Hallo Bernhard,
ich durfte Thomas einmal mit Dir gemeinsam kennenlernen und bin bestürzt über diese Neuigkeiten.
Mein herzliches Beileid, sicher auch im Namen der anderen Mitglieder der Nachbar-PUG aus Chemnitz.
Hallo Bernhard,
ich durfte Thomas einmal mit Dir gemeinsam kennenlernen und bin bestürzt über diese Neuigkeiten.
Mein herzliches Beileid, sicher auch im Namen der anderen Mitglieder der Nachbar-PUG aus Chemnitz.
Und hier die nächste Absage!
Sorry Leute, wir sehen uns erst 2010...
1. Metalman
2. Planlos-B
3. SHH
4. Johnassel (sehr wahrscheinlich)
5. Jonny-TX
6. Deerhunter (sehr wahrscheinlich)
7. Strobi
8. wwwthlde
9. murasakii (bietet 3 Plätze zum Mitfahren)
10. Elwood B.
11. B@tze
12. Jutta_Kalkutta (2 Plätze ab Kiel und in der Nacht wieder zurück)
13. Suppi
14. Gojira
15. Tasarion
16. Satanoir
17. diedl
18. luxusjob
19. PHOEnix
20. Blacklady
21. maxe.m
22. TH55_N900
23. PiedPiper
24. Toem
25. schonplatz
26. smutje
27. Hoshi112
28. MetaView (muss ja...)
29. Netman123 (weiß erst am 11.11. ob ich von Hamburg selber noch Plätze frei habe oder eventl.bei Palmiga mitfahre)
30. palmpower
31. Mystic-X
32. Amile
33. Palmiga, der seit Montag auch einen Pre hat
Netman123: Du darfst gern bei mir mitfahren.
Hallo,
in wahrscheinlich kleiner Runde werden wir uns das nächste Mal am Freitag den 13. November beim bekannten Ungarn treffen.
Am darauffolgenden Montag organisiere ich den ersten Chemnitzer WebMontag, wo wir uns ebenfalls treffen können.
Alle Infos wie immer auf http://pug-suedsachsen.mixxt.de
Für den Moment muß ich meine Zusage um 50% zurücknehmen.
Derzeit habe ich keinen Mitfahrer, dies tu ich mir und der Umwelt nicht an.
2G = GPRS (G) oder EDGE (E)
3G = UMTS (3G) oder HSDPA (3,5G aber wird beim Pre nicht angezeigt) oder HSUPA (nicht beim Pre) oder HSPA+ (nicht beim Pre)
Wie hier im Thread glaub ich schon geschrieben, betrifft das nicht das Urheberrecht. Das kann ich garnicht abtreten und kann mir auch nicht von Torsten "genommen" werden.
Es geht um Weiterverwertung.
Immer unter "worstcase" betrachtet:
Im schlimmsten Fall müßte ich Torsten hinterherrennen, daß etwas im nexave-Magazin nicht erscheinen soll.
Er kann sich aber durch die neuen Regeln erstmal auf eine kostenfreie Nutzung seinerseits und den gestatteten Weiterverkauf sowie "kein Einspruchsrecht meinerseits" berufen.
Für jeden Nutzer hieße das erstmal, eine Feststellungsklage anzustrengen, ob die Regeln rechtens sind. Wenn ja, eine Anfechtungsklage etc.
Aber auch für Torsten hätte es Nachteile:
Bis zu einem endgültigen Urteil könnte die Auslieferung von schon gedruckten Magazinen bei Rechtsstreitigkeiten untersagt werden.
Also nur Streß wegen dem Ganzen.
Mein Vorschlag:
Postingregeln im Forum auf CreativCommons-Lizenz BY+NC+SA ändern. Bei Weiter"verwertung"swünschen (also kommerzielle Nutzung) fragt Jeder (nicht nur Torsten) wie sich das gehört an.
Ist jemand weg/nicht erreichbar gilt die CC-BYNCSA-Lizenz, nix anderes.
