Posts by wwwthlde

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Hallo an alle Treo-Tester,


    ist denn auf dem 680er schon die Java Runtime Engine installiert, damit Opera Mini 3, Google Maps mobile und Jimm funktionieren? würde es mir wunschen, dann würde die nervige Java-Installation wegfallen...


    Laufen alle J2ME / MID2P Programme?


    wäre super wenn das mal jemand testen könnte, denn das sind derzeit die meistgenutzten Programme bei mir auf dem Handy.

    ist denn einer der Treo680-Besitzer von einem älteren Palm oder Sony gewechselt und könnte seine Erfahrungen posten? mir steht ein Wechsel von Sony NX73 auf Treo680 bevor...


    [quote]Original von SirMoritz
    So, ihr "schon-den-680er-Besitzer":


    Besonders interessieren würden mich die T|(E,E2,X,5,T,T2,T3)-User, wie habt ihr den Wechsel vollzogen?

    du sprichst mir sowas von aus der Seele...


    stell mir grad vor was für endgeile MDAs und Treos es von SONY geben könnte ... träum ...



    Quote

    Original von SIDABBELJU


    Wenn Sony PalmOS-Geräte und PalmOS-Smartphones im Programm hätte. Wäre ich womöglich immer noch bei Sony und nicht bei Palm.


    Wollte ich nur mal so nebenbei anmerken.

    meiner liegt ab morgen auch im CP-Store abholbereit, meine Wege führen mich aber erst am 20. wieder nach Deutschland :( und am 21. ist schon PUG-Treffen...


    Quote

    Original von thnt
    Yogi, ich leide mit Dir.
    Obwohl- wie gesagt, das Ding schon daheim liegt, muss ich mich auch noch bis nächste Woche gedulden. Ich habe aber noch einen zweitägigen zwischenstop in Bangkok.


    Gruss
    Thomas

    Fachvortrag im Rahmen des gemeinsamen Jahresendtreffens der sächsischen PUGs


    Thema:
    Seamless Communication:
    Immer erreichbar, überall erreichbar, auf jedem Weg erreichbar - Vision & Realität


    Vortragender:
    Dipl.-Wirtsch.-Inf. Christoph Kögler
    Innovation Manager Future Smart Devices / Seamless Services
    T-Systems Multimedia Solutions GmbH


    Ort:
    Restaurant 'Puszta Csárda'
    Franz-Mehring-Str. 7
    (Eingang Th.-Lessing-Str.),
    09112 Chemnitz
    Tel.: 0371 / 2404505


    Zeit:
    Donnerstag, 21.12.2006, ab 19:30Uhr



    Am Veranstaltungsort gibt es kaum Funkempfang, daher bitte Telefonnummer des Restaurants notieren, falls währen der Fahrt Fragen zur Anfahrt auftauchen oder sonstiger Kontakt notwendig wird.



    Abstract:


    Die Grundlagen unserer täglichen Kommunikation verändern sich derzeit rasend schnell: Festnetz und Mobilfunk wachsen zusammen, immer leistungsfähigere Endgeräte kommen auf den Markt und neue Dienste wie Blogs, Podcasts oder Webkonferenzen ergänzen die traditionellen Kommunikationsformen.
    Der Vortrag befasst sich sowohl mit der technischen Basis dieser Revolution als auch mit den Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Er zeigt, wie sich unsere Kommunikation künftig verändern wird und welche Rolle dabei PDAs und Smartphones spielen werden.
    Christoph Kögler ist Innovationsmanger bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH und verantwortet dort die Themenfelder "Future Smart Devices" und "Seamless Services".
    Mehr über ihn unter http://www.xing.com/profile/Christoph_Koegler.

    da muß die Telefonsoftware des Treo aber eine Macke haben, denn da SIMs in der Regel kein national Roaming haben, wird die autom. Netzwahl normalerweise nach ein paar Versuchen abgebrochen, da alle verfügbaren Netze das Kennzeichen 'nicht erlaubt' haben.
    Das scheint beim 680 zu fehlen oder falsch programmiert worden zu sein.

