Das versteht die Welt nicht...
Wenn ich auf die "App" über den Startbildschirm reingehe (und maps eintippe) wird mir die Google Maps App angezeigt.
Sie startet im kleinen Bildschirm... aber weiter geht es nicht ...
Ich seh das Logo mit der Karte und der Nadel, den Hintergrund eingegraut und um das Logo herum wird es immer wieder hell und dunkel - ABER, so richtig starten will die App nicht.
Posts by Megapalm
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
hab ihn neu starten lassen - leider nach wie vor noch BING - sieht man schon in dem Auswahlfeld, wo oben "Google", dann eigentlich "Google Maps" und "Wikipedia"
-
Habs jetzt mal probiert - aber erst mal keine Änderung.
Muss ich da evtl. noch ein Neustart oder Luna-Neustart machen (wie geht der noch mal?)?
-
und hast du es dann (irgendwie) hinbekommen?
-
und, gemacht und was bekommen.
Bin auch noch ganz hin und hergerissen, welche Variante ich wählen soll oder wie ich das hinbekomme, dass beide parallel laufen. -
Es gibt noch einen Patch : Send All Contacts Via Email
zu finden in PrewareGruss
KHHab ich gefunden.
Runtergeladen/InstalliertAber jetzt - wo finde ich ihn?
Muss ich in die Kontakte, oder ?EDIT: JA, bei Kontakte - Menüpunkt vorhanden ...
-
Man kann alle Kontakte des Pre sichern, in dem man in der TelefonApp #*66623# eingibt (man muß auch auf Wählen drücken).
Dann werden alle Kontakte in einem Temp Ordner mit dem Namen PmMigration.vcf kopiert.
Dann kannst du die mal bei Google importieren.
Gruß
Robbycop
Bei mir wurde nur die erste Adresse exportier... woran lag das denn.
Nichts desto trotz - super Hinweis, wusste ich nicht.
Gibt es da noch mehr hilfreiche #+xxxxx#-Nummern?
-
Danke für den Tipp!
Es entgehen einem doch manche guten Progrämmchen ... -
Wenn ich den Pre verbinde, als USB Laufwerk, finde ich aber keinen Ordner/Pfad : .scrims\ubercalendar\icon-birthday.png
Installieren lässt er sich auch nicht, weil mit Punkt beginnend fehlt dem System wohl was - Meldung: "Geben Sie einen Dateinamen ein!"
-
Kunz,
nochmal 1000 Dank! Der Hinweis auf das Precentral-Forum, der Einsatz des Repair-Utility und die Schritt-für-Schritt-Anleitung war perfekt! Positiver Nutzen neben jetzt laufendem Kalender - die Patches sind aufgeräumter ...
Danke von MUC nach DRS, EvB.Welche Schritt-für-Schritt-Anleitung meinst du denn damit?
Ich versuch grad an den Icons rum - bekomms einfach nicht hin.
Wohin müssen die genau abgelegt werden? -
Wieder hochhol ...
-
Obwohl ich schon gesucht hab - und auch nichts gefunden hab - vielleicht gibt es die Lösung ja doch ...
Was will ich:
Meine (Kalender-, Adress-, Memo- und Aufgaben-) Daten "direkt" vom Palm Desktop (6.2.2) zu Outlook (2010).
Leider gibt es ja keine Möglichkeit, dies zu syncen (Outlooksyncer meint, 2010er-Version wird nicht ünterstützt...)
Gibt es da inzwischen was Neues oder anderes oder ...Bisher synce ich noch zweispurig:
Treo 680 mit Desktop, das dann mit dem Pre über Campanionlink ...
Hätte das ganze jetzt gerne über Outlook ... -
Datenverbindung ausschalten, dann muss der Pre die Position über GPS finden.
Hab ich mal probiert, dauerte ewig... Hab dann die Datenverbindung wieder angemacht, ging dann "besser"...
Hallo Megapalm,
das GPS Toggle findest Du in Preware. Und sorry, nicht Luna neu starten, sonder Java soll neu gestartet werden .... Dabei werden alle Verbindungen unterbrochen, ansonsten geschieht nichts sichtbares (wie z.B. beim Luna-Neustart das Palm-Zeichen). Wenn der Neustart fertig ist, hast Du wieder Deine Netzverbindung und GPS sollte funktionieren.
