Posts by Sweeney

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo zusammen,


    ich wollte meinen alten Pre wieder nutzen, vor allem zum Geocaching, und habe auch das Update des Appcataloges hinbekommen.
    Mein Pre ist noch 1.4.5. Wenn ich nun auf "Updates" gehe sagt er mir (zurecht) das es welche gibt. Und wenn ich dann auf anzeigen klicke sagt er, dass ein Fehler aufgetreten sei und ich kann nichts tun.
    Liegt das daran das ich kein OS2.1 habe? Das scheint es ja für den alten Pre auch nicht zu geben (habe ich gelesen).


    Was fange ich dann mit dem Gerät an?


    Gruss und Danke für eure Hilfe.

    Hi erstmal,


    das mit dem Volumen läuft anders. Die 500MB sind auf die Pushdienste gelegt. Also alles an Mails, IM und ähnliches direkt auf das Handy gepushed werden. Das was Du so im Internet anschaust geht über die normale Flatrate. Also keine Panik, das reicht locker aus.


    Gruss, Sven

    Hallo zusammen,


    nach dem ich nun einen Pre mit einem Slider und 1,5mm Spiel habe, wohlgemerkt an der Oberkante und nicht durch Rotation, wollte ich den tauschen.
    Ich Depp dachte, dass geht so einfach wie beim Pro mit den Gehäuserissen. Weit gefehlt.
    7 Kontaktaufnahmen, jedesmal Zufriedenheitsumfragen weil es ja angeblich erledigt wurde (ist nie passiert), und keinerlei Rückmeldung.
    Erst heute, nach dem xten Chat und ähnlichem kam eine Mail, dass man ihn nicht tauscht, weil das Spiel im Rahmen ist.
    Das er nicht mit einer Hand aufgeht, klappert und wippt wenn man das Telefon geschlossen in der Hand hält ist egal.
    Auch behaupten sie immer wieder mich angerufen zu haben, was einfach nicht stimmt.


    So kann man eine Firma auch zugrunde richten, ganz ehrlich. Ich verstehe immer mehr die abwandern bei so mieser Qualität. HTC fertigt für Palm, den Pro und den Pre.
    Ein Schelm wer böses dabei denkt. Ich auf jeden Fall verscherbel das Ding mit der ausserdem miesen Akkulaufzeit, denn nur die technischen, sehr guten Optionen (Display, GPS usw) reichen nicht.
    Ich freue mich auf meinen BB den ich heute gleich bestellt habe. :) :thumbup:


    Gruss und Ciao.

    Bei mir ist das ähnlich.


    Wenn ich das Headset drin hatte, dann kommt es vor das die Hörmuschel nicht mehr geht.
    Mehrmals hin und her, und auf einmal geht es. Gestern ging dann Freisprechen nicht mehr, dafür kam die Musik aus der Hörmuschel.
    Neustart des Palm und alles ging wieder.


    Der interaktive Test bringt bei mir keinerlei Lösung. Alles taub, kein Ton irgendwo. Nur das ich das Headset ein- oder ausstecke wird erkannt.
    Für mich klingt das nach Softwareproblemen, aber die Buchse ist ein Hardwareproblem. ich habe aber nichts eingespielt was mit dem sound zu tun hat.
    Nun werde ich aber den WebOS-Doctor ausführen müssen, sonst kann ich es nicht hinschicken. Und kostenpflichtig sehe ich bei einem Produkt mit so Fehler nicht ein.
    Slider seeeehr wackelig, Ohrhörerbuchse defekt (hatte der Treo650 auch schon) und dann ein GPS-Empfänger der unter freiem Himmel in der Hälfte der Fälle 2km genau ist. :(


    Wenn ich mehr weiss melde ich mich.


    Gruss, Sven

    Tja, ich habe das sogar schon gemeldet gehabt, aber leider interessiert es da niemanden.
    "Dann muss Facebook seine Server richtig einstellen" war deren Aussage. :(


    Für mich langsam ein Grund Palm zu verlassen.

    Hallo zusammen,


    nach langer Zeit habe ich auch mal wieder ein Problem und wollte hier nachfragen.