    Also ich hab heute auch bei cyberport per Telefon bestellt,
    mußte zwar etwas rumnörgeln von wegen fehlerhafter Gutscheincode, am Ende hab ich ihn aber dann auch ohne Code für 328,23€ bekommen.
    gleich noch eine Transcend 4GB und eine SanDisk Ultra2 2GB dazugenommen, je nachdem welche geht wird eine davon zurückgesandt.


    Bestätigung kam sofort per email, ab 7.12. lieferbar (nicht so wichtig, hole ihn mir eh erst am 20.12. im Store in Dresden ab.

    Quote

    Original von xeno6


    Das kann zwar auch schon der Treo650. Aber Ihr in AT könnte Euch glücklich schätzen, das wenigstens ein Netzbetreiber flächendeckend EGPRS anbietet. Bei den schlafmützigen deutschen Mobilnetzbetreibern surft man mit dem Treo heute noch mit Standard-GPRS Geschwindigkeit mit Ausnahme einiger Gegenden in Bayern, Hessen, NRW, Niedersachsen und Hamburg wo ich eh nicht hinkomme.


    Ich stimme Dir zu, dass Datenverkehr in Osteuropa viel einfacher und preiswerter zu haben ist (hab hier 200MB für GPRS/UMTS bei Vodafone Ungar n für 12Euro pro Monat, die Erweiterung auf 500MB kostet 13Euro mehr).
    Aber Du vergisst, dass die deutsche T-Mobile bis zum Jahresende ihr gesamtes Netz auf EDGE aufgerüstet haben will.
    Also einen Netzbetreiber mit schnellerem GPRS für den Treo gibts schonmal in Deutschland.

    sorry, war im richtigen thread und bin durch "neues thema erstellen" in die Hauptkategorie gerutscht. sollte eigentlich nach "treo 680 - wer kauft ihn" gehen.

    Hallo,


    habe derzeit einen Clié mit TT5-Bundle im Einsatz, also Kabel-GPS-Maus und Zig.anzünderstecker zum gleichzeitigen Aufladen des Clié.
    Nun hab ich mich zu einem Treo680 durchgerungen, weiß aber noch nicht, wie ich diese Kabel-Navi-Lösung dort angeschlossen bekomme.


    Hat jemand von euch Ahnung ob die Ladespannung bei Clié NX73 und Treo650/680 zufällig gleich ist?
    Wo bekommt man einen neuen Treo-Stecker vielleicht gleich in Verbindung mit einem Kabel und so einem netzwerkstecker-ähnlichen Stecker als Ersatz für das Kabel, welches vom Verteiler des Kabel-Navi zum Clié führt, her?


    Ich weiß, es wäre viel einfacher mit einer Bluetooth-GPSMaus, aber wenn ich schon ein TT-Bundle hier habe, muß doch nicht unbedingt was Neues her...


    Edit:
    hab mals das Thema etwas anders formuliert. war vielleicht vorher zu unverstaendlich...

    Quote

    Original von dead
    Ich gehe mal davon aus das der 680 normkonforme SDHC-Karten unterstützt, und mit den schummelnden 4GB SD-Karten nix anfangen kann (oder sie ggf. mit 2GB formatiert).
    Damit wird es mir dann wohl genauso ergehen wie dir.
    Naja, pech, muß halt eine 8GB Karte her :D


    Ihr müßt mich als Nicht-SD-Nutzer bitte mal aufklären, was SDHC denn nun wieder für ein Standard ist... :peinlich:

    Neenee, ich mach das über eine Kombination von Prämienauszahlung bei Vertragsverlängerung und Geräteneukauf im T-Onlineshop.
    Sonst bekomm ich womöglich noch ein Netzbetreiber-gebrandetes Gerät?
    Nee Danke.

    bin jetzt auch dabei, dank des neuen 30EUR-Gutscheincodes.
    T-Online ist wirklich sehr fix mit seinen Reaktionen, sei es bei der Anmeldung oder der Auftragsbestätigung.


    Hoffen wir mal, daß meiner noch vor dem PUG-Treffen in Chemnitz eintrifft...