Wenn das alles nichts hilft, ist vielleicht wirklich die GPS-Komponente defekt.Luna, bzw. Java hab ich gestartet - ging jetzt doch ein bisschen "besser"...
Mal ne dumme Frage: Unter "Standortbasierte Dienste", Menu "Meine Position ermitteln über" ist "GPS verwenden" aber mit einem Haken versehen, oder?
ABER der eigentliche Hammer, ... ja, der Haken war dort nicht, weil ich dachte, wenn das Programm zu Beginn ja diese "standortbasierten Dienste-Zulassung" abfragt, ging ich davon aus, dass das GPS AN ist. Dem war wohl nicht so ...
Ich muss morgen dann wohl noch mal raus und länger testen.
Insgesamt ist es eine nette Unterstützung fürs Cachen zwischendurch. Als Alternative zu einem guten GPS... eher nicht...
Danke für eure Hilfe!!!
GPS scheint nicht kaputt zu sein -
Hallo Megapalm,
ich habe mir am Anfang mal GPS Toggle installiert, um damit das GPS an- und auszuschalten. Eine andere Moeglichkeit ist, über Preware Luna neu zu starten. Ich habe mal gelesen, dass das GPS über Java funktioniert und so neu gestartet wird. Hat bei mir auch funktioniert.
ich habe das "Problem", dass ich erst Maptool oder Navit starten muss, um einen zuegigen Fix zu bekommen. Wenn ich GC für WebOS starte, ist die Zeit für einen Fix offenbar zu kurz: "Position nicht gefunden" bekomme ich als Antwort. Hat hier jemand eine andere Idee?GPS Toggle konnte ich über den APP-Katalog nicht finden, also auch nicht installieren ...
Luna hab ich mal gestartet, aber keine Veränderung ...
Weitere Ideen?
-
hab diverse Progies fürs Cachen auf meinem Pre.
Aber geklappt hat das noch nie/nicht richtig.
Bekomme zwar einen ersten Fix (über GC für webOS), der scheint mir aber SEHR ungenau (oder wie muss ich die Meldung von ca. 1700m "Genauigkei" deuten) und ein ersten Auflisten div Caches in der Nähe.
rufe ich dann einen Cache auf und will zu ihm mich durch den Pre führen lassen (Tap auf dieses "Kompasssymbol") geht das neue Fenster/Karte auf. Nach kurzem aber folgende Meldung:
GPS-Fehler
GPS ist ausgeschalten
, obwohl ich auf "Zulassen" getapt habe.Oder kann ich das GPS am Pre noch anders an und ausschalten?
Auch mit Go To Lite hab ich leider ähnliches...???
-
Falls es noch jemanden interssiert, dieser Fix hat bei mir geholfen:
http://forums.palm.com/t5/Wind…10-sync-issues/m-p/320790
Entgegen der Anleitung musste bei mir allerdings nur die zweite Datei gepatcht werden.
Gruß
Peter
Hab da wohl was falsch gemacht ...
Hab aktuell Outlook 2010 drauf. Hab nun die zwei Dateien bei http://www.the-pizzaboy192.co.cc/Downloads/ocpConduitUI.zip downgeloaded ins besagte Verzeichnis kopiert (bzw. überschrieben), neu gestartet und jetzt macht er dennoch keinen Sync mit Outlook ...
Liegt es daran, dass die Sache nur mit Outlook 2007 funzt und dann erst upgraden auf Outlook 2010? -
noch mal hervorhol...
-
noch mal hervorhol ...
-
Ähnlicher Thread wie hier - und die gleiche Anfrage von mir ...
Hat jemand ein funktionierendes System Treo 680 Hotsync mit Outlook 2010?
-
Hat jemand jetzt schon ein funktionierendes System - wollte jetzt mit dem Treo 680 vom Palm Desktop 6.2.2 auf Outlokk 2010 umsteigen.
Meldung kam, dass der Bluetooth Hotsync wegen Programmkompatibilität nicht laufen würde.
Ich häng grad - hat jemand nen Tipp (Mein Englisch ist leider nicht so gut, als dass ich das verstehen würde, was oben verlinkt ist)