Quote
Original von achberg
Von Handyshopper finde ich für den PPC nur eine Alpha-Version, die anscheinend laut Autor auch nur für WinMobile 2003 geeignet ist. Übersehe ich da etwas, oder ist das Programm stabil genug für laufeenden Einsatz und geht auch mit WinMob 5 ?
Achim
Ja, geht auch, und völlig problemlos, mit WinMob 5 in VGA. Du kannst sogar die alten Listen einfach weiterbenutzen - den letzten Stand von zu besorgenden Sachen eingeschlossen.
______
Es ist schon ein bisschen sonderbar, nach inzwischen vielen Jahren etwas anderes als den Palm mit zu nehmen, gerade wenn mensch ungern Sachen aus dem Haus Microsoft verwendet.
Aber schon die Palms machten mir und dem kleinen Unternehmen, für das ich arbeite, eine Linux-migration bei vertretbarem Aufwand unmöglich: weil's beim Linux-Desktop einfach mit der Synchronisation und besonders mit dem kombinierten Einsatz von Programmen auf Handheld und Desktop noch hapert.
_____
An Matthias:
Ob neue Palms mit großem Bildschirm rauskommen, weiß ich nicht.
Ich brauche kein eingebautes Telefon, weil ich sowieso immer ein Mobiltelefon brauche.
Immerhin erwarte ich, dass WinMob weiterhin wenigstens in Navigationsgeräten ohne Daumentastatur und mit großem Bildschirm verwendet werden wird.
Palmprogramme, die nicht mehr weiter entwickelt werden:
Offensichtlich Bible+, offensichtlich Plucker, bei Shadow ist außer dem Hinweis auf die Benutzbarkeit unter Styletap seit langem nichts mehr geschehen... Das muss aber nicht so schrecklich viel bedeuten.
Für mich ist es wichtig, bei der Arbeit zwischen Laptop und Handheld möglichst nahtlos wechseln zu können. Und ich habe die Herbstwochenenden für einen einigermaßen nervenschonenden Umstieg genutzt.
Was ich ein wenig vermissen werde, ist ein bisschen auch dieses Forum, das mit seiner flauschig familiären Atmosphäre immer für eine nette Arbeitsunterbrechung gut war...