Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Weihnachtliche Grüße,
Andie
Allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Weihnachtliche Grüße,
Andie
Ist bei mir auch nur dieses eine Mal aufgetreten und seither nicht wieder. Ich vermute die Ursache in ZLauncher. Nach einem Softreset war's weg.
Gruß,
Andie
Ist die 9a.
Gruß,
Andie
Ich kann den Dateimanager auf dem LifeDrive gar nicht mehr starten bei gleicher Fehlermeldung nach dem Reset. 0.9 läuft, stellt ALLE pdfs dar, auch die, die nach dem Update 2.0 unter 0.8 nicht liefen, auch wenn sie gaaanz langsam dargestellt werden, aber "Dateien" läuft überhaupt nicht mehr und führt bei jedem Aufruf zu Reset.
Gruß,
Andie
Also, unter 0.9 funktionieren bei mir bis jetzt alle pdfs, auch die, bei denen die 0.8 noch gestreikt hat. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr, allerdings ist der Seitenaufbau bei diesen pdfs seeeehr langsam geworden.
Gruß.
Andie
Hallo,
ich hatte am Wochenende den merkwürdigen Effekt, daß nach dem Update 2.0 die Software "Losungen" (im RAM) die Datenbanken (auf Platte) nicht mehr gefunden hat. Nach dem Verschieben der Datenbanken ins RAM habe ich die Software neu die Datenbanken suchen lassen. Im RAM wurden sie auch prompt gefunden. Danach habe ich die Dateien wieder zurück auf Platte geschoben und wieder neu suchen lassen. Jetzt wurden die Datenbanken auch auf Platte wieder gefunden. Das könnte darauf schließen lassen, daß das neue ROM aus Sicherheitsgründen direkte Zugriffe der einzelnen Anwendungen auf Festplatte oder SD-Karte irgendwie abfängt und durch eigene Zugriffsroutinen ersetzt, so daß einmal im Programm festgelegte oder gespeicherte Zugriffspfade nach dem Update ins Leere gehen und neu gesetzt werden müssen. Könnte ein Hinweis darauf sein, was bei PalmPDF nicht mehr richtig funktioniert.
Gruß,
Andie
Stimmt, hast voll und ganz recht. Ich bin gerade auf ein pdf gestoßen, das nicht will. Zwar wird nach einer Weile und einer Menge "Couldn't create a font"-Meldungen eine Seite angezeigt, aber die ist leer. Die meisten meiner anderen pdfs gehen zwar, aber es ist trotzdem schade.
Gruß,
Andie
QuoteOriginal von hermann4711
-- PalmPDF 0.8 bringt Fehlermeldungen und geht nicht
Werde weiter testen und berichten
PalmPDF 0.8 läuft bei mir ohne Probleme. Es war im RAM installiert, die zugehörigen Daten nicht im Verzeichnis auf dem internen Laufwerk, sondern auf SD-Karte. Eventuell liegt das Problem darin, wo PalmPDF installiert ist und wo das Stammverzeichnis mit den Fonts liegt? Vielleicht könnt Ihr mal posten, wie und wo ihr PalmPDF installiert habt und ob es bei Euch nach dem Update läuft?
Gruß,
Andie
Hallo,
ich hab's gewagt heute morgen. Update ist perfekt durchgelaufen. DoToGo ist da und läuft. Blazer ist schneller. Pockettunes hab' ich noch nicht getestet. WiFi, Bluetooth und Verbindungseinstellungen mußte ich neu eingeben, der Rest war wieder da. Nur Mut also, et lööpt. Nur die von Palm veranschlagten Minuten Zeitaufwand war schon eine seehr optimistische Schätzung. 40-45 Minuten hat's gedauert, bis er wieder da war, wo ich ihn haben wollte.
Gruß,
Andie
QuoteDisplay MoreOriginal von PalmInMyHand
Bei mir hat der Backup Hotsync auch nicht geklappt.
Es hat in einem komplett Hardreset geendet !!!
![]()
![]()
Das heisst für mich heute Abend nochmals Update aufspielen, wenn das überhaot nochmal geht, dann alle Daten wieder von Hand einzeln aufspielen, alle Programme installieren, alle Programme nochmals freischalten.
Schöner scheiss,...
Na ich hoffe das hat sich gelohnt, denn an der Sache hock ich wieder locker mal 2 Tage drann bis der wieder sauber funkt.
Gut zu wissen. Über das Alter für Mut zum Risiko bin ich drüber, und die bisherige Konfiguration macht mir keine Probleme. Dann werd' ich für's erste die Finger vom Update lassen und warten, bis es mehr Erfahrungen mit funktionierenen und/oder fehlgeschlagenen Updates gibt, vor allem, weil ich DocToGo brauche.
