Kartenleser klingt gut. Kann ich so Dinge wie das "T3 DIA Compatibility" direkt von der Karte auf den Palm installieren?
Das würde mir dann tatsächlich ausreichen.
Posts by hiTCH-HiKER
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
Hast du PInstall mal probiert ohne den Desktop zu installieren ? Ich meine der müsste auch so funktionieren.
Ja habe ich probiert, aber sobald ich auf den Hotsync-Knopf drücke will XP einen Treiber installieren, den ich leider nicht hab
Was kann ich da machen?
Vielleicht sollte ich den Palm doch über meinen A1200 ansteuern -
Ich hatte mir das so vorgestellt, mit dem Pilot Install die Programme auf den T3 zu übertragen und statt dem dicken Palm Desktop Paket nur die USB-Treiber zu installieren.
Leider finde ich nirgends die USB-Treiber für den T3 ohne das Komplettpaket.
Gibt es die einzeln oder kann ich die irgendwie aus dem Palm Desktop Paket extrahieren?
Oder zwingt mich Palm dazu, den ganzen unnötigen Software-Müll zu installieren? -
Gibt es irgendwo einen Windows-Treiber für den Tungsten T3, ohne dass man sich gleich dieses 50MB Palm-Desktop Gedönse installiert?
Ich brauche im Grunde nur die Hotsync-Funktionalität und würde mein System nur ungerne mit der Desktop-Software komplett zumüllen.
Bei Palm selbst habe ich keine Möglichkeit gefunden sich nur den Treiber runterzuladen. -
Ich denke ich bleibe bei der 5.120(5200), oder gibt es noch eine neuere Version, die mindestens genauso flott arbeitet?
Gibt es neuere Karten als die 660.1223 die mit TT5 laufen?
-
Ich hab vor mindestens 1 Jahr (eher länger her) eine Version von TT6 auf einem T3 gesehen und da fand das Update der 3D-Ansicht nur ca. ein Mal pro Sekunde statt, während die Ansicht bei meinem TT5 mehrmals pro Sekunde aktualisiert wird und es dadurch richtig flüssig und nicht so rucklig/hackelig wirkt.
Falls die neueste Version von TT6 dahingehend optimiert wurde und mindestens TT5-Niveau erreicht, so wäre dies in der Tat eine überlegenswerte Alternative.
-
Ich habe auf meinem Tungsten T3 das TT5 laufen und bin sehr zufrieden damit.
Wenn ich allerdings durch Neubaugebiete der letzten Jahre fahre, so sind oft die Straßen nicht verzeichnet, auch somanche Autobahnausfahrt die in den letzten 2-3 Jahren entstanden ist fehlt.Welches ist das aktuellste Kartenmaterial für Deutschland, das noch mit TT5 läuft?
Ein Umstieg auf TT6 kommt nicht in Betracht, das läuft viel zu träge. -
Ich kann von TT6 nur abraten. Die Geschwindigkeit ist lächerlich im Vergleich zu TT5, das auf einem T3 richtig flüssig läuft.
Sinnvolle Neuerungen, wie etwa die Einschränkung der Abbiege-Hinweise auf einmaliges statt zahlreiches Ertönen, sucht man vergeblich. -
Danke für deine umfassende Antwort.
Also geh ich auf 5.21 mit alter Start-Datei? -
Ich hatte nur ein Mal einen Absturz und ansonsten muß ich ab und zu die Anwendung beenden wenn er beim Einschalten keinen GPS-Empfang hat.
Lohnt sich das Update auf 5.21?
Wird TT5 dadurch schneller/langsamer/unverändert? -
Quote
Original von Skybert
So ist es!Navigieren und parallel telefonieren und die Plus-Services benutzen, geht derzeit nur mit dem Treo. TTN6 ändert da auch nichts dran.
Das müsste doch mit nem seriellen GPS wie z.B. den Hicom-KFZ-Haltern auch auf jedem anderen TT-fähigen Palm gehen, oder?
-
@BenBuster:
Wo ist denn das Problem mit TT5 auf dem TX?
Das lässt doch kaum Wünsche offen. -
Hab TT6 kurz auf einem T3 testen können, das ist ja echt ein schlechter Witz.
Die Navigation findet in Zeitlupe statt, während TT5 auf diesem nicht gerade schwachbrüstigen Gerät rasend schnell ist. Ich hab auch nix gefunden, was an besonderen Neuigkeiten implementiert wurde, die so eine miese Performance rechtfertigen würden.
Statt die nervigen Dinge von TT5 zu beheben, wurde das Programm scheinbar nur von C++ nach Basic portiert -
Ich ziehe meinen T3 auch nur aus, wenn ich z.B. Fotos anschaue. Da ist der große Schirm dann natürlich genial. Im Büro-Alltag braucht man jedoch selten die zusätzliche Fläche.
Insofern geht meine Empfehlung an den T3, zumal er um einiges praxistauglicher ist (robustes Metallgehäuse, Vibra-Alarm, Mikrofon, Status-LED, schnell reagierendes Graffiti usw.) und nicht zuletzt auch noch deutlich weniger kostet... -
Quote
"Das Fiepen erfordert keine Reparatur. Es ist ein normales und erwartetes Verhalten bei TFT Displays."[Blocked Image: http://forum.gamestar.de/gspinboard/images/smilies/spinner.gif]
Aber sonst geht's denen schon gut, oder? [Blocked Image: http://www.qip-net.de/content/smilys/ugly.gif] -
-
Für MP3s löhnen und diese dann erst über den Umweg eine CD zu brennen auf den tragbaren MP3-Spieler bekommen?
Das ist mMn einfach nur [Blocked Image: http://www.qip-net.de/content/smilys/ugly.gif]Aber wenn ich mir überleg, dass es für manche PCler ganz normal ist ihr Betriebssystem für zickige Spiele neu zu installieren, dann wundert mich eh nix mehr.
-
Lest ihr ernsthaft solche Nachrichten? [Blocked Image: http://www.qip-net.de/content/smilys/ugly.gif]
-
Das tut es leider nicht, zumindest nicht beim Palm Launcher und genau dort nervt es am meisten, wenn man dauernd mit 320x320 begrüsst wird (insbesondere bei Wechsel aus einer 320x320 Anwendung), obwohl der Schieber offen ist und 480x320 angesagt wäre.
-
Paintshop Pro ist dein Freund