Posts by Captain Kork

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    ich habe mir die adressen exportiert und dann via excel sauber sortiert und bereinigt und dann in den palmdesktop importiert.
    kalender im notes habe ich nur, damit meine sekretaerin weiss wann ich unterwegs und im urlaub bin. Alle konkreten termine mache ich direkt im palm! genauso sieht es mit den todos aus!


    mfg ck

    ich wuerd mit allen mitteln abraten! das geht alles nicht so einfach. wir haben lotus notes 6.5 und ich war nie wirklich froh mit dem abgleich. habe einiges an progs versucht! es faengt an bei mehrtaegigen terminen (je nachdem wo man die aendert sind sie zerrissen) geht weiter ueber eintraege mit mehreren kategorien etc ....


    also fuer ein powerusermanagement ist es nicht besonders geeignet. wenn du nur mal deine kontakte einmalig auf den palm haben willst mag es gehen ...


    auf alle faelle vorher ein backup machen und am besten an einer lokalen notes installation (ebenfalls gebackuped) verschiedene sachen testen!


    viel erfolg!


    mfg ck

    wobei man vielleicht datebk6 irgendwann mal so ausliefern sollte, dass die Ansicht nach der Installation uebersichtlicher aussieht. Fuer diese Grundkonfiguration hat sich CESD wirklich wenig Muehe gegebe, da er sicherlich denkt dass sowieso jeder sein eigenes Layout erzeugt ..


    mfg ck

    beide programme sind machtlos wenn jemand deine sdcard nimmt und diese woanders anschaut! also nicht wirklich sicher!


    mfg ck - kenne allerdings auch keine andere loesung!

    wo ist eigentlich das problem mit datebk6? man muss die features die ihr mit "zuviel des guten" umschreibt, doch nicht nutzen - man kann diese auch verstecken. Meine Frau nutzt datebk6 nur wegen der Icons (und 3 selbst konfigurierten Ansichten (Dienstplan, Urlaubsplan, Geburtstagskalender!) ...


    mfg ck

    ich muss sagen der link ist schon interessant - wenn ich etwas mehr geld haette wuerd ich mir eine standardsoftware kaufen und das palmos 6.1 dazu und stinknormale palms auf den markt werfen leider fehlen mir dazu noch 99 Mio Euro .. mfg CK


    PS lest euch die beschreibung mal genau durch - was palm os 6.1 alles koennen soll verwundert mich nach wie vor - wenn ich mein 5.4x so betrachte ... mfg ck

    in Datebk5/6 kannst Du im Tagesjournal (vorher aktivieren) eine Gesamtuebersicht ueber alle erdledigten Aufgaben und variablen Ereignisse taeglich abrufen. Oder Du kannst das Tagesjournal auch so konfigurieren dass in einem einzigen Kalendereintrag alle Erledigungen mit DAtum abgelegt werden ...
    +
    mfg ck

    kleine ergaenzung zu skyberts anmerkung:



    Menü Options - Preferences
    Views
    Date auf den button einstellen, welcher bei deinem palm als datebook button fungiert (beim tX button 2 - bei anderen palms auch button 1 oder einfach einen beliebigen button auswaehlen) - mfg ck

    aha. dann ist es ja wirklich idiotisch. woher will denn der hersteller (palm) wissen, dass die buchstaben schwarz sind? wenn ich weisse buchstaben auf dunklem hintergrund habe, dann verlaufen die ja trotzdem mit dem rand!!!!! also ueberzeugen tut mich das argument genausowenig wie meine eigene interpretation ... zumal das angesprochene problem jeder softwarehersteller durch die einfuehrung eines 1 pixel randes in seinen anwendungen problemlos beseitigen koennte - egal welche schriftfarbe er hat ...


    mfg ck

    @tapf: bist du dir sicher, dass da nicht irgendwas verwechselt wurde? ich kenne keinen alten palm der den rahmen nutzt bzw. mehr als 160x160 pixel anspricht! ?(


    ich glaube eher das ist technisch bedingt - der hersteller legt lieber an den rand noch einen pixel drauf als das durch evtl. ungenauigkeiten mal ein pixel fehlt. und damit diese nicht flackern bzw. undefinierte zustaende haben, werden sie halt bei vielen palms auf on gesetzt - bzw. beim lifedrive auf off! (nur so eine idee von mir)


    mfg ck

    ich hab meinen tx eine zeitlang als uhr (palmary clock) genutz. im craddle, schwarzer hinteergrund und dunkelgraue schrift - war ideal fuer nachts. nur der weisse rahmen blendete massiv - mit dem framefix war es dann echt gebrauchsfaehig. allerdings hatte ich auch einige stabilitaetsprobleme!



    Andere andwendung wo es unverzichtbar ist: alle astronomieprogs - wenn man mal den abendhimmel im nightmodus anschauen will!


    mfg ck