Gruß,
Andie
QuoteOriginal von KingofWWW
In den Weihnachtsferien wird meiner auch dran glauben müssen.
Momentan hab ich aber keinen Nerv dafür.
Solange will ich nicht warten, aber am nächsten freien Abend geh' ich da mal ran. Bis dahin hat der eine oder andere (fuehri testet ja eifrig) sicher schon weitergehende Erfahrungen gemacht und vielleicht sogar schon hier gepostet. Z.B. würde mich interessieren, ob wirklich alle Systemeinstellungen und Dateien wieder zurückgespielt werden. Palm selber schreibt ja auf dieser Seite, daß etwa die Bluetootheinstellungen nicht wieder hergestellt werden. Wie ist es dann mit registrierten Programmen usw. Runtergeladen hab' ich das Teil jedenfalls schon mal.
Gruß,
Andie
Krotzebojer: schnelle Lieferung nach Zahlungseingang bei ihm; Ware in einwandfreiem Zustand wie beschrieben. Kann ich als "Geschäftspartner" nur empfehlen.
Gruß,
Andie
QuoteOriginal von bela42
Ich habe PalmPDF jetzt auf dem LifeDrive, d.h. dem (fast) 4GB internen Laufwerk gleichen Namens, installiert. Nun ist es "Resetfest". Ironischerweise liegen die 64 MB "interner Speicher" des LD ja nu auch auf der Harddisk. ich würde hier auf einen Fehler im BS tippen.
Bei mir (auch LifeDrive) liegt PalmPDF im internen 64-MB-Speicher und ist absolut resetfest.
Das Problem muß bei Deinem Gerät irgendwo anders liegen.
Gruß,
Andie
Hallo,
ich habe das gerade mal ausprobiert mit Version 0.8, DocToGo und bei der Gelegenheit auch gleich mit dem Backup-Bit auf meinem LifeDrive. Kein Reset, keine verschwundene Anwendung, Bit gesetzt, kein hängender Hotsync...
Gruß,
Andie
Versamail läuft seltsamerweise auf manchen Geräten einwandfrei. Auf anderen dagegen macht es Probleme. Und ist es einmal mit dem "White Screen of Death" abgeschmiert, wird immer wieder abstürzen, und zwar unvorhersehbar und laut Murphys Gesetz am denkbar ungünstigsten Zeitpunkt (unterwegs oder so). Wenn Du Wert auf Deine Mails legst, dann such Dir einen anderen Mailclient.
Gruß,
Andie
Hallo,
an solchen Akku-Entleerungen sind normalerweise ja immer Anwendungen schuld, die im Hintergrund weiterlaufen. Mir ist das bisher einmal passiert, als ich die neue ZLauncher-Version 5.32 über die alte 5.31 drüberinstalliert hatte. Am nächsten Morgen war der Akku halbleer, der am Abend vorher noch voll gewesen war. Aber nach einem Softreset war alles wieder in Ordnung und bisher ist das auch nicht wieder aufgetreten. Vermutlich hat sich da irgendeine Systemeinstellung aufgehängt.
Ich würde bei Dir nicht vermuten, daß Resco Backup schuld ist, sondern daß einfach nicht mehr genug Saft für das Schreiben auf SD übrig war und Resco deswegen angehalten hat. Dein DayNotez könnte es schon gewesen sein. Beim Alarmhandling kommt es nämlich leicht mal zu Hängern dieser Art.
Gruß,
Andie
Du hast nicht zufällig die Windows-Firewall eingeschaltet?
Gruß,
Andie
Mal was anderes zu diesem Ordner: kann es sein, daß PalmPDF dort eine Menge *.tmp-Dateien anlegt. aber "nach Gebrauch" nicht wieder löscht? Jedenfalls finde ich da inzwischen 76 solcher Files.
Gruß,
Andie
Nein, definitiv nicht. Außerdem blinkt dann beim LifeDrive das LED ziemlich auffallend.
Gruß,
Andie
Hallo zusammen,
bis jetzt ist das Phänomen mit dem entleerten Akku nicht wieder aufgetreten. Ich habe immer noch Version 5.32 drauf und der LifeDrive hält die Ladung. Vielleicht war es ein Zufall und ZLauncher hat damit gar nichts zu tun, vielleicht hat auch der Softreset gestern morgen irgendwas bereinigt, was da hing, jedenfalls war der Akku heute morgen noch voll. Anscheinend läuft 5.32 doch. Aber es empfiehlt sich, nach der Installation von Version 5.32 sicherheitshalber erstmal einen Softreset zu machen, damit irgendwelche hängenden Prozesse bereinigt werden, denn ZLauncher greift wohl ziemlich tief ins System ein.
Gruß,
Andie