Posts by tapf!

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    AkkiMoto Ist wohl der altersbedingten Schrulligkeit geschuldet, aber ich glaube du hast Tam Hanna und mich verwechselt. Ich hab mich schon Anfang Dezember angemeldet.



    Daran hat sich auch nichts geändert, ihr werdet also mit meiner Anwesenheit leben müssen :lacht:

    Das ist ja mal eine tolle Idee! Ich bin zwar inzwischen im SPUG-Alter, aber natürlich gerne bei einem Revival dabei :)


    PHOEnix Macht es vielleicht Sinn, eine Info hierzu an alle registrierten User des Forums via Mail zu verschicken? Ich hätte den Thread auch nicht mitbekommen, hätte ich nicht zufällig nach etlichen Jahren mal wieder zu schauen was im Palmboard geht...


    Grüße,


    Fabian

    Hallo,


    in einem Anfall von Nostalgie habe ich mir einen Tungsten W ersteigert und suche für diesen jetzt ein USB-Ladekabel. Der W hat den Universal-Connector wie er seit dem m500 bis zum T3 verwendet wurde - vielleicht hat jemand noch ein solches Kabel übrig?


    Grüße


    Fabian

    Als Alternative gäbs vielleicht noch tooway: https://sslsites.de/de.toowaysat.com/index.php


    Jedoch haben die eine interessante Defintion von Flat:

    Quote

    AGB §5.1
    Der Kunde ist verpflichtet sein Nutzungsverhalten so einzurichten, dass eine übermäßige Beanspruchung des Servers vermieden wird. FLAT-Rate-Angebote dienen ausschließlich der angemessenen Nutzung und unterliegen dem fair-use Gebot. Bei dauerhafter exzessiver Nutzung der FLAT-Angebote steht SIS ein Kündigungsrecht zu. Als exzessive Nutzung wird ein Volumen gesehen, dass beim vierfachen Volumen des Durchschnittswertes liegt. Der Kunde wird vor Kündigung informiert.


    von den 600-650ms Ping mal abgesehen (wobei man die bei UMTS auch schnell beisammen hat)


    Grüße


    Fabian

    Quote

    Mich würde mal interessieren, wer bei dem Preis zugeschlagen hat => Umfrage


    Option 3 - ich hab das Austellungsgerät für 100 EUR gekauft :D War der letzte, wieviel der regulär gekostet hätte weiß ich nicht.


    Bins aber schon wieder los.


    Grüße


    Fabian

    Ich finde das auf jeden Fall echt schade - denn die größte Überschneidung waren wohl die Leute, die weder aus Mannheim noch aus Frankfurt kommen. Es ging bei dem Palmsonntagstreffen doch nie zentral um PalmOS, auch bei denen in Frankfurt ausgetragenen nicht.


    Grüße


    Fabian

    So, hab jetzt PalmOrb via BT am laufen, jedoch waren einige Änderungen nötig:


    PalmOrb Alpha (mit Skalierung) durch die Stable ersetzt, da erstere nicht fragt womit es sich verbinden soll
    BT-Stick mit MS-BT-Stack anstatt eingebautem BT mit Broadcom verwendet


    Muss mal schaun, ob ich das interne BT auch mit dem MS-Stack zum laufen bekomme - wobei es eh nicht soviel bringt mit der nicht-zoomenden Version von Palmorb.


    Grüße


    Fabian

    Hallo,


    ich versuche derzeit eine Serielle-BT-Verbindung zwischen meinem ThinkPad Bluetooth Adapter (Broadcom Stack 5.5.0.9100) und dem Treo 650 herzustellen. Leider meldet mir die BT-SW nur OBEX-Push als verfügbare Dienste, jedoch nicht den seriellen BT-Port.


    Jemand ne Idee wie ich zu meinem seriellen Port komme?


    Grüße


    Fabian

    Gibts eigentlich was neues bez. des Durchhaltevermögens der LED? Es wurde ja damals gemunkelt sie ist nicht für eine längere Benutzung ausgelegt.

    Also ich kann hier mal das E71 als Beispiel nehmen, bei dem wird die LED als "Fotoblitz" viel heller angesteuert als im Videomodus, wo sie dauerleuchtet. Mittels S60SpotOn lässt sie sich auch nur aufs Helligkeitsniveau des Videomodus bringen. Kann mir also schon vorstellen, dass die LED im Fotomodus nicht für Dauerbetrieb halten würde...


    Grüße


    Fabian


    Quelle: News-Artikel auf PocketPC.ch


    Grüße


    Fabian