das mit der Fernbedienung ist ja mein eigentliches Problem: ich hab in der Bucht mir einen HiFi-Verstärker geschossen, weil mein altes Gerät auf einem Kanal meist schwächelte und der meist nicht zu hören war. Raumklang brauchte ich eher nicht, deswegen stereo reicht. Geworden ist es ein Samsung K600AR. Beim Einschalten vergißt er die Lautstärke vorm Ausschalten. Leider hab ich nicht viele Infos im Netz dazu finden können.
    Der Amp an sich ist in Ordnung für meine Zwecke. Es gab dafür auch eine Fernbedienung, nur welche passt konnte ich nicht herausfinden. ich hab mir da 2 verschiedene günstig gekauft, die eine hat schon das aktuelle Samsung-Logo, bei einer anderen steht nur Samsung drauf, die hab ich auch mit der Aufschrift Univerum gesehen. Beide funktionieren nicht (Kanalumschaltug, an-aus, Lautstärke könnte ich brauchen; es gibt auch den passenden Tuner dazu mit Anschlußkabel für die Fernbedienungsfunktion).
    Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass die Remote-Funktion an dem Amp defekt ist. Das kann ich leider nicht testen (im Gegensatz zu den Fernbedienungen: das geht mit einer Digicam: da sieht man dann im Monitor, ob die IR-Diode Licht aussendet)
    Bei Samsung auf der HP gibts keine Infos mehr dazu.


    Wenn ich die Original FB hätte, dann hätte ich bestimmt nicht an meinen Palm gedacht. Der ist meist eh in der Hosentasche.


    Gruß
    David

    Hallo,
    @Slubberdegullion
    ich nutze meinen TX nur eher als Notizbuch (für Telefonmummern, Termine, Notizen - auch sowas was wissenswert ist und ich mir merken möchte): anmachen, reingucken und wieder ausmachen (und aus ist da wirklich aus). Zum Musikhören hab ich einen kleinen Mp3-Player zum um den Hals hängen und wenn da wer Akku alle ist, ist das dann eben so. Beim TX Akku alle ist eher schlimm.
    Akku hatte ich beim Inbetriebsetzen neu reingelötet. Wenn ich z.B. per Mobipocket Ebooks lese, hält der Akku auch nur ein paar Stunden, kürzer als beim S3 Mini, das alle 1-2 Tage ans Ladegerät muß.
    Videos gucken geht auch per TCPMP, allerdings nur bestimmte codecs. Welche weiß ich im Moment nicht, da ich eher nicht gucke, sondern per wlan und S 3 mini bei youtube (wenn ich denn mal Bedafr dazu hab). Und wie lange der TX dabei hält, k.A.
    Aber sonst ist er bei mir nur alle 1-2 Wochen am Ladegerät. Ist bestimmt auch für Wörterbücher interessant, da guckste bestimmt auch nur dann und wann rein, also lohnt auch. Ein Handy ist ja meist an (wen man erreichbar sein möchte). Mein Centro hält bei wenig telefonieren bis zu 6 Tage (und meldet sich nicht oder nur kurz wenn er ans Ladegerät möchte, also wenn man ihn dringend braucht ist der Akku alle...)
    Das Gute: TX und Centro haben den gleichen Stecker fürs Ladegerät und Datenkabel, beim T3 ist er anders.
    Das Coole beim T3: Anmachen = auseinanderziehen, ausmachen= zusammenschieben, hatte schon was...
    Bei meinem T3 hatte ich mal einen anderes Touchfeld (oder wie das Dings heißt) eingebaut, weil beim alten aus Kunststoff ich ständig neu kalibrieren mußte. Der ging aber beim ausbau kaputt. Beim neuen aus Glas hatte der Palm nie mehr richtig funktioniert, schade eigentlich.


