Posts by ferribaci

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo, ich schiebe das Thema mal hoch -


    ich möchte die Kirrio-Besitzer fragen, welche Feinsicherung sie in den beiden Autoadaptern haben? Amperezahl? Flink oder Träge?


    Bei meinem Ebay-Erwerb brennt regelmäßig die 2,0 A Sicherung durch. Hat mein Vorbesitzer die falsche Sicherung eingelegt? Das Kirrio-"Handbuch" gibt leider keinen Hinweis.


    Für einen kurzen Blick auf die "leicht" zu entziffernde Angabe auf der Feinsicherung wäre ich ich dankbar.


    ferribaci

    So - ich habe mal meine Kombination, RBT-3000 in einer Handyledertasche mit Clip am Hosengürtel, getestet.


    Beim Spaziergang mit Jacket und Winterjacke an: Keine Probleme beim Empfang. In das Auto (VW Golf) gesetzt und 3 Kilometer gefahren: Bis auf einige wenige kurze Aussetzer war der Empfang i.0.


    Ich werde das ganze mal weiterbeobachten und berichten.


    Gruss


    Franz

    Ich habe für meinen Royaltek-GPS-Empfänger meine alte Handytasche aktiviert. Ich glaube es war eine für das Siemens 35. Aber ist ja auch fast egal. Die Handytaschen - mit Gürtelclip - sind oft dehnbar.


    Ich habe hier noch so ein paar ausgeleierte Exemplare rumliegen gehabt und sie einfach mal ausprobiert. Für mich eine ideale Lösung.


    Es gibt glaube ich auch Handytaschen mit Klettverschlüssen oder so eine Art Karabinerhaken. Da kann auch beim Wandern nix schief gehen.


    Im Übrigen sind ja seit einiger Zeit viele Jacken mit Handytaschen ausgestattet. Es fehlt nur noch die Palm-Innen oder-Aussentasche. :D

    Habe beim Versuch den T3 mit meinem Reiseladegerät (Hama Model TA-03) vom 505 zu laden feststellen müssen, dass die Stecker offensichtlich nicht voll identisch sind.


    Im Tungsten rastet das Teil nicht ein. Wird wie von einem Federmechanismus immer wieder leicht herausgedrückt. Die Ladekontrollleuchte kann ich nur durch ein behutsames Einführen des Steckers aktiveren. Aber bei sowas habe ich ja eine gewisse Erfahrung. :D

    Ich kann jedenfalls orange LEDs nicht leuchten sehen. Wird also wohl auch ein "blaues" Display sein.


    Ich höre auch kein Display-Geräusch. Wobei das natürlich auch altersbedingt sein kann. :D


    Als Umsteiger vom 505 bin ich natürlich hoch begeistert von diesem Display! Ich finde auch, das es gleichmässig gut ausgeleuchtet ist.


    der zufriedene Ferribaci


    P.S.


    Mein 505 und die Bluetooth-SDIO-Card bin ich bei ebay fair los geworden,
    daher werde ich meine Signatur noch eben anpassen

    Ich teste die Royaltek im Augenblick mit der demo von digi-map und mit der freeware cetusgps. Funktioniert an meinem T3 einwandfrei. Hängt natürlich wie immer auch von den Empfangssituationen im Auto bzw. unterwegs ab.


    Ich werde mir wohl noch eine externe Antenne zulegen. Mit der Anschaffung der Kartensoftware (digi-map/mapsonic oder tomtom) werde ich noch abwarten, bis wieder richtig reise-bzw. wanderzeit ist. Vielleicht haben wir bis dahin ja auch etwas Klarheit hinsichtlich einer reinen Softwarelösung für Tomtom für T3.


    Es ist aber schon eine tolle "Spielerei" wenn man z.B. mit cetusgps Markierungspunkte im Palm speichert und dann bei Gelegenheit sich die Entfernungsangaben ausliest oder auch den Punkt anfährt und die Annäherung verfolgen kann...


    Ich habe mich für das Royaltek-Paket als Hardwarelösung entschieden, weil ich auch über den PC notwendige Konfigurierungen vornehmen kann. Wenn jetzt auch noch eine Palm-Soft kommt... was will man mehr.


    Ich teste in den nächsten Tagen auf jedenfall weiter, wenn das Wetter auch mal regenfreie Spaziergänge zulässt. :D

    Ich muss meinem Paketzusteller abbitte leisten - schäm -


    Denn gestern gegen 14.00 Uhr stand das grosse gelbe Auto vor dem Haus und es klingelte doch noch an der Tür.


