Posts by holly

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Moin Leute,


    ich suche für ne Freundin einen Centro, das Alter spielt dabei keine Rolle, allerdings sollte er Rissfrei und weitesgehend mackenfrei sein. Ne Dockingstation wäre auch schön aber nicht Bedingung. Es muss auch kein schwarzer ( darf aber auch) sondern auch gerne ein weißer oder gar roter sein.
    Bitte einfach alles anbieten! Gerne auch per mail unter dirk (at) hollstegge (dot) com


    LG

    Moin Jungs,


    ich hab mir hier mal selber etwas gebastelt (ok, ist fürn Roller, funzt aber bestimmt auch am Fahrrad) Vorteile: Wasserdicht! und sehr geringe Kosten.


    Einkaufsliste:
    -Billighalterung fürs Fahrrad (hier halt der Schwanenhals, alternativ nimmt man halt die Lenkerschellen)
    -Schaumstoff
    -durchsichtige Tupperdose (gibts halt auch in sehr flach)
    -Palm, Iphone, etc (ist aj meist schon vorhanden :D )






    funktioniert einwandfrei. Die Dose hab ich genietet und von innen mit Lichtpolymerisat (Silkon tuts auch) wieder abgedichtet. Selbst wenn sich das ganze Gedönz wirklich mal während der Fahrt verabschieden sollte, dürfte nicht allzuviel passieren (wenn nicht gerade n PKW oder Laster drüberrollt :augenzu: :oh-ja: )


    ...ich hoffe ich beleidige dich jetzt nicht, aber mit dem drücken der Funktionstaste und dem "P" kannst du die Beleuchtung einstellen.
    Ansonsten gibts noch die Möglichkeit das ganze über die Registry zu lösen. Ich meine es war unter HKLM\ControlPanel\Backlight. Genaueres musste mal ergooglen.

    Wenn Du schon Deinen Beitrag so negativ schließt und es hier um das Nimbuzz-Programm geht, möchte ich anmerken:


    die geschilderten Probleme sind laut einem jahrelangen WindowsMobile-Nutzer, welchen mein Bruder und ich wegen seiner damaligen Probleme mit der Gesprächsunterbrechung beim Skypen mit Nimbuzz aufm Treo750 hinzugezogen haben, alle auf dem WindowsMobile5/6.0-Haufen gewachsen und nicht Nimbuzz anzulasten (ich glaub der 750er hatte WM5, oder?).


    Die Verwaltung der bestehenden Internet-Connection scheint da wohl nicht so optimal gelöst worden zu sein.



    sag mal, ist Nimnuzz für dich soetwas wie ne heilige Kuh?


    Ich sag doch, dass das Proggi ncht schlecht ist und das die Hauptursache wohl eher beim Treo liegt ( zumindest was Sprachverbindungen angeht). Aber Nimbuzz istn Proggi wie viele andere, mit vielen Stärken aber halt auch mich Schwächen.
    Die Timeouts zB muss ich auf jeden Fall Nibuzz anrechnen, denn kein anderes von mir jemals benutztes Proggi für Skype, ICQ & Co hat dieses Problem. Und das ist für mich halt'n NoGo, obwohl ich es sonst sehr gerne beibehalten hätte. Es ist zB der einzige Multiprotokollclient der mit der Tastatur am Treo richtig umgehen kann und die auf die nichtfunkionierende Voip-Telefonie kann ich komplett verzichten (ist für mich eh nur Spielerei).


    Also bitte, nicht wild werden ;) das Teil ist zweifelsohne gut aber lange nicht perfekt; zumindest nicht für mich.


    Mein Treo hat übrigends WM6 wofür auch immer das für deinen 'erfahrenen jahrelangen WM-Nutzer' wichtig ist..... (sorry die Anmerkung konnte ich mir nicht verkeifen, denn entweder schildere ich eigene Erfahrung oder lass es sein und komm nicht mit der Masche ala 'der Schwager meines Onkels und davon ein Freund und dessen...')

    Also solch ein Verhalten ist mir neu - zudem doch in der neuen Version endlich das seamless Roaming zwischen GSM/UMTS und WLAN eingeführt wurde (wenn möglich per WLAN verbinden, ansonsten Standard-Zugangspunkt xyz benutzen).


    Kannst Du mal ein paar mehr Infos zu Deinem Netzbetreiber, genutztem Datenpaket und Konfiguration Handy/Nimbuzz geben?


    TMob mit webnwalkL aufm Treo 750.


    Ist jederzeit reproduzierbar....

    Moin Leutz,


    ich würde gerne meinen Treo 750v gegen ein Nokia E71 oder Treo Pro tauschen.
    Der Treo befindet sich in einem gutem Zustand. Das Betriebssystem ist Windows mobile 6.0. Geliefert würde der Treo in OVP und Originalzubehör ( Stereoheadset, Reiselader) mit zusätzlicher Dockingstation (mit Extrafach für einen zweiten Akku) einem Autoladekabel, Broditpassivhalter, Holux-BT-GPS-Maus, 2GB-MiniSD und einer nagelneuen unbenutzten Navigon 7 Europa - Navisoftware.
    Bilder können auf Wunsch gerne nachgeliefert werden. Angbot bitte per PN, Mail oder Skype

    nur zur Info:


    Iambic gibt eine Woche lang 50% auf fast alle PalmOS- Software!


    Falls dies schon bekannt ist bitte den Thread wieder löschen.


    Nen link kann ich leider nicht setzen, tippe gerade im Opera Mini und da funktioniert leider kein copy + paste und nen ganzen link abtippen ist mir zu mühselig ;)

    ich hab das folgendermassen gemacht:


    Treo per Bluetooth mit dem Notebook verbunden (gepairt), eine neue Netzwerkverbindung erstellt mit "Bluetoothmodem" und dann den Rechner neu gestartet (warum auch immer das sein musste)
    Rechtsklick auf das Bluetoothzeichen->schneller Verbindungsaufbau->Netzwerkzugang->neues Netzwerk auswählen -- am Treo Internetfreigabe gewählt (PC-Verbindung: Bluetooth) auf verbinden geklickt --> fertig!


    Welchen neuen Netzwerkzugang auf dem PC erstellt werden muss, habe ich zZ nicht mehr im Kopf, einfach probieren, soviele Möglichkeiten gibts da nicht.


    Viel Erfolg!


    Ich gebe an dieser Stelle aber auch zu bedenken, dass man sich im Empfang damit deutlich einschränkt - ich kann das zumindest für das e-plus-Netz so beschreiben. Mit dem UMTS-Netz habe ich deutlich bessere Abdeckung, da eben noch ein komplettes zusätzliches Netz zur Verfügung steht. Hier muss der Kompromiss zwischen Empfang und Akku gefunden werden.


    ...na ja, ich hab Tmob, da ists mit der Abdeckung nicht so das Thema... ;)

    für ICQ und co. reicht aber eine GPRS/EDGE-Verbindung, selbst fürs Internet gehts (zumindest mit dem Opera mini). Ich schalte UMTS nur bei Bedarf an, so hält der Akku durchaus bis zu drei Tagen durch. Das umschalten ist zwar etwas umständlich aber ich nutze UMTS wirklich nur bei downloads und das kommt ja nicht sooo häufig vor. Einzustellen ist dies unter Telefoneinstellungen-Dienste-Bandauswahl-Netztyp: GSM