Posts by JayJay

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    sorry, wenn ich statt helfe mich nur deinem Wunsch anschließe - verwende am PC (WinXP und openSuSE10.3) EditPlus als HTML-Editor; GIMP auch in Verwendung. Hast du hier schon mal gesucht? zB: http://www.planetnz.com/palmheads/palmHTML.php

    Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Müsste ich nur noch Bilder kleinrechnen und voila.
    Sicher, das geht jetzt Notebook: fertige Dateien auf den Memorystick und ab damit.
    Aber man will ja keine halben Sachen. Wenn das alles aufm Clie ginge, wäre das schon extrem chic! Bei ner auswärtigen Veranstaltung könnte ich ggf. Fotos mit dem Clie machen, die bearbeiten, ein paar Zeilen schreiben, und alles schon während der Heimfahrt online stellen - das hat was! :thumbup:

    Zitat von »JayJay«

    Normalerweise schneide ich aus Bildern vermittels GIMP einen Ausschnitt im Verhältnis 122x100 aus und skaliere diesen dann auf 100x122 Pixel.



    Darf man fragen, warum Du das machst (ich meine die Verzerrung der Bilder)?


    *grins* Ah, nee, ich verzerre die eigentlich nicht, ich habs hier nur etwas verzerrt wiedergegeben:-)
    Neenee, ich schneide den Ausschnitt schon im Verhältnis122x100 aus, um sie dann auch auf 122x100 zu skalieren. :thumbup:


    Aber interessant, dass noch andere Leute so ne Lösung suchen. Also Gemeinschaft, am Ball bleiben!
    Übrigens: Seid nachsichtig, wenn ich nur unregelmäßig antwortet, denn so ganz störungsfrei läuft das hier noch nicht (Hardware verreckt).

    Hallo zusammen!
    Die Tage begab es sich, dass mein eigentlicher Internetanschluss gestört und ich offline war. Wäre normalerweise nicht soo tragisch, doch in diesem Fall war das Timing schlecht: Ich musste ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt unsere Vereinsseiten updaten, weil wir just da die größte Veranstaltung des Jahres hatten - Shit happens!
    Mein kleiner Clie indes konnte noch online gehen, und rein theoretisch hätte ich bestimmt mit ihm alles erledigen können, wenn ich nur die nötigen Tools gehabt hätte.


    Was ich machen muss:


    HTML schreiben, klar. Mache ich übrigens immer "zu Fuß" mit einem stinknormalen Texteditor. Wünschenswert wäre ein Editor, der die HTML-Syntax unterstützt (z.B. durch farbliche Hervorhebungen).
    Bilder bearbeiten: Normalerweise schneide ich aus Bildern vermittels GIMP einen Ausschnitt im Verhältnis 122x100 aus und skaliere diesen dann auf 100x122 Pixel.
    Upload via FTP.
    Voila!


    Gibt es (v.a. fürs Bilder bearbeiten) dazu Palmtools. Notabene: Ich suche Freeware bzw. bevorzugt OpenSource-Anwendung. Ich war bis jetzt genau einmal in der Verlegenheit, dies so tun zu müssen, und werde es so Gott und mein Provider wollen auch zukünftig nicht mehr sein ;) Es wäre halt erstens chic und zweitens sehr beruhigend, wenn man denn für so einen Fall gerüstet wäre.


    Danke!

    Hallo zusammen!
    Mein Internetprovider ist u.a. Freenet. Da hatte ich früher auch schon mal gerne unterwegs Mails mit meinem Clie (TH55) geholt und/oder gesendet. Ging immer reibungslos. Mubilfunkprovider war seinerzeit T-Mobile. Nun bin ich zu O2 gewechselt, und (ihr ahnt es): Es geht nichts mehr ;(
    Dumm: O2 hat ein Palm-Programm, das aber nicht funktioniert. Auf deren Seiten werde ich eher verwirrt statt schlau: Da scheint es sich entweder nur um WAP via GPRS oder um UMTS bei den Anleitungen zu drehen. Ich würde aber gerne wie gewohnt einfach per GSM ins Netz, via Blauzahn mit meinem SonyEricsson T630. Die bisherigen Einstellungen habe ich zu dem Behufe um das geändert, was ich den Seiten von Bertram (Skybert) gefunden. Zwar verbinden sich das Handy ins Netz (Einwahl,Anmeldung->verbunden!) es werden aber wohl keine IPs aufgelöst. Snapper meldet: "Die DNS-Server-Adresse ist nicht richtig konfiguriert. Failed to connect to mx.freenet.de". Auch Netfront meldet ähnliches: "Falsche URL oder Ungültige Netzwerkeinstellungen".


    So sind die aktuellen Einstellungen:
    Netzwerk:
    Dienst: Freenet.de
    Benutzer:GO@MOBIL.DE
    Kennwort: Zugewiesen (o2)
    Verbindung: GSM
    Telefon: 017946927
    unter Details:
    Verbindungstyp:ppp
    Zeitabschlatung: 1 Minute
    DNS abfragen:X (also aktiviert)
    IP adresse: Automatisch
    (kein Script)


    Die Verbindung "GSM" ist wie folgt konfiguriert:
    Verbinden mit: Modem
    Über: Bluetooth
    Gerät: T630
    Wählmodus: Touchtone
    Lautstärke: Niedrig
    Unter Details:
    Geschwindigkeit: 57.600
    Flusskontrolle: Automatisch
    Init-Folge: (leer)


    An was krankt das?


