Posts by wwwthlde

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Klingt doch eher wie ein Kurzer in der USB-Buchse...


    Der Laptop meiner Freundin hat das an einer Buchse auch manchmal - sofort aus ohne Fehlermeldung.


    Wenn Du den Kurzen in der Buchse ausschliessen kannst, müßte ich das bei der USB-Buchse im Laptop meiner Freundin direkt nochmal prüfen...


    Äditt: isch abe garrr keine Rechteehschreibungeh

    Eher wohl letzeres, oder? ;)


    Denn wenn ich mir ansehe, was es so für 250-350€ an wirklich genialen Business-Smartphones a la E-Serie von Nokia gibt, ordne ich 500+ für Pre, iPhone, XPeria etc. ganz klar aks Hobby ein.


    Mit ein Grund, warum mich im Moment der Pre total kalt läßt - ich versteh's selbst nicht, damals beim Erscheinen des Treo680 konnte es nicht schnell genug gehen...

    Ich glaub einer der größten rein mobilen Datenverbaucher hier dürfte aretiss sein.
    Bei dem laufen wohl im Monat max. 600MB durch.


    Alle Pakete von 200MB (o2) über 500MB (tchibo) bis 1GB (simyo/blau) für 10€ sollten für den Pre also in Ordnung sein, denn die reine online-Synchro braucht ja nicht sooo viel.
    Wenn man dann mehr surft und die super Fotos des Pre versendet, wirds natürlich gleich mehr.

    Du schreibst so, als ob schnelles Internet nur im T-Mobile-Roaming gehen würde und o2 kein eigenes EDGE und UMTS hätte.
    Ok, aufm Land liegt o2 zusammen mit e+ weit hinten mit der Abdeckung von schnellem Internet - aber Irgendjemand im Bekanntenkreis hat sicher eine o2- oder simyo-SIM zum Ausprobieren.

    Weil ich hier explizit angefordert wurde:


    Der Preis pro 24h und pro 30Tage ist die neue Meßlatte in DE, günstiger gehts nicht.
    Aber Medion hatte auch keine andere Wahl als nahe an die Einkaufspreise bei E-Plus ranzugehen, um nicht im normalen E-Plus-Reseller-Gefüge unterzugehen. Hier wird wohl auf die Masse spekuliert. Die Performance des E-Plus-Netzes ist wohl mit ein Grund gewesen, die Preise so weit unten anzusiedeln.


    Von normalem UMTS-Datendurchsatz ist man meilenweit entfernt, dies merkt man z.B. an sehr hakeligen mVoIP-Gesprächen die bei unter 200kbps (normales UMTS max 384kbps) merklich an ihre Komprimierungsgrenzen stoßen. Das Schlimme an der momentanen Performance ist, daß eigentlich nur noch der Morgen zum Surfen und mVoIPen taugt, den Rest des Tages steht das Netz unter Dauerlast.


    Ich hab ja nun den direkten Vergleich von simyo (0,24€/min bzw. 9,95€/1GB ohne Drosselung, e+) und o2-LOOP (10€/Monat für 200MB, danach Drosselung, o2) bzw. auch BASE (25€/Monat ohne Limit, e+)- zu fonic (19,95€/10GB, danach Drosselung, Neukunden ab Juni bekommen nur noch 5GB ohne Drosselung, o2)-Flatrate in meinem E63 (gehabt) und kann folgende persönliche Einschätzung geben:
    Wenn man's für'n bißchen email, mobil surfen und Twitter etc.braucht, ist das E-Plus-Netz ausreichend, wird aber ab und zu zum Haareraufen führen - dafür isses das billigere der beiden Discounter-Netze.


    Ich für meinen Teil hab als treuer simyo-Fan dennoch zur Zeit wieder meine o2-LOOP zum Interneten aktiviert und nutze dort das 200MB-Paket bzw. die fonic-Flatrate im o2-Netz - auch wenn mein E63 nur normales UMTS unterstützt ist das bei meinen Anwendungen (Internetradio, mVoIP wie Skype und SIP) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Gleiches kann mein Vater bestätigen, der mit Umstieg auf die fonic-Flatrate wieder ordentlich und ohne Aussetzer am PC mit einem EF81-UMTS-Handy von Siemens als Modem skypen kann.

    hab mich grad weggeschmissen...


    Stell ich mir grad bildlich vor: Da tippt Einer "Hier in ... ist ein Feuer, kann mich mal grad jemand retten..."


    Bestimmt gibt's bald den ersten TV-Bericht, daß das jemand überlebt hat da die feuerwehr auch twitterte.


    Twitter ist nicht in allen Lebenslagen brauchbar:

    Da ja WMV-Videos immer ein Problem mit Symbian waren, hab ich mir mal den Skyfire-Browser installiert, da die mit Multimediaeigenschaften werben.
    Und siehe da, das Teil spielt tatsächlich .wmv-Videos von Webseiten ab!
    Natürlich alles etwas rudimentär und keine super Qualität, aber es geht.

    das geht ja selbst bei einem deutschen Netzbetreiber günstiger (o2 o = 85EUR), da brauchts noch nichtmal Discounter :D


    und rechne mal die Leistungen des 60EUR-T-Mobile-Tarifs bei fonic, tchibo, simyo und Co durch, da geht was...



    Auch meine Meinung:
    für Sorglos-Leute ist T-Mobile OK (ich hab ja alles inklusive)
    für Leute die Ihren Kommunikationsbedarf einzuschätzen wissen, gehts für die Hälfte

    Flatrate in alle deutschen Netze
    Datenflat
    Hotspot WLAN-Data Flat
    3000 SMS in alle deutschen Netze


    Ich persönlich würde wahrscheinlich den Tarif "Complete M" nehmen und dafür 59,95 € bezahlen. Bei Vodafone gibt es ähnliche Angebote zu mehr Geld!