    Mein T3 von Amazon wurde mir ausgehändigt. :D


    Die Benachrichtigung über die vergebliche Paketzustellung bezog sich "nur" auf das GPS-Paket. Die wohl am Vortag erfolglos verlief. Aber bei der Sauklaue des Arztes oder Apothekers - äh Paketzustellers - war dem Wisch weder die Anzahl 1 oder 2 noch das Datum des Zustellversuches zu entnehmen. Also GPS wird morgen früh!!! abgeholt.


    Mit dem T3 habe ich mich in der Zwischenzeit schon angefreundet. Meine Frau hat allerdings schon nach einem aktuellen Foto von mir gefragt. :)


    Der T3 kam mit dem Software-Update vorinstalliert. Einiges musste noch von der CD installiert werden. Den mp3-player gleich mal mittels meinesr Koss-Headsets ausprobiert. Bin gespannt wie Santana, Bocelli & Co. sich so anhören.


    Die BT-Netzwerk Verbindung habe ich nach einigem probieren auch hinbekommen. Mit meinem 505 musste ich ja bisher mpp benutzen. Jetzt geht es über die reine Netzwerkverbindung. Einige Einstellungen musste ich allerdings abweichend von Skyberts Tips vornehmen. Da ich über einen Hardware Router meinen DSL-Zugang nutze, waren wohl ein paar Anpassungen nötig.


    Die Palm-VNC-Verbindung läuft auch! Während ich diese Zeilen schreibe verfolge ich dies auf dem T3!


    Warum war ich eigentlich in der letzten Nacht ein paar Stunden schlafen? Es gibt noch viel zu tun. :D


    Ich habe mir übrigens schon die Kontaktadresse der Palmsucht-Selbsthilfegruppe herausgesucht. Ich glaube am Dienstagabend ist in Bremen PUG.


    Erstes Fazit: Ein tolles Gerät. Eine sehr gute Entwicklung gegenüber meinen bisherigen Geräten.


    So jetzt wird weiter installiert und probiert. Und morgen gucke ich mal wie das mit dem GPS läuft. Bericht folgt


    Gruss ferribaci - allen Paketboten wieder wohlgesonnen ;)

    AAAAAAAAAAAAAH,


    dieser Nichtsnutz von einem Paketboten. X( Seit heute morgen 8.00 Uhr lauere ich dem gelben Auto auf.


    Gegen 10.50 Uhr gucke ich in den Briefkasten nach der Tagespost. Und was finde ich? Die berühmte orangerote Benachrichtigung für eine vergebliche Paketzustellung! 2 Postpakete: 1 x T3 und 1 x GPS.


    Dieser Wochenend-Terminator hat es wohl so eilig gehabt vom Hof zu verschwinden und den Klingelknopf dabei wohl nur angeschielt.


    Ich erwarte in zukünftigen Navigationssystemen eine Paketwagen-Verfolgungs-Routine. [Blocked Image: http://mitglied.lycos.de/Gif/postwagen.gif]


    Also wird es erst am Montag ab 9.00 Uhr was mit dem Testen... wenn ich denn dieses Wochenende den Entzug überstehe.



    ein gefrusteter Ferribaci :(


    P.S.: Den ganzen Morgen hatte ich bestes Sonnenwetter :D

    Amazon:


    1 Exemplar von: Palm Tungsten T3 Handheld EUR 349,00

    - Bestellung aufgegeben: Dezember 02, 2003


    - Lieferung voraussichtlich: 19. Januar - 4. Februar


    - versandt am 9. Januar 2004!!!


    Habe gerade die Versandtbestätigung per email bekommen. Wann kommt denn endlich der Postbote? :rolleyes:


    Der kommt morgen (hoffe ich) und bringt mir auch gleich mein GPS-Paket mit.


    Schiet-Wetter am Wochenende? Das ist doch egal :D



    P.S.: demnächst Palm 505 mit Bluetooth SDIO zu verkaufen

    Auch von mir ein Dank an Fidel mit 2 !! :D


    Da ich am Arbeitsplatz nur über einen Rechner mit Windows NT verfüge, bestand keine Möglichkeit des Hotsyncs über USB. Mit einem Pico Plug geht es jetzt auch ohne die serielle Kabelverbindung mit dem Bluetooth-Stick und meinem 505.