Sorry Link nicht zur Hand (mobil).
Aber die Seite der Verbraucherzentrale sollte eigentlich weiterhelfen.
Als Resultat der Unterlassungsklage haben (fast) alle Portale wie XING, VZ-Gruppe etc. Ihre AGBs vor Kurzem erst geändert.
Bei XING wars auch so, daß man die Gruppen-Posts von längst abgemeldeten Leuten noch lesen konnte - damit das Thema nicht zerstört wird sagte XING.
Da aber auch dort eine Weiterverwertungsklausel drin ist, die auch nach dem Abmelden des Users für seinen content fortbestand, wurde geklagt.
Jetzt sind die Postings nicht mehr da/nicht mehr zu lesen.
Das interessiert mich sehr wg einer anderen Angelegenheit - kannst Du mal eine Quelle nennen/verlinken?
Hallo Torsten,
nach diesem Posting ruf ich Dich an, ok?
Da es aber hier um Grundlegendes der Forennutzung geht, habe ich meine Meinung ganz bewußt als Forenbeitrag geschrieben. Sollen doch auch die Anderen sehen, was auf sie zukommen könnte.
Du hast recht, daß es ums Prinzip und nicht um die Rechtsform Deines Unternehmens (sorry hatte ich falsch in Erinnerung) oder Deine Intentionen geht.
Klar:
Du möchtest Dich mit der Einführung der neuen Forenregeln gegenüber den und den Fällen absichern
Unklar:
Von dem was Du möchtest und vorhast ist da aber nix zu lesen (Stichwort Kostenfreiheit Magazin oder prinzipielle Einholung der Zustimmung eines Authors)
Ergebnis:
Ich gehe vom maximal eintretenden worstcase aus und kann Deine neuen Forenregeln dann extrem negativ zu Lasten des Forennutzers auslegen.
Lösung:
Wenn Du nicht den Eindruck, welchen ich bekommen habe, erwecken möchtest, schreib nicht solche Forennutzungsregeln!
Wenn Du eh den Author fragen willst, benötigst Du keinen Passus, daß Du content ungefragt abschöpfen kannst.
Wenn der user nicht erreichbar/abgemeldet ist, verzichte auf den content!
(Exakt dazu gabs übrigens eben gerade eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen die SocialNetwork-Portale mit dem Ergebnis, daß content von abgemeldeten usern nicht mehr genutzt werden kann/gelöscht wird.
Wir telefonieren....
ich habe die Lizenzierung meiner nexave-Beiträge nun wasserdicht durch eine neue Signatur gekennzeichnet.
Wenn notwendig, kann ich das auch jedesmal direkt in den Text integrieren, wenn Du was gegen die Signaturlösung hast.
Wenn Du mit meiner Art des einmaligen Widerrufs der erzwungenen Zustimmung nicht konform gehen kannst, schlage ich vor wir chatten/telefonieren und klären, wie Du meine Beiträge einzeln aus dem Forum rausbekommst - Ich würde mich dann hier wohl verabschieden bzw. nur noch mit Link und Copyrighthinweis posten müssen.
Vor Abschaltung bitte ich um Kontaktufnahme!
Ab hier bitte ich, Klammern, Anführungszeichen und Smileys genau zu beachten!
Ich war immer davon ausgegangen, daß die nexave GmbH das Forum hostet und dadurch Werbemöglichkeiten und Kundengewinnungsmöglichkeiten für ihr Displayschutzfoliengeschäft hat. Dies habe ich bisher auch durch Werbeaktionen und Zuarbeit gemeinsam mit Torsten unterstützt, ich denke nicht zuungunsten der nexave GmbH.
