Posts by MacBaren

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo, ich verkaufe einen Treo 680 mit viel Zubehör wie z.B. TomTom Navigator, 4GB SD-Karte, Tasche, Headset (nur zusammen)


    - Palm Treo 680 (von Beginn an mit Displayschutzfolie)
    - Palm Treo Orginalverpackung mit Handbüchern, Software-CD usw.
    - Orginalzubehör aus der Orginalverpackung: Headset, Akku, USB-Kabel, Ladegerät


    - Bluetooth-Headset (Orginal-Palm, leider ohne Bedienungsanleitung)
    - 4GB SD-Speicherkarte (s.u.)
    - schwarze Treo-Ledertasche (schönes Leder, Marke Nutshell)
    - Orginal-Palm-Treo-Gürteltasche
    - Orginal-Palm-Reiseladegerät mit Steckeraufsätzen für viele Länder
    - Zusätzliches Orginal-Palm-Ladegerät


    - Ersatzstift für den Treo von Palm
    - Autoladekabel für den Zigarettenanzünder 12V
    - Schwanenhalshalterung für die Befestigung an der Windschutzscheibe mttels Saugnapf (Universal, der Treo paßt super hinein)


    - TomTom Navigator 5 Software: Orginalsoftware und Karten für "Western Europe". Die Orginal-CD-Box mit allen CDs sowie die zugehörige Seriennummer sind natürlich dabei
    - 4 GB SD-Karte: eine 4GB SD-Karte lege ich bei. Aufgrund des großen Speichers können viele TomTom-Karten installiert werden und es bleibt immer noch Platz für Musik, Bilder usw.


    Das Treo-Display wurde von Beginn an mit einer Displayschutzfolie geschützt. Die Folie kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden. Eine unbenutzte Folie liegt bei. Der Treo selbst hat kaum Gebrauchsspuren, Kratzer oder sonstige Macken kann ich nicht entdecken. Der Treo ist technisch und optisch einwandfrei. Der Treo ist natürlich ohne Branding und ohne SimLock.


    VHB: 210,- Euro inkl. versicherten Versand.


    Bitte meldet Euch, falls Ihr noch Fragen habt oder weitere informationen benötigt!
    Gruß, frank




    P.S.: Ladekabel etc. aus "Platzgründen" auf den Fotos nicht gezeigt.

    Hallo, ich habe mir heute den Centro im MM angesehen und war doch sehr enttäuscht. Für ein "immer dabei Gerät" ist er mir noch viel zu dick und - was viel schlimmer ist - ich finde der Centro sieht sehr "billig" aus... Für mich ist das nichts. Meinen Treo 680 hatte ich schon beim Erhalt des Firmen-Blackberry eingemottet. Nachdem ich nun den Centro gesehen habe, ist es für mich wohl endgültig vorbei mit Palm (nach 10 Jahren...).


    Gruß, Frank


    Den Treo 680 habe ich Ende 2006 gekauft, rot ist er nicht.
    Bezüglich TomTom habe ich etwas wichtiges vergessen: auf CD mit Orginalverpackung gibt es TomTom 5. Allerdings hatte ich mir bereits das Update auf TomTom 6 als Downloadversion gekauft, welches auf dem Palm installiert ist. Du bekommst also TomTom 5 in Orginalverpackung sowie TomTom 6 in der Downloadversion auf einer von mir gebrannten CD sowie natürlich die Registrierinformationen und die Bestellbestätigung/-rechnung. Da die Registrierung an den Palm gebunden ist, sollte es hier meines Erachtens keine Probleme geben.
    Fotos reiche ich am Wochenende nach!
    Groß, Frank

    Hallo,
    ich verkaufe (möglichst komplett):
    - Treo 680 mit kompletten Orginal-Zubehör und Verpackung (Barcode fehlt)
    Der Treo wurde von Beginn an nur mit Schutzfolie benutzt. Technisch und optisch einwandfrei (nur minimale Gebrauchsspuren). Fotos kann ich auf Wunsch gerne machen und senden.
    - Palm Bluetooth Headset
    - Nutshell-Ledertasche schwarz
    - XAIOX Bluetooth GPS-Maus mit Ladekabel (die Maus bereitete in letzter Zeit ein paar Probleme, evtl. defekt)
    - TomTom Navigator 5 Software mit Karten Westeuropa (Orginalverpackung, CDs, Registriernummer etc.)
    - Schwanenhalshalterung mit Saugnapf für die Windschutzscheibe
    - KFZ-Ladekabel
    Aufgrund eines beruflichen Umstiegs auf Blackberry zu verkaufen. Auf der Liste der "Vertrauenswürdigen" hier im Forum findet Ihr mich auch. Alles zusammen komplett für 270,- Euro inkl. versicherten Versand.
    Bitte meldet Euch bei Interesse!
    Gruß, Frank

    Auch wenn es vielleicht nicht hilft, habe ich nun Langzeitergebnisse...:


    Ich hatte bei meinem Treo 680 auch den sporadischen Akku-Exodus. Da ich den Treo auch beruflich als Handy genutzt hatte und häufig unterwegs bin, war das irgendwann für mich nicht mehr akzeptabel.


    Also nutze ich den Treo nun seit inzwischen 5 Monaten (!!!) nur mit komplett ausgeschalteten Telefonteil als PDA (zum Telefonieren und E-mails senden nutze ich einen sehr zuverlässigen Blackberry der mich noch nie im Stich gelassen hat).


