512MB Ram? Ist das Dein ernst? Für MS-Dos 6.22 sollte das reichen - für Windows jenseits von Win95 reicht das definitv nicht.
Posts by Compuseum
-
-
Trotzdem ärgerlich für Priv-Nutzer, denn das Teil hat seinerzeit auch um die 600 Euro gekostet.
Android halt. Wenn Du kein Nexus/Pixel kaufst bist Du, was Updates angeht, weitestgehend angeschissen. Meine Note 7 werden auch kein offizielles Android 7 sehen - misslich, aber das weiß man, wenn man sowas kauft. -
Tot? Wer, wo, was?
Man ist heute schneller tot auf der Straße als mit einem BB10 Gerät.
[Könnte ein Mod/Admin spätestens hier abschneiden und "BB10 ist tot" einen neuen Thread gönnen, bevor das hier komplett ins OT abdriftet?]Ich hab' einen ganzen Fuhrpark an Blackberries und fand die Dinger eigentlich (fast) immer gut. Ändert nichts daran, dass BB10 ein Ding der Vergangenheit ist und Du ein totes Pferd reitest. Ist am Ende die gleiche Geschichte wie mit HPalm. WebOS war auch mal cool und toll undundund...
-
Den Passport gibt es aktuell bei der Telekom für 199,00EUR.
Für ein unbestritten geiles Gerät mit einem unbestritten toten OS ist selbst das noch zu teuer. -
Hallo,
ich habe eine Menge Dockingstationen für Palm V(x) und baugleiche hier rumliegen, die ich gegen Portoerstattung abgeben möchte. Ein paar Palm Vx sind auch noch für lau zu haben - da übernehme ich aber keine Garantie für den Zustand des Akkus...
-
Wechsel-Akku ist im Zeitalter von externen +10.000mAh eigentlich kein Thema mehr ...
Doch, ist es. Schlimm genug, dass man als Poweruser nicht mit einer Akkuladung über den Tag kommt. Aber was macht man nach 1-1,5 Jahren, wenn der Akku spürbar nachlässt? Ein neues Smartphone kaufen oder den Akku für gutes Geld austauschen lassen?
Von daher trauere ich meinem Note 3 schon etwas nach, da habe ich einfach für 15 Euro einen neuen Anker-Akku gekauft. Beim Note 7 zB ist das Entfernen der Rückabdeckung die reine Seuche und nur mit speziellem Werkzeug möglich. -
2 und 3 braucht man afair nicht.
Bei WebOS >2.0 reicht ein #*3386633#http://www.webosnation.com/bypass-activation-webos-1-x
http://www.webosnation.com/bypass-activation-webos-2-xAuf "developer.palm.com" braucht man allerdings nicht mehr nach dem Devicetool zu suchen. Da hilft Google oder eine DM
-
Ja, bei einem (vermeintlich) wasserdichten Smartphone kann ich es ja noch so einigermaßen nachvollziehen, wenn man das Smartphone verklebt. Ansonsten ist das aber nicht notwendig.
Um bei den Snapdragon-CPUs in Gänze durchzublicken, braucht man vermutlich Wochen - für Belehrungen in Sachen CPU bin da falsche Ansprechpartner
Generell sind die 6xx eher Mittelklasse-SOCs, während die 8xx für Highend-Geräte vorgesehen sind. -
Pro:
- "plattes" Display, kein Edge-Mist
- großer Akku (mit dem kleinen Display und dem kleinen Prozessor also vermutlich gute Laufzeiten)
- Hardware-Tastatur
- die allgemeine Optik, die es von 95% aller aktuellen Smartphones unterscheidetContra:
- Nicht wechselbarer Akku (ohne Not, da das Ding nicht wasserdicht ist)
- Preis -
Gerade der Priv ist ja ein Paradebeispiel für ein Smartphone, auf dem man gerade kein Custom-Rom (oder andere Spielereien) installiert.