Durch die mir nun erstmalig offiziell bekanntgegebene Erweiterung der Tätigkeit der nexave GmbH in den Bereich der Medienpublikation, spätestens jedoch mit der Planung von kostenpflichtigen Publikationen sehe ich aber, daß die meine Forenbeiträge (teilweise und auch ungefragt sowie ohne Zustimmung) als Ertragsbasis der GmbH dienen (sollen). Als Forenuser, der wie Du, Torsten, ebenfalls unternehmerisch seine Brötchen verdienen muß, habe ich aber keine Lust, gänzlich ungefragt mit meiner geistigen sagen wir mal "Arbeit" (evtl.) Dein GmbH-Ergebnis (zukünftig mal) zu steigern
Das Ganze sähe natürlich ganz anders aus, wenn Du den Author fragen würdest, so wie das jedes andere normale Magazin auch macht.;) Ich schreib ja z.B. auch nicht zum ersten Mal Spezialartikel in Zeitschriften und Online-Magazinen...
Wie geil, ich roll mich hier aufm Boden.
Hab diesen Thread grad entdeckt.
Kaum denken die Herren hier, ein hilfsbedürftiges weibliches Wesen bräuchte Hilfe, blubbern die Hormone.
Voll auf den Troll reingefallen, hat sich ja selbst durch die Fehlermeldungen geoutet...
Zumindest denk ich mir das nach dem Durchlesen dieser 4 Seiten
und wenn überhaupt, bringt man sich doch nicht selbst in die Umfrage ein, das ist doch irgendwie .....
Naja , war nur mein Senf dazu, soll sich bitte keiner drüber aufregen
meine Meinung (jetzt erst was davon mitbekommen, gelesen "Abstimmung nicht änderbar" dann kommen doch weitere Wahlmöglichkeiten dazu):
Schwachsinn
Diesmal das Spiel Twice: http://openads.mobile2day.de/w…w.mobile2day.de/herocraft
nächstes WE kommt was von SBSH, ich tippe auf den Kalender???
Auf Wunsch stelle ich die relevante Passage aus dem anderen Thread zum nexave-Magazin nochmal hier rein:
...
Allerdings hat das Abschöpfen des Contents, welcher durch Spenden aus der community finanziert wurde, für den VERKAUF eines Magazins über die Bücher Deiner Firma eine extrem negativen Facebook-artigen Beigeschmack für mich.
Bevor ihr jetzt auf mir rumhackt möchte ich folgende Überlegungen meinerseits dazu mal zur Diskussion stellen:
Facebook kann sich solche AGBs leisten, da sie alle Dienstleistungen finanzieren.
DU, Torsten, bekommst mit dieser Lösung aber evtl. größere Probleme als derzeit absehbar, da die community den Server selbst finanziert hat.
Ich weiß das es nicht nur der Server ist der Mühe macht, es hängt da sehrwohl ein riesen Rattenschwanz bis hin zu den Moderatoren an der Sache. Aber wenn hier nur ein Anwalt unter den ganzen neuen Mitgliedern ist, zerpflückt er Dir den alten (und auch den neuen heute bei mir per mail eingetrudelten) Passus der Nutzungsbedingungen gnadenlos - nur aufgrund dessen, daß Du mit Content der community, in welche Deine Firma ja kein Geld investiert, Umsatz (und vielleicht mal Gewinn) machst.
Überleg mal, ob Du das Magazin nicht im Namen und FÜR die community verkaufst und mögliche Gewinne in den Serverbetrieb o.ä. gesteckt werden sollten - einen kostenfreien Werbeplatz für Displayschutzfolien bekommst Du immer
Mit dieser Lösung umgehst Du jeglichen Interessenskonflikt zwischen nexave community und nexave Company.
So und jetzt meinetwegen "Feuer frei!"
PHOEnix
btw: neue Nutzungsbedingungen zusenden & warten daß jemand widerspricht, bringt Dir weiteren Ärger im Falle eines Falles ein!
Sowas bedarf einer aktiven Zustimmung durch den Nutzer, damit Du überhaupt halbwegs den ersten Fuß rechtlich in die Tür bekommst! Übersteigt m.E. eine "Änderungskündigung" erheblich!
Mal in den Raum 2 Fragen...
