Posts by Philipp

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hi,


    der gestrige Parkett-Sturz war der Todesstoß für meinen Tungsten E.


    Hat jemand noch einen alten Tungsten E übrig und möchte ihn günstig abgeben?
    Gern auch komplett ohne Zubehör.


    grüße
    phil.

    Hi, hatte gestern auch festgestellt, dass es bei mir mit SIMYO nicht geklappt hat.


    Lag bei mir daran, dass die automatische Einstellung im "Nachrichten -> Einstellungen -> Netzwerk" unter MMS-Gateway eine falsche Portnummer eingetragen hatte. Die richtige Adresse für Simyo (vermutlich auch für E-Plus?) ist 212.23.97153:9201.


    grüße
    phil.

    ohja, sieht interessant aus!


    Würde dann gerne an einem etwaigen Beta-Test teilnehmen. Twitter/Twitpic-Schnittstelle in der Applikation wär klasse.


    treo 680 und wordpress (noch arg im aufbau) vorhanden. :)

    Hallo Programmierer,


    ich habe eben mal nach einem Programm gesucht, dass es einem erlaubt vom Treo/Centro aus mit einfachen Schritten ein Bild auf den eigenen Twitpic-Microblog zu laden und gleichzeitig eine Twitter-Message zu generieren. Hab da nichts fertiges zu gefunden.


    Eigentlich könnte das nicht so schwer zu realisieren sein, oder?
    Man bräuchte nur einen "neues Photo aufnehmen"-Dialog wie bspw. beim MMS-Versand und die Eingabe einer Betreffzeile. Hochgeladen wird über einfaches HTML mittels eines Post-Forms.


    API dafür gibt es hier: http://www.twitpic.com/api.do


    Hätte da jemand Lust zu so etwas zu bauen?


    grüße


    phil.

    Hallo OWL,


    habe mich zu Treo 650 Zeiten mal damit beschäftigt und leider nicht hinbekommen. Hatte damals anhand der Beschreibung des Multiconnectors (eines Noname-Cradles) einfach mal an die jeweiligen Ports Chinch-Stecker / Kopfhörer angelötet. Das führte allerdings nicht zum Erfolg, der Ton kam nach wie vor aus dem Treo-eigenen Lautsprecher. :(


    Falls da noch jemand nen Tipp hat, wie man das bewerstelligen könnte, würde ich mich auch dafür interessieren.


    Da es ja keine Treo 680-kompatiblen Music-Docks gibt, könnte man sich ja u.U. soetwas dann einfach selbst basteln.


    grüße,


    Philipp. :)

    Hallo,


    leider hatte ich für meinen Treo 650 nur das (inkompatible) Cradle der Revision B und bin daher auf der Suche nach einem 680-kompatiblen Original-Cradle Kit.


    Hat jemand so etwas übrig?


    danke und grüße,


    phil. =)

    hrm,


    scheint wohl eher aussichtslos zu sein:


    Quote


    ...
    If you decide that you really want an INNODock with audio output then you should be aware that the INNODock designed for the Treo 650 does not work with the Treo 700p or other later model Treos because they no longer send audio through the dock connector.


    :(

    Hallo,


    bis gestern hatte ich meine Kombination aus Brando Music Dock + Treo 650 ind Schlafzimmer und Küche erfolgreich im Einsatz.


    Nun habe ich aber auch endlich meinen Treo 680 erhalten und wollte diesen auch in den beiden Music Docks benutzen.
    Leider kommt da allerdings kein Ton heraus, der Treo schaltet nicht zwischen dem internen Lautsprecher und dem Music Dock um.


    Woran könnte das liegen und hab ich irgendeine Chance das zu beheben?


    Der Stecker ist doch eigentlich der gleiche, MultiConnector.


    Zumindest lädet der T680 auch über das Music Dock...


    hrm.


    Irgendwer ne Idee?


    Dank und grüße,


    phil.

    hm, eben gerade wieder nen Anruf gehabt, aber es hat nicht funktioniert.
    Bei Druck auf die grüne Taste zum Annehmen des Gesprächs kommt auch der AKL und der Time-Delay Balken verstreicht, aber das AKL-Fenster verschwindet nicht. Habe dann den Softbutton auf dem Touchscreen drücken müssen.. hm, werde ich mal weiter beobachten.


    Ansonsten schönes Programm!

    hi,


    probiere AKL auch gerade aus und habe noch ein Frage:


    Welche Applikation muss ich ausschliessen um den AKL bei einem eingehenden Anruf (Tro 650) zu deaktivieren?


    Nehme immer mit der grünen Taste an und da kommt dann halt bisweilen immer die Auswahl des AKL.
    'Telefon' scheint es nicht zu sein, oder?


    grüße,


    phil.

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einer günstigen Bluetooth GPS-Maus, die mit dem Treo 650 und Tomtom funktioniert.


    Angebote bitte per PN oder Mail.


    Vielen dank und grüße,


    phil. :)

    ja, hatte eigentlich darauf gehofft, dass hier jemand ein "2 € + Briefporto"-Angebot macht oder so.
    Brauche wirklich nur 'ne kleine Karte und hab eigentlich wenig Lust auf großer Versandkosten etc.


    Naja, mal sehen, vllt. guck ich doch mal bei Compratec rein...


    dank und gruß,


    phil.