    Einwahl Freenet, weil ich dort einen Email-Account habe. Ich habe aber auch noch andere Accounts, zB. bei Provider meiner Homepage/Domain.
    Ich bin also auch dankbar für weitere (vielleicht kostengünstigere) Einwahlen, ggf. auch via GPRS. Sobald hier die letzte Meile frei ist, werden wir wohl vollständig nach O2 migrieren, so dass ich dann auch da Inet-Zugang und Mailaccount habe, statt freenet. Ich brauche das mobile Internet nur sehr selten, eigentlich nur im Urlaub und zu ähnlichen Anlässen (wie in Kürze ein Krankenhausaufenthalt), und dann hauptsächlich zum Mailen. WWW macht nicht soo den Spass, wenn man kein WLAN hat ^^ , ist aber manchmal auch sehr praktisch (Bahn!).
    Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

    Tach zusammen!
    Ich habe jetzt den ganzen Tag damit verbracht, vermittels geotoad alle Caches in 25 Meilen Umkreis zu saugen, mit cmconvert zu konvertieren und in Cachemate zu laden. Mein Problem: Die Umlaute!
    Mein Linux läuft mit UTF-8, dito das Terminal, in der geotoad und cmconvert. Es kommen nur kaputte Umlaute heraus.
    Stelle ich das Terminal beim Saugen mit Geotoad auf ISO-8859-1, sind die Umlaute beim Herunterladen i.O., beim Konvertieren mit cmconvert aber wieder hin. Geotoad erzeugt ein xml-file mit "encoding: UTF-8". Auch wenn ich jetzt vor dem Einsatz von cmconvert wieder nach UTF-8 wechsle, bleiben kaputte Umlaute.
    Übrigens: Mit allen Einstellung geht cmconvert erst nach dem händischen editieren des GPX-Files: Ein "&" in der Beschreibung muss entfernt werden, sonst heißt es "missformed file"...
    Weiß da jemand Rat, wie ich meine Caches "lesbarer" hinbekomme?

    Hallo zusammen!
    Gleich kommt ein Bekannter mit seinem Clie, um (u.a,)TomTom (imho5) zu installieren.
    wir beide haben eins gemeinsam: Kein Windows! Es gibt nur prima Anleitung, nach der ich das schonmal gemacht habe...was soll ich sagen: Ich find die nicht mehr. Hat da jemand nen URL zur Hand?
    Sorry, dass ich das "frech" poste, aber: Ich bin etwas unter Druck, und habe keine Zeit zum ordentlichen Suchen....vielleicht hat ja jemand den Link zur Hand.
    Danke!!!

    Hallo zusammen!


    Ich suche nach einer Lösung, Terminen Kategorien zuzuordnen, und zwar so, dass ich die auch nach dem Syncen in Evolution darstellen kann.


    Ich möchte z.B. private (auch dienstliche) von den Vereinsterminen 'auseinanderkategorisiert' haben. Der normale Palmkalender wie auch der Clie-Organizer (meine derzeitige Wahl) haben keine Kategorien (oder find ich die nur nicht). Der Kollege nutzt Datebk, das hat Kategorien....und noch vieeeeeeeel mehr. Für mich zuviel: Ich notiere halt meinen Dienstplan, hie und da mal nen privaten Termin (Arzt zB.), und eben die Vereinstermine (idR. 2-3/Woche). Da habe ich aber schon festgestellt, dass diese Kategorien ja nur "Erweiterungen" sind, in Form einer kryptischen Notiz. Evolution (mein PC-PIM) kann da ja nix mit anfangen. Ähnlich wird es wohl auch mit Lösungen wie A5 (das käme für mich eher in Frage) aussehen.
    Oder gibt es einen "quick-n-dirty"-Hack? Eigentlich bräuchte Evolution so nen Hack, resp. das Conduit.
    Oder hat das eine oder andere geneigte Forumsmitglied einen Workaround, um solcherlei Termine 'auseinander zu dividieren'?
    Danke!

    Nu, die Suche hilft mir nicht wirklich weiter....


    Es *scheint*, dass Ink-Link wohl das Geschriebene als 'Zeichnung' aufzeichnet, obwohl noch keine eindeutige Aussage dahingehend gefunden habe. Wenn der Text als Zeichnung aufgezeichnet wird: Was nutzt das denn??


    Und nein, ich weiß jetzt immer noch nicht, *welche* Tastatur am TH55 geht? Jede?? Gibt es eine 'palmos-API Tastatur', oder brauchts Treiber? Wenn ja, sind die palmos- oder gerätespezifisch, usw.


    Wie ist das bei Blauzahn?

    Hallo Clie-Fans ... oder auch nicht :D


    Welche Tastatur nimmt man, denn wenn man einen TH55 hat. Ich suche eben nicht das neueste Spitzenmodell, sondern ehe ne olle Klamotte von Ebay und Co.
    Ich habe nur so 2 - 3 Mal im Jahr wirklich was tippern, da lohnt mehr nicht. Ich habe hie und da ein Protokoll mitzuschreiben: Mit Graffiti2 oder Decuma bin ich da nicht flink genug. Tastatur oder Inklink wären sicher besser. Was macht Inklink eigentlich: Nur "Zeichnungen", oder Text? Wenn es den Text nur als Zeichnung überträgt, nutzt das nichts :rolleyes:
    Tipps sonstiger Art?


    Danke!

    Herrjeh!!!
    Jetzt habe ich solange mit den Pics rumgespielt, bis ich mir mein Lieblingsbackground gelöscht habe *HEUL* :weint:
    Es handelte sich um diese KDE-Zahnrad, schön in "TH55-gräulich" und recht hell, damit man die Schrift davor gut lesen konnte...
    Hat das noch jemand...bitte!