QuoteOriginal von denis_std
Ne um das geht es nicht. Wenn ich mir ein Album kaufe, dann bekomme ich es bei iTunes für 10€. Wenn ich bei Amazon in den Markplatz schaue bekomme ich es auch für 10€. Nun habe ich auf der CD ein unkomprimiertes Stück Musik und kann damit machen was ich will, im Apple Store (oder auch jedem anderen DRM Store) bekomme ich ein komprimiertes File, dass nicht annährend den Hörgenuss auf einer großen Anlage bietet wie ein komprimiertes File. (für den Player habe ich auch komprimierte Files, allerdings keine AACs, da ich proprietären Formaten nichts gutes abgewinnen kann) Als Zugabe bekomme ich dann noch einen DRM Schutz, der mich dazu zwingt die Files zu brennen (ob virtuelle oder auf richtige Rohline spielt ja keine Rolle) und dann zu rippen, um sie auf meinen diversen Wiedergabegeräten abspielen zu können. Und das nennt man dann kundenfreundlich. Für den gleichen Preis eine minderwertigere Leistung zu bekommen.(ja ich weiss die Musikindustrie ist schuld) Da habe ich dann doch lieber die CD in der Hand. Und für was denn Benzinkosten? Amazon liefert es mir auch direkt vor die Haustür. (und der Weg zu dieser sollte dann doch nicht zu viel sein) Aber ich weiss der Otto Normaluser denkt keinen Strich weiter und läuft allem nach was ihm die Werbung (oder Steve :D) anpreist. Mir geht es einfach auf den Senkel, dass vieles nur noch nach Aussehen und im Endeffekt nach der Güte des Marketing bewertet wird. Nachgedacht wird eigentlich kaum mehr. Bestes Beispiel die primitive "Sau Billig" Kampagne, wie sagte unser Marketing Prof gestern nochmal: "Man suche sich die Zielgruppe welche im Falle Media Markt leichtgläubig und nicht sehr schlau ist und setze ihnen eine primitive Kampagne vor". Und es funktioniert
Aber gut das führt nun zu weit vom Thema weg
Du hast es noch nicht probiert, stimmts?
Apple Lostless Codierung sagt Dir dann auch nichts. Des weiteren lassen sich die Lieder brennen und DRM ade, ganz legal. Erzähl mir jetzt bitte nicht, das wäre schlechtere Qualität. Das einzige was dafür spricht ist, dass man nen Case und ein echtes Booklet bekommt.
Mal zum Thema:
Ich war sofort begeistert vom iPhone bin nun enttäuscht, dass es noch bis zu einem Jahr dauert (Steve sagte "hopefully 4th Q").
Ich benutzt auf dem Palm mangels adäquater Programme die einwandfrei mit meinem Mac syncen eh nur die Standardprogramme. Daher wäre es für mich eine echte Alternative. GPS und TomTom wären genial, aber dafür hab ich ja noch den Palm. Wenn ich ehrlich bin, brauche ich das 3-4x im Jahr.
Ich würde es sofort kaufen. Bei Fremdsoftware hoffe ich noch auf findige Leute. Ich mein ARM Technitektur kommt uns doch gekannt vor.
ungeduldiger Gruß
mlap