-
Du kaufst also Smartphones im Microsoft-Store? Dann hast Du ganz andere Probleme als ein ins Klo gefallenes Handy.
Geh bitte woanders spielen und nerv die großen Jungs hier nicht mit Deinem Werbescheiß. D'accord? -
Ja, der Mugen war ja auch nur ein Symbolbild für das Aussehen des Akkus. 45 Dollar ist imho übelst übertrieben...
Der von Dir verlinkte Akku scheint von den angegebenen Daten auch der richtige zu sein. Immer noch recht teuer, aber irgendwas ist ja immer -
Der passt nicht in den Pre3.
Akkus für den Pre3 sehen so aus:
[Blocked Image: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41gT00QN7hL.jpg]
Symboldarstellung -
Danke für die Mühe - ich probier es gleich mal aus
-
Das Camera-Update hab ich - von den anderen müsste ich die Dateinamen haben, um gezielt in meinem
SaustallArchiv danach suchen zu können. -
Früher gab's das mal: "Diese Seite ist optimiert für Internet Explorer ab 3.5 und für eine Bildschirmauflösung von 1024 * 768"
Heutzutage sollte eigentlich jeder Depp in der Lage sein, die Breite der Webseite an der Breite des Browserfensters auszurichten. Und bei den Seite, deren Betreiber selbst dazu zu blöd sind, kann man sich mit einem Tampermonkey-/Greasemonkey-Script aushelfen, sofern die Seiten nicht extrem verbaut sind. -
Vorwort: Ich war schon sehr lange nicht mehr hier und habe mich nur nochmal registriert, um ein paar Leuten zu helfen. Zu meinem Erstaunen muss ich feststellen, dass sich hier seit damals wenig bis nichts geändert hat.
Lieber Logic: Aus Deinem Posting lese ich heraus, dass Du offensichtlich in der Lage warst, "Kinter Mini Verstärker" in Google einzutippen um dann bei Amazon (https://www.amazon.de/Kinter-M…rnbedienung/dp/B00CDRAZVW) zu landen. Die Beschreibung und einige Bewertungen hast Du offensichtlich auch gelesen...
An dieser Stelle hattest Du die Wahl, entweder sachlich und neutral zu helfen oder das zu machen, was Du schon in der Vergangenheit trefflich getan hast: Den krampfhaften Versuch zu unternehmen, irgendwie intelligent zu wirken und alle Gesprächspartner durch überhebliche Sprüche abzuwerten und als Idioten dastehen zu lassen. Viele hier mögen Dir das nach wie vor durchgehen lassen; viele hier haben vermutlich auch schon resigniert... Mir geht dieses überhebliche Getue einfach nur auf den Senkel.Lieber Slubber: Wenn Dein Mini-Verstärker dem Teil aus meinem Amazon-Link entspricht und du das Ding bei Amazon gekauft hast: Gib es zurück, Du wirst damit nicht glücklich werden. Unter Umständen wäre ein Bluetooth-Empfänger mit Aux-Ausgang die einfachere Variante. Ein altes Smartphone (zB einen Pre) hast Du sicherlich noch zuhause liegen, das als Player tauglich ist.
Gruß
Oliver -
Hab' ich.
Schick mir mal ne PN wo Du es hinhaben willst (sind afair um die 25 MB). -
-
Das ist kein Prototyp sondern einer der ~200-250 Retailgeräte aus dem ersten und einzigen Produktionslauf. Als "Prototyp" gibt's nur eine Handvoll DVT-Geräte, die man an der eingravierten Seriennummer neben dem Palm-Logo überm Display und an einem kreisrunden Loch auf der Unterseite erkennen kann. EVT-Geräte haben es offenbar nicht nach draußen geschafft...
Achja: Wenn Du die Syncsoftware brauchst: Ich kenne da jemanden, der Dir helfen kann; die Mailadresse funktioniert.