Wenn Du schon Deinen Beitrag so negativ schließt und es hier um das Nimbuzz-Programm geht, möchte ich anmerken:
die geschilderten Probleme sind laut einem jahrelangen WindowsMobile-Nutzer, welchen mein Bruder und ich wegen seiner damaligen Probleme mit der Gesprächsunterbrechung beim Skypen mit Nimbuzz aufm Treo750 hinzugezogen haben, alle auf dem WindowsMobile5/6.0-Haufen gewachsen und nicht Nimbuzz anzulasten (ich glaub der 750er hatte WM5, oder?).
Die Verwaltung der bestehenden Internet-Connection scheint da wohl nicht so optimal gelöst worden zu sein.
sag mal, ist Nimnuzz für dich soetwas wie ne heilige Kuh?
Ich sag doch, dass das Proggi ncht schlecht ist und das die Hauptursache wohl eher beim Treo liegt ( zumindest was Sprachverbindungen angeht). Aber Nimbuzz istn Proggi wie viele andere, mit vielen Stärken aber halt auch mich Schwächen.
Die Timeouts zB muss ich auf jeden Fall Nibuzz anrechnen, denn kein anderes von mir jemals benutztes Proggi für Skype, ICQ & Co hat dieses Problem. Und das ist für mich halt'n NoGo, obwohl ich es sonst sehr gerne beibehalten hätte. Es ist zB der einzige Multiprotokollclient der mit der Tastatur am Treo richtig umgehen kann und die auf die nichtfunkionierende Voip-Telefonie kann ich komplett verzichten (ist für mich eh nur Spielerei).
Also bitte, nicht wild werden
das Teil ist zweifelsohne gut aber lange nicht perfekt; zumindest nicht für mich.
Mein Treo hat übrigends WM6 wofür auch immer das für deinen 'erfahrenen jahrelangen WM-Nutzer' wichtig ist..... (sorry die Anmerkung konnte ich mir nicht verkeifen, denn entweder schildere ich eigene Erfahrung oder lass es sein und komm nicht mit der Masche ala 'der Schwager meines Onkels und davon ein Freund und dessen...')