Posts by mlap

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
    Quote

    Original von Palmchen
    Sucht denn hier eigendlich keiner mehr??


    Wie extra im Ursprungsposting erwähnt wollte ich den MMPlayer verwenden und nicht den Clie Player.
    Dein Verweis behandelt ein völlig anderes Thema auch wenn es dort um Konvertierung geht.


    Halten wir fest:


    A) Imagekonverter geht wunderbar, man hat aber kein Vollbild = inakzeptabel


    B1) Bisher scheint es noch niemand hinbekommen zu haben für den MMPlayer + TH55 zu konvertieren, dass der ruckelfrei abspielt. MPEGs gehen damit schon, aber die Kmpremierung ist in der Regel nicht ausreichend


    oder


    B2) Diejeniegen posten nicht. ;)


    C) der TH55 ist zu schwach um mit dem MMplayer ruckelfrei DivX/Xvid kompirmierte Videos zu spielen. Gut man könnte mit der Datenrante runter, aber ich war schon soweit, dass es nicht mehr schön aussah.



    Hat es wirklich keiner direkt versucht ?

    Hi,


    ich sitze nun schon seit ein Paar Stunden daran einen Ausschnitt aus einem (legalen, da meiner) Film _ruckelfrei_ auf dem TH55 mit virtualdub zu konvertieren.


    320x240 Size.


    Ich habe XVid versucht und bin unter 200 Kbit gegangen - ruckelt.
    DivX 5.1.1 genauso.


    Audio bin ich auf Mpeg Layer-3 22Kbit Mono.


    Ist der TH55 zu schwach ?


    (Ja, den Imagekonverter habe ich auch probiert, ich möchte jedoch keine Steuerelemente beim Abspielen sehen.)
    (Ja, ich habe gesucht, aber keine definitve Aussage für mein Problem gefunden, muss man ja leider hier immer erwähnen :| )


    Danke euch

    Ich als unbedarfter würde sogar behaupten man verschlimmbessert es dann nur.
    Was ist, wenn Du in der Stadt fährst und eben mal schnell um 2 Ecken gebogen bist? Soll TT dann auch annehmen Du bist noch auf der alten Strasse? Ich denke TT muss sich einfach auf die Signale verlassen, ansonsten ist schnelles Leiten unmöglich.

    Ich kenne das Problem. Wenn man dann den Hotsync startet, passiert _nichts_. Der Palm wartet ewig, am Rechner passiert nichts.
    Verwendet man bei gleicher Konfiguration den normalen Hotsync, funktioniert alles.
    Soweit die Problembeschreibung, eine Lösung hab ich nicht.

    Hi,


    ich bin nur scheibar neu hier, war lange silent reader.
    Ich führe selbst Foren und ich denke ihr grabt euch selbst das Wasser ab, wenn ihr zuviel reglementiert.
    Frischlinge sind wichtig, bringen neuen Schwung. Gerade wo alte Hasen sich zurück ziehen (aus welchen Gründen auch immer, irgendwann lässt einfach die Motivation nach, ganz normal)
    In letzter Zeit sehe ich immer wieder Breiträge wo plump drin steht ' Benutz die Suche'. Das mag zwar stimmen, aber ist kein netter Stil und erschlägt jedes Diskussionsklima. Gerade als Neuling fehlen einem einfach die Stichwörter zum suchen.
    Eine FAQ ist ok, wenn das aber dazu führt, dass man nur och auf diese verwiesen wird, ist das Forum tot. Es traut sich dann keiner mehr zu fragen. Macht die FAQ als morderiertes (oder auch nur Mod-Poster) Forum/Kategorie - so ist sie automatisch in der Suche.


    fertig

    Im Menü Sound: Enable Sound
    habe mal 8000 Hz getestet


    Aber wie gesagt, der ganze Spielfluss leidet unter der stoottterrrrnden Ausgabe. EIn Schritt in die richtige Richtung, aber zumindest auf dem TH55 nicht brauchbar. Oder hat wer einen Tipp ?


    Lanscape hab ich nicht gefunden, Ideas ?

    Hab die mal ausprobiert. Bei dott bekomme ich sogar Sprachausgaben auf dem TH55. Allerdings so abhackt, dass es nicht brauchbar ist. Ist der Prozzi zu schwach ?

    Hi,


    ich wende mich nochmal vertrauensvoll an euch:


    Ich habe Outlook 2002, Intellisync lite und einen Clie TH55. Nun möchte ich die Geburtstage mit syncen.
    Scheinbar geht das jedoch nicht. Habe das erste Benutzerdefinieter Feld auf dem Palm entsprechend benannt und auch intellisync so eingestellt, dass es mit dem Fehld Geburtstag syncronisiert.


    Nur leider tut es das nicht.


    Ideen ?


    P.S: ich hatte vorher Pocketmirror und damit ging das wunderbar.

    Hallo nochmal,


    also ich habe den Palm Dektop 4.1.
    Ich möchte den Clie Schnickschnack eigentlich nicht nutzen, werden vermutlich sogar DateBK verwenden. Allerdings sollten beide Handhelds mit Outlook (2002) syncronisiert werden.
    Ich scheine PocketMirror 3.1.2 zu besitzen.


    Nochmal konkret:


    Ich habe den obigen Kram bereits auf dem Rechner.
    Soll ich einfach einen Sysnc probieren, ich wette das geht nicht.
    Kann ich gefahrlos weitere Conduits bzw die mitgelieferte Software installieren? Ich möchte zumindest das perfekt laufende Syncen mit dem Zire nicht zerstören (Da funktioniert alles, Yanoff, Backupbuddy, ...)


    Oder erstmal alles updaten ?


    Oder erstmal alles deinstallieren und neu aufbauen ?


    relativ ratlos, ein komplettes Image möchte ich ungern vorher erstellen.


    Danke euch für's mitdenken.


    P.S: meine Sig ist korrigiert ;)

    Hi,


    ich habe einen Zire 8MB mit Palm Desktop und einigen Conduits.
    Nun habe ich einen TH 55 und möchte im Grunde beide Geräte an einem Rechner syncen können.


    Wie gehe ich vor ?


    Beißen sich die beiden Desktops ?


    Was ist mit den Conduits ? AFAIK hat der CLie ja intellisync dabei. Das Chapura war aber sehr zuverlässig.


    Hat wer Erfahrung ? Probleme ?



    (P.S: ja suche bedient, bin nicht neu im Internet - Schade, dass man das als Sig nehmen könnte ;) )

    hi,


    mal was zum Thema:


    Quote


    PalmOne übertrifft Erwartungen


    Der PDA-Spezialist PalmOne hat überraschend die Gewinnzone erreicht. Mit einem Profit von 13,3 Millionen US-Dollar (27 US-Cent je Aktie) konnte der Hardwarehersteller alle Erwartungen übertreffen. Im Vorjahr war noch ein Verlust von 15 Millionen Dollar (51 Cent je Aktie) angefallen. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr von 217 Millionen Dollar um 23 Prozent auf 267 Millionen zu.


    "Wir haben die Gewinnzone im Quartal erreicht, und die Nachfrage nach unseren Handhelds und Smartphones ist weiterhin stark", lässt sich PalmOne-CEO Todd Bradley zitieren. Insgesamt habe PalmOne im vierten Quartal 4,1 Millionen Geräte verkauft, davon jeweils mehr als eine Million Zire, Tungsten und Treo-Handhelds. Das Unternehmen war im Oktober 2003 aus der Fusion der Hardwaresparte von Palm und Handspring entstanden. (tol/c't)


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/48459