Wenn man gern bei nexave bleiben möchte, aber nur der freien Verwendung (ist das nicht die common licence?) - also nicht der kommerziellen Verwendung (z.B. VERKAUFTE nexave-Magazine) - zustimmen kann/muß, welche Alternativen gibt es?
Arbeiten wir dann nur noch mit Links zu eigenen Blogs mit Lizenzierungshinweisen?
Oder widersprechen wir dann einzeln bei jedem Post mit Gehalt der gegebenen Erlaubnis in den neuen Nutzungsbestimmungen?
Ich glaube das kann alles nicht in PHOenix' Sinn sein - einfach nochmal über die kommerzielle Abschöpfung des community-Contents für Sachen, die NICHT direkt der community zugutekommen, überdenken.
PS:
Wenn es PHOenix allerdings nötig hat und stur bleibt, gehe ich all meine Postings bei nexave manuell durch und portiere Abschöpfenswertes von nexave weg.
Ich habe im Thread zum nexave-Magazin unter Post nr. 63 was dazu geschrieben:
Falls das ausufert, bitte ich die Mods das zusammenzufrickeln
Hallo Mods, evtl. hier abtrennen und eine neue Diskussion "anzetteln"?
Hallo Torsten,
keine Frage, das Magazin ist eine gute Sache!
Allerdings hat das Abschöpfen des Contents, welcher durch Spenden aus der community finanziert wurde, für den VERKAUF eines Magazins über die Bücher Deiner Firma eine extrem negativen Facebook-artigen Beigeschmack für mich.
Bevor ihr jetzt auf mir rumhackt möchte ich folgende Überlegungen meinerseits dazu mal zur Diskussion stellen:
Facebook kann sich solche AGBs leisten, da sie alle Dienstleistungen finanzieren.
DU, Torsten, bekommst mit dieser Lösung aber evtl. größere Probleme als derzeit absehbar, da die community den Server selbst finanziert hat.
Ich weiß das es nicht nur der Server ist der Mühe macht, es hängt da serwohl ein riesen Rattenschwanz bis hin zu den Moderatoren an der Sache. Aber wenn hier nur ein Anwalt unter den ganzen neuen Mitgliedern ist, zerpflückt er Dir den alten (und auch den neuen heute bei mir per mail eingetrudelten) Passus der Nutzungsbedingungen gnadenlos - nur aufgrund dessen, daß Du mit Content der community, in welche Deine Firma ja kein Geld investiert, Umsatz (und vielleicht mal Gewinn) machst.
Überleg mal, ob Du das Magazin nicht im Namen und FÜR die community verkaufst und mögliche Gewinne in den Serverbetrieb o.ä. gesteckt werden sollten - einen kostenfreien Werbeplatz für Displayschutzfolien bekommst Du immer
Mit dieser Lösung umgehst Du jeglichen Interessenskonflikt zwischen nexave community und nexave Company.
So und jetzt meinetwegen "Feuer frei!"
PHOEnix
btw: neue Nutzungsbedingungen zusenden & warten daß jemand widerspricht, bringt Dir weiteren Ärger im Falle eines Falles ein!
Sowas bedarf einer aktiven Zustimmung durch den Nutzer, damit Du überhaupt halbwegs den ersten Fuß rechtlich in die Tür bekommst!
hat schon jemand wg. Übernachtung angefragt?
wenn wir Glück haben, ist irgend ne Messe und die Hotels rund um Laatzen haben Traumpreise
Nix da
Bevor hier sowas "empfohlen" wird, bitte mal nachdenken!
Was nützt einem ein kostenpflichtiges Skype-Programm, welches die Anrufe dann doch wieder übers Mobilfunknetz routet UND ZUSÄTZLICH DAFÜR NOCH MEHR ALS 20c/min. GEBÜHREN ANFALLEN? Damit kann man also nur chatten, fein. Dann nehm ich doch lieber das Gleiche für lau (nämlich Nimbuzz, das kann auch noch mehr als IM+) und warte auf das erste native webOS-Programm für wirkliches VoIP.