    Und seit 5 Monaten keine Überraschungen mehr in Bezug auf die Akkulaufzeit, keine Resets mehr. Akku hält auch bei exzessiver Nutzung (Sudoko im Flugzeug ;-)) tagelang.


    Gruß, Frank

    bei mir läuft MissingSync seit vielen Monaten problemlos und bei Deinem Problem kann ich auch nicht wirklich helfen, aber


    - hast Du irgendwelchen anderen Programme installiert, die mit dem Palm syncen (Documents To Go o.ä.)? Vielleicht mal deaktivieren bzw. deinstallieren!? Ich bin mir nicht 100% sicher, aber es könnte sein, daß MissingSync teilweise das OS X-eigene iSync nutzt. Hast Du vielleicht andere Geräte wie Handys in iSync eingerichtet?


    - Du kannst auch mal versuchen, die iSync- und MissingSync-Preference-Files auf den Mac zu löschen. Bei einer Neuinstallation bleiben diese Files häufig bestehen. Also versuch doch mal MissingSync zu deinstallieren und vor einer Neuinstallation evtl. verbliebene Files manuell zu löschen. Einfach mit Spotlight suchen. manchmal hiflt es auch bereits die Files ohne Neuinstallation zu löschen (Backup!).


    - ich habe mit dem MarkSpace-Support bei einem anderen Problem sehr gute Erfahrungen gemacht. Kompetent und schnell! Einfach mal anfragen!


    Gruß, Frank

    na, das ist doch toll wenn es bei Dir funktioniert!? Aber wieso sollen es nun noch andere versuchen? Mein Auto fährt auch, deshalb bitte ich aber niemanden das zu bestätigen....


    Gruß, Frank (bei dem es mit MissingSync auch funktioniert)

    hatte ebenfalls daß Problem, daß TT Navigator 6 nach ca. 1 Stunde navigieren immer wieder abstürzte... Keine Lösung gefunden!


    (TomTom GO gekauft und der 680 kommt zu ebay sobald das iPhone erhältlich ist... OK, da kamen noch einige andere Macken des 680 hinzu, aber nach vielen Palms ist der 680 mein letzter....)

    kann ebenfalls nur MissingSync empfehlen! Bei mir gab es in der Vergangenheit mal Probleme als ich zuerst den Palm Hotsync-Manager und erst danach MissingSync installiert hatte. Trotz deaktivierter Palm-Software tauchten immer Probleme auf.


    Deshalb kann ich nur empfehlen direkt mit MissingSync zu starten und die Orginal-Palm-CD erst garnicht auszupacken. Missingsync kannst Du ja erstmal unverbindlich testen.


    Gruß, Frank

    habe gerade nochmal Dein Post gelesen: von iceLink gibt es auch radiospezifische Adapter, die eine iPod-Bedienung über das Radio ermöglichen. Ich hatte dies zuerst auch ausprobiert, mir war die Bedienung (Playlist suchen etc.) aber zu umständlich. Dann lieber den iPod in Griff-/Sichtweite.

    Hast Du Dir schon mal die iceLink-Adapter (z.B. www,maxxcount.de) angesehen?


    Ich habe seit 1,5 Jahren meinen iPod mittels iceLink über Aux-In an mein Autoradio gekoppelt.


    Vorteile meines Erachtens:
    - iPod wird geladen,
    - perfekter Sound,
    - "Verstärker" eingebaut (wenn Du den iPod über den Dock-Anschluß an Aux-In ohne "Verstärker" anschließt mußt Du das Autoradio ziemlich weit aufdrehen, nervt dann sehr, wenn Du auf Radio umstellst...)
    - iPod kann über das ClickWheel bedient werden


    Ist zwar etwas teurer, aber mittels der für ziemlich jedes Fahrzeug erhältlichen Anbauadapter eine super Lösung ohne Kabelsalat.


    Gruß, Frank

    Also ich behaupte mal, daß es nicht an Missing Sync liegt! Bei mir läuft es seit Ewigkeiten problemlos (iCal, Adressbuch, Backup, WorldMate, Splashshopper etc. pp.). Das alles mit dem MacBook und Treo 650/680.


    Ich verstehe nicht ganz, was iSync damit zu tun hat!? Das Programm habe ich noch nie angefaßt.


    PalmDesktop und PalmHotsync hatte ich noch nie auf dem Mac installiert.


    Ich kann zwar nicht wirklich helfen, würde Dir aber folgendes empfehlen (vorher Backup des Mac erstellen, nur zur Sicherheit):


    - PalmDesktop und PalmHotsync deinstallieren
    - iCal und Adressbuch-Dateien löschen (Backup der Daten auf dem Palm!!!)
    - iCal und Adressbuch starten (üblicherweise wird ein Backup vom Mac OS X automatisch wiederhergestellt, wenn dies der Fall ist, die Daten inkl. Backup löschen (Google fragen, wo die liegen - ich habe es vergessen)
    - Missing Sync deinstallieren
    - iSync-Einstellungen manuell löschen
    - dann mit Spotlight nach den o.g. Programmen ("Palm", "MissingSync", "iSync" etc.) suchen und alle Preference-Dateien die noch vorhanden sind manuell löschen


    - Mac neustarten
    - nur MissingSync installieren (keine Orginal-Palm-Software)
    - beim ersten Sync GENAU das Missing Sync Manual befolgen


    Ich vermute einfach mal, daß bei Dir irgendwelche Einstellungen zerschossen sind. Das oben beschriebene Verfahren hat mir sinngemäß schon bei einigen Problemen geholfen (Missing Sync hat bei mir allerdings noch nie Probleme gemacht).


    Gruß, Frank