    @Johann
    Persönlich hatte ich zuhause nie outlook oder outlook express in Betrieb, ich bin da andere Wege gegangen (früher Pegasusmail, jetzt Tunderbird), ein am PC nicht vorhandenes geläufiges Adressbuch läßt sich nicht kapern und wenn doch steht nix drin *ggg* (ok heute geht Schadsoftware auch andere Wege)
    Sync mit dem Palm Desktop war und ist ok (da könnte ich sogar ältere Palms zu Leben erwecken, so ich mir die Software gespeichert hatte) und dass ich Sync auch mit einer Android-App machen kann (geht auch mit Outlook, der Cloud und noch anderes) ist das, was ich brauche.
    Ja, in die Quere kommen sich verschiedene Palms nicht, aber wenn ich bestimmte Dateien bei verschiedenen Geräten (Kontakte, Termine) synchron halten möchte, geht das im Moment nur manuell: die entsprechenden Dateien von dem einen Benutzerverzeichnis ins andere kopieren und genau wissen, welche aktueller ist oder nur bei einem Gerät (bei mir der TX) die aktuellen Dinge reinschreiben.
    CD ist eine andere Sache: hab ich bei 3x TX, aber ist nicht unbedingt bei einem Angebot in der Bucht dabei.....


    Gruß
    david

    Hallo ,
    ich bin auch noch nostalgisch - ohne meinen TX (Adressen, Telefonnummern, Notizen - und das per PalmDesktop auf PC über Palm-Generationen hinweg, angefangen mit einem Vx und OS 3) geht fast nichts (ok, surfen im Internet hab ich damit aufgegeben) und mein Centro (das letzte Gerät mit PalmOS) hab ich mir aus Amerika kommen lassen, zwar alles nur englisch incl QWERY Tastatur, aber so what. Ich hab dann noch einen TX, der ersten Generation, der alle Daten vergißt wenn der Akku nicht nachgeladen wird, ein TX hat schon schlapp gemacht und mein letzter stammt aus England - auch alles auf englisch, na ja...
    Mittlerweile hab ich noch ein Smartphone und hatte mir mal Gedanken gemacht, wie ich meine Notizen, Memos, Adressen, Termine noch unterwegs lesen kann ohne gleich ein Schlepptop mitzuschleppen. Klar könnte man alles irgendwie mit einem aktuellen Smartphone in die Cloud laden, aber eigentlich gibt es genug Gründe, alles offline auf einem Gerät in der Hosentasche zu haben.Dabei kam ich auf die App DejaOffice. Das sychronisiert mit dem PalmDesktop auf dem PC.
    Also: ich synce meinen TX mit dem PC und dann anschließend das Ganze noch aufs Smartphone und ich bin aktuell.
    Was mir allerdings noch fehlt ist ein Programm bei der Kalender, Daten, Notizen (meinetwegen auch auf dem PC) den TX mit dem Centro synchronisiert. Jedes Gerät legt doch einen separaten Nutzer auf dem PalmDesktop an. 2 Geräte auf einen Nutzer gibt Probleme, weil verschiedenen Geräte und unterschiedliche Software.... Ich hatte da mal eine Software, alerdings mußte man die vom Entwickler freischalten lassen. Das Geld kam da auch per Paypal an, allerdings gabs keine aktuelle Mailadresse mehr..... und ich hab nie wieder was gehört....
    Dann liegt ja auch die Benutzung eines Palms als IR Fernbedienung auf der Hand weil hat ja eine Infrarot-Schnittstelle on Board. Ich hab mir da einen älteren Verstärker von Samsung aus der Bucht geholt so als Audioverstärker für den PC. Der kann Infrarot, allerdings hab ich bis her noch keine passende Fernbedienung auftreiben können. Da bin ich auf NoviiRemote gestoßen, es wird da vollmundig von einem Forum mit tausenden Codes gesprochen, aber dieses ist auch schon längst down im Datennirwana, hat da jemand noch was gesehen oder gibt es da irgendwo noch ein Webarchiv dafür? Tante Google hatte mir bisher nicht weiterhelfen können....
    Wenn gewünscht mach ich einen Extra Thread auf.


    Danke
    David