    So eine Community hat eben was!!

    Mit dem angeschlossenen Netzteil wird selbstverständlich dein Palm geladen. Aber eben nicht über die USB-Verbindung allein - da gibt es nur Saft für den Hotsync, bzw. für die Beleuchtung der Hotsynctaste. X(

    ...die Auflage für den Handheld besteht aus Acryl und ist bei Anschluss an den PC von innen beleuchtet.


    Eine weitere Beschreibung des Artikels die irreführend ist! Die Beleuchtung der Acrylscheibe funktioniert nur, wenn das Netzteil verwendet wird. Und bei permanenter Verwendung des Netzteiles leuchtet das Teil... und leuchtet das Teil... und leuchtet das Teil...


    Nur wie länge hält das Leuchtmittel durch (Birne oder Diode?) Es ist wohl tatsächlich "nur" ein Design-Stück. :D

    Habe auch den Acer mit der Widcomm Software. Komme in jeden Winkel des Hauses, da keine Betondecke die Kommunikation stört.


    Auf der Arbeit ist leider zuviel Stahl und Beton vorhanden. Mit der Pico Plug BT - Lösung (Windows NT lässt USB-Stick nicht zu) kann ich nur in meinem Dienstzimmer die Verbindung herstellen.

    Ich habe mir das Teil von delineo kommen lassen. Für 40,- € + 6,- € Versandkosten!!!.


    Der Preis bei Palmandmore mit wahnsinnigen (!) 59,- € + 6,- € Versandkosten ist doch weit davon ab :(


    Die Dockingstation wird über den USB-Anschluss des Computers mit Strom versorgt und benötigt daher kein separates Netzteil.


    Ob damit eine Ladefunktion über USB in dieser Beschreibung vorhanden ist? Ich habe es zwar auch so verstanden, aber ob das eine zugesicherte Eigenschaft ist? Allerdings war dies ein Hauptgrund für mich das Teil zu bestellen.


    Ich habe gerade mal den USB-Anschluss hergestellt. Kontrollleuchte der Station leuchtet - Ladestrom fliesst offensichtlich nicht! X(


    Negativ muss ich noch die Blister-Verpackung ansprechen. Würde ich in den USA leben hätte ich wahrscheinlich bereits durch einen Haufen Anwälte vertreten den Hersteller verklagt. :) Beim Öffnen der scharfkantigen Plastikverpackung besteht die Gefahr von Schnittwunden!


    Trotzdem viel Spass mit dem Teil - aber kauft es nicht beim Teuersten ein.



    Allen ein frohes "Palm-Fest"


    Ferribaci ... der auf die Bescherung seines T3 ja noch etwas warten muss :D

    Wird wohl vor Weihnachten nix mehr:


    Guten Tag!


    Wir gruessen Sie ganz herzlich. Zu Ihrer Amazon.de-Bestellung gibt es
    Neuigkeiten.


    Wir konnten den unten stehenden Artikel leider nicht wie vorgesehen beziehen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Derzeit gehen wir davon aus, ihn in den naechsten 2-6 Wochen zu erhalten.


    Ihre Bestellung halten wir aufrecht. Sobald die Ware bei uns eintrifft, wird sie umgehend an Sie versandt. Bei der Auslieferung werden Sie noch einmal von uns per E-Mail benachrichtigt. Wir wuerden uns aber auch melden, wenn ein Bezug nicht mehr moeglich waere.


    Falls Ihnen die Wartezeit zu lange wird, koennen Sie auch online ueber "Mein Konto" auf unserer Website stornieren. Bitte entschuldigen Sie die Verzoegerung.


    "Palm Tungsten T3 Handheld"


    Wir haben diesen Titel beim Verlag bestellt.


    Möchten Sie diesen Artikel zu Weihnachten verschenken? Bitte beachten
    Sie, dass wir die Zustellung bis zum 24. Dezember nicht garantieren können.


    Wir bemuehen uns sehr, unseren Datenbestand auf dem neuesten Stand zu
    halten. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Aenderungen noch nicht in
    unserer Datenbank erfasst sind oder Herstellerpreise vor dem
    Erscheinungstermin noch einmal geaendert werden. In diesen Faellen bitten
    wir um Entschuldigung!


    Bei Rückfragen sind wir immer gerne für Sie da. Wir danken für Ihren
    Besuch!


    Mit freundlichen Grüßen


    Amazon.de Kundenservice