    Mein Pre hat die dumme Angewohnheit, dass er nicht immer erkennt wenn ich den Kopfhörer entferne. Das heisst, dass dann kein Klingeln mehr ertönt und beim Telefonieren der Lautsprecher und normale Ohrmuschelhörer tot sind. Ich werde gehört, aber selber höre ich nichts. Wenn ich den Kopfhörer nun mehrmals ein- und ausstecke, geht es irgendwann wieder. Palm hat mich X Softwaredinge testen lassen, auch den interaktiven Audiotest, der nicht einmal beim nackten Gerät funktioniert. Hatte das jemand von euch auch schon? Mein Treo650 hatte das nach einem Sturz mal, aber der Pre ist nie gefallen. :(


    Garantie hätte ich übrigens noch 1 Jahr, aber Palm ist ja nicht mehr Kundenorientiert und hat mich nun schon 2 Stunden Livechat und Telefon gekostet.
    Da ich Hardwarerevision A habe, die klapprig ist ohne Ende, denke ich mir das ich ihn einfach entsorge....


    Gruss, Sven

    Das verwundert mich noch mehr. Bei mir am Telefon waren 2 Leute die gar nicht wussten was Risse sind, und dann war davon nichts bekannt. Hätte es noch nie gegeben beim TreoPro.
    Und ich habe in Frankfurt angerufen. Leider kann man deren Namen echt schlecht merken. :(
    Nun habe ich x Emails bekommen, und ich hoffe mal die melden sich bald was nun geschieht. Irgendwer hatte geschrieben, dass er nach 2 Tagen ein neues Gerät hatte. Ich kann auf keinen Fall 4 Wochen warten. :(


    Schade, ein gutes Gerät, wie auch meine anderen die ich hatte, aber leider ist der Support, und das ist das was die Marke prägt, unter aller Sau.


    Gruss, Sven

    Hi zusammen,


    ich könnte ausflippen. Kein einziger in der deutschen Hotline (Frankfurter Nummer) der auch wirklich Deutsch spricht.
    Dann soll man Bilder machen und die an die Emailadresse schicken. Nun gut, ich habe eine recht gute Digitalkamera, aber dennoch ist es doch
    Quatsch bei einem bekannten Problem, und vor allem so feinen Riss, Bilder zu schicken. Oder sehe ich das total falsch? :(


    Nunja, ich hoffe die brauchen nicht diese 2-3 Wochen, die sie gerade gesagt haben. :(


    Gruss, Sven

    So, nun melde ich mich auch mal zu Wort.


    Ich bin ein altgedienter User, der auch den Pro gekauft hat und zufrieden ist.
    Nun, aufgeschreckt durch diesen Thread, habe ich mal meinen Treo genauer angeschaut und stelle fest,
    dass der Riss bei mir auch komplett durch geht. Sah aus wie ein Haarriss, ist aber mehr.


    Hoffe das Palm den schnell austauscht. :(


    Danke für die Infos und Gruss,


    Sweeney

    Ich habe immernoch meinen Treo650 und bin sehr zufrieden. Es sollte ein Gerät in dieser Güte wieder geben, der einfach alles das macht was ich brauche. Leider ist er älter, und ich hätte gerne was mit UMTS. Da ist hier essig. Deswegen habe ich schon geschaut was es so gibt, aber alles andere macht mich nicht froh. SE W950i hätte mir gefallen, hat aber keine Tastatur, Blackberry sind nicht so ergonomisch (finde ich) und dann sollte es auch bezahlbar sein. WinMob habe ich so oft getestet, und komme damit nicht wirklich klar. Aber ich würde deswegen nicht dem Forum den Rücken kehren wenn ich so ein Gerät hätte.


    Gruss, Sweeney


    P.S.: Es ist halt schlecht, dass männliche Gene irgendwie immer was neues haben wollen. :D

    Quote

    Original von friesenschraube
    vergiss es cleil0r, des is meins, klar?


    Immer locker bleiben. ;)
    Ich denke er kann es sich leisten, und daher wird er schon bieten was das Zeugs hält.


