Posts by Clieler

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    So, der Termin steht fest. Der Themenchat findet am Donnerstag, 17. September 2009 um 20h statt.
    Für alle Apple-Fanatiker gibt es unten eine gezippte iCal.
    Wer keinen IRC-Client hat oder zu faul ist ihn einzurichten, findet wie immer auf Tamspalm Deutschland eine vorkonfigurierte Miranda-Version. Nickname eingeben und fertig.
    Gruß Jonas


    Oder Oben in der Leiste von Nexave auf "Chat" klicken, geht schneller :thumbup:

    ich hab ein Jailbreak, damit ich E-Plus weiternutzen kann. Ausserdem ist eins meiner Lieblingsspiele nur über Cydia verfügbar: Osu!


    Der Rest wurdezum teil genannt. Für mich sind folgende Programme wichtig: SBSettings, Cycorder, Backgrounder
    Sonst kann man noch Stimmenverfälscher hinzufügen, oder E-Mails von einem beliebigen Absender verschicken.

    für 1080p braucht man schon eine Plattform die das hardwareseitig unterstützt, sonst muss die Software enorm rechnen. Anschließend hängt es vom Video selbst ab, schließlich kann es höhere und niedrigere Bitraten haben.


    Ob der mac mini geeignet ist muss man testen.

    Quote

    Erstens bräuchte ich um 1080p Videomaterial wiedergeben zu können mindestens einen 1,86 besser noch einen 2,0 Ghz Core2Duo Mac, womit ich dann meinen Preisrahmen ungefähr verdreifachen müsste


    Die aktuellen Mac Mini haben 2GHz verbaut. Die kleinen Kisten sind etwas teurer, da komplett auf Notebooktechnik gesetzt wird (Die Software ist ja auch mit dabei). Es verbraucht wenig Strom (glaube 45W bei Volllast) und ist leise.
    Ich würde trotzdem zu einem Selbstbau-PC raten damit du einen mit geringer Leistungsaufnahme bauen kannst. Am wichtigsten ist halt der Hardware Decoder, der die Last von der CPU nimmt. Achja, um kopiergeschützte Materialien abzuspielen solltest du auch gleich eine Grafikkarte mit HDMI oder DisplayPort kaufen.


    Die Ion Plattform ist sicher nicht 1080p tauglich, höchstens 720p

    Strobi, wie alt ist die Tastatur denn? ^^
    So ganz ohne "SUPER" (Windows) Tasten, so vergilbt etc ;) Da es eine Cherry- Tastatur ist gibt es da wunderbare key-Skins für. Die bestehen aus dünnem Silikon, das Schreibgefühl ändert sich meiner Meinung nach nicht sonderlich. Aber es mag schon stimmen, dass es nicht jedermanns Sache ist. Man kann allerdings für das gleiche Geld auch eine neue Tastatur kaufen, aber es wäre vielleicht umwelttechnisch korrekter.
    Noch eine Alternative wäre das Demontieren und Waschen der Tastatur, ist aber auch nicht jedermanns Sache. Die MS-Maus wird dir noch lange Freude bereiten, die sind verdammt robust!


    Für alle:
    Rechner entstauben ist sinnvoll, finde ich sehr gut, dass du das machst. Nach eigenen Erfahrungen in der Ausbildung (Montage und Service von Industrieechnern, wo auch viel feiner Staub auftritt) ist es gänzlich sinnlos Staubschutzmatten vor die Lüfter zu setzen. Diese verstopfen nur, die Lüfter können keine Luft ansaugen. Der Staub findet trotzdem seinen Weg in den Computer, da müsste man schon alles verkleben. EIne gute Alternative sind komplett passiv- gekühlte Lösungen, die allerdings teuer sind.
    Am besten man kontrolliert immer die Lüfter selbst, die fressen sich je nach Hersteller früher oder später fest. Das gilt auch für Festplatten. Die fallen interessanterweise durch Staub auch mal aus.

    ich werde das heute mal auf dem Macbook testen, kann allerdings bis späääät abends dauern, da länger unterwegs (muss meinen Treo 650 auch erstmal aufladen)


    mfg Andreas

    Ich habe mich dort mehr oder weniger zur Profilierung meiner Selbst angemeldet, vielleicht gibt es darüber Wege, an einen neuen Job zu gelangen. SOnst sehe ich eigentlich auch nicht viel Sinn darin.

    Hi,


    ich verwende ausschließlich Festplatten von Western Digital. Die waren immer robust genug und leise sowieso. Von Hitachi habe ich bisher nur Schlechtes gehört. Da sollen sich die Beschichtungen von der Platte lösen und so, aber wie gesagt ich habe das nur gehört...

    betrachten wir das mal sachlich: an der Rückseite ist der komplette Akku befestigt. Durch den Kunststoff *soll* die Hitze abgeleitet werden (wird sie auch)
    Der, der dieses iPhone besitzt schreibt ja nichtmal wie genau das passiert ist. (3G und GPS sind nicht außergewöhnlich) War das iPhone vielleicht in einer billigen Tasche die abgefärbt hat? Man weiß es nicht. Bisher ist es ein Einzelfall.
    Mein E71 wurde auch recht warm bei starker Beanspruchung, das iPhone 2G macht aber auch fröhlich mit :)


    mfg