    Gruss, Sweeney


    100% richtig. Der Skybert weiss von was er schreibt. :)
    Ich kenne aber viele die sich damit schwer tun. Solltest mal auf Deiner HP einen Exkurs in den unterschiedlichen Begriffen geben, ich helfe auch gerne mit.


    Gruss,Sven

    Quote

    Original von Skybert
    Notes macht auf einem Einzelplatzsystem null Sinn. Notes ist Groupware.


    Kann man aber dennoch genauso gut nutzen. :)
    Selbst die Datenbanken kann man gut benutzen, wenn man mehrere Rechner hat und nicht immer Ordner freigeben will. Leg die DB auf ein NAS und gut ist. ;)


    Daimler war schwer am Schlucken, aber nicht alle Standorte mussten umstellen. Es gab ja genug die schon Notes und nie was anderes hatten. :)
    Und inzwischen leben alle gut damit, und manche nutzen auch die ganzen Datenbanken. :)


    Gruss, Sven (bin immer noch oft dort ;) )

    Hallo Torsten und Michael,


    ich finde es gut wenn man sich anpasst an neue Dinge.
    Macht aber bitte langsam, denn wir haben doch gemeinsam in den letzten Jahren gesehen das das Gute Beständigkeit braucht. :)


    Wenn ihr Hilfe braucht, einfach per Mail melden. Man tut was man kann.


    Gruss, Sven

    Ich bin nicht gegen WLan, aber ich finde es hier überbewertet.
    Und die vielen Hotspots sind auch nicht real. Es ist in Wahrheit doch so, dass alle guten zu zahlen sind, und das nicht mal mit wenig Geld. Aber wer das als Augenmerk hat soll es nutzen. Ich bin sehr viel unterwegs, und da nutzt es nichts. Wenn ich im Büro bin habe ich mein NB eher auf. Und unterwegs ist halt UMTS die sichere Wahl. Bisher zumindest.
    Im Zug wird WLan nicht so schnell kommen, das sind schon grosse Hürden die sie da haben. Ich pendel täglich mit dem ICE und weiss was ich sage. ;)


    Was ich auch schlecht finde am neuen Treo....
    der Preis wird sicher wieder zu hoch sein. :(


    Gruss, Sven


    Was haben die Pakete mit WLan zu tun? NIchts. Denn im Zug habe ich immer noch keines, das bekommen sie nicht hin. Und wenn ich irgendwo einen Hotspot von T-Com habe, kostet der Zugriff extra und wird über meine Telefonrechnung abgerechnet. Habe ich extra nachgelesen. Und dann kommt der Clou, dass das nur bei Leuten geht die bei der T-Com ihren Festnetzanschluss haben. Wenn man da weg ist, was viele machen, dann geht das nur noch mit Kreditkarte unterwegs. Super, die hat auch jeder. ;) Ich bin bei Arcor und zahle für alles komplett nur die Hälfte von dem was es bei T-Com kostet, da bin ich dann lieber mit D2 und UMTS unterwegs als einen Hotspot zu zahlen, den ich nicht überall nutzen kann.


    Gruss, Sven

    Quote

    Original von Bubu


    Allerdings: was bringt das, wenn die potentiellen Kunden das Gerät auf Grund der "abschreckenden" Hardwareausstattung gar nicht erst in die Hand nehmen?


    Was sollte die Kunden, die ein Smartphone wollen, denn abschrecken? Businesskunden vielleicht die Kamera, denn die stört eher beim Werkschutz.
    Der normale Kunde, der so etwas mal haben will, freut sich an der Kamera, dem Windows weil bekannt und dem UMTS, weil das ja endlich den Durchbruch erreichen soll. Der Kunde hat daheim selten WLan, und auch keine Lust an den ganzen Hotspots (Bahnhof, Flughafen, Hotel, Starbucks) extra zu zahlen wenn er schon UMTS hat. Daheim kann man dann auch eben mal mit UMTS die Mails abfragen.


    Also wo sind denn die ganzen abschreckenden Punkte die hier so gerne angeführt werden? Keine da. Man kann nämlich alles drehen wie man will. Aber der Markt tickt anders als die Wünsche der Techies oder Freaks, wie man sich hier nennt.


    Gruss, Sven (ja, ich kenne mich aus, lebe damit)