Posts by Borny24

    Mit den Umbauten dürfte man ihn in DEU wahrscheinlich eh nicht im öffentlichen Verkehr nutzen.

    Oooch, ich kenn da wen beim TÜV - das ist bestimmt nicht das Problem 8)


    Aber mein Elektriker kriegt da bestimmt 'ne Krise - die Kabelage sieht teilweise so aus, als ob sie für Hollywood gemacht ist



    ... pruuuuhust. :lacht: :lacht: :lacht:

    keine Sorge, seit 1.4 funktionert Navigon auch am iPod Touch und die Halterung funktioniert auch. Das haben schon zig User auch bestätigt.

    iTouch hatte ich gelesen - ich bin/war mir nur nicht sicher, ob's denn auch mit dem iPhone geht (steht so nämlich nicht in der Apple-Kompatibilitätsliste). ;)

    Ja! Habe diese Kombination im Einsatz. Auch sämtliche andere GPS-Apps werden durch das CarKit unterstützt. Der Fix kommt wesentlich schneller, die Signalstärke ist höher. Kanns nur empfehlen.

    Mit dem iPhone oder hast Du auch noch einen iTouch im Einsatz?

    1 schlapppes Gb für 29,90€ ? Das ist, mit Verlaub, sauteuer ! :oh-nein:

    1GB UMTS, dann wird's langsamer.
    Aber im Prinzip stimmt's schon: andere bieten (zumindest die Menge) ja für 9,99 €.
    Und dann ist da noch zu bedenken, dass man(n)/frau sich 24 Monate bindet. Und wer weiß (hofft), was da nicht alles noch kommen wird in den kommenden 2 Jahren...? :oh-je:

    @ hmikux


    Nachteil des Slider (imho) ist der Zwang, immer 2 Hände zum Schreiben zu brauchen. Beim E71 geht die Einhandbedienung für (kurze) Texte mit nur wenig Übung ganz wunderbar :oh-ja:

    Das kommt übrigens dabei raus, wenn man die Fehlerbeschreibung


    Meins ist aus Griechenland, habe das bereits beschriebene "Wlan-syndrom", mit dem deutschen Support ist da nix zu machen. Müsste mich an den griechischen Support wenden, dafür ist mein griechisch wohl aber nicht gut genung, bzw. nicht vorhanden. Muss jetzt damit leben, das das Geräte keine wlan-Verbindung mehr auf baut.


    über die verlinkte Seite ins Griechische übersetzt und dann wieder zurück ins Deutsche:


    Die Mine wird aus Griechenland, der bereits die "Syndrom, Whirlpool beschrieben, mit deutscher Unterstützung hat nichts zu tun. Wir müssen wieder an die griechische unterstützen, ist es mein Griechisch, aber nicht gut Genung oder fehlen. Wir leben jetzt in den Bau sind nicht mehr mit WLAN verbunden .


    :verwirrt:

    Erfährst du ja, nach Fristende, vielleicht von der Polizei.

    Sowas zieht sich - leider oftmals über Monate. Ich habe, nach "Pech" bei einem "großen Auktionshaus" Anzeige gegen "unbekannt" erstattet, denn die genannte Anschrift erwies sich nach Zustellung eines online beantragten Mahnbescheides als falsch.
    Nach jetzt rund 10 Monaten habe ich über einen "semi-legalen" Weg die tatsächliche Anschrift rausgekriegt und kann nun endlich den zivilrechtlichen Weg beschreiten.


    Mit (D)einer Anzeige zeigst Du nämlich erstmal nur das vermutliche Interesse der Allgemeinhait an einer strafrechtlichen Verfolgung an. Dein Geld hast Du davon noch lange nicht wieder. :cursing:


    Kurz: Selbst mit Rechtschutzversicherung kommen Kosten auf Dich zu - und es ist fraglich, ob Du am Ende nicht noch gutes Geld dem schon schlechten hinterher geschmissen hast.
    Dennoch darf man natürlich derartige Gauner nicht mit ihrem Tun und Handeln durchkommen lassen. Deshalb würde ich auch in Zukunft wieder 40-60 EUR für ein "online-Druck-machen" investieren; wohlwissend dass sich mein Konto dadurch nicht wieder aufbessert...



    P.S.: Nein, dies ist keine Rechtsberatung gewesen, sondern ausschließlich meine ganz private Meinung in einem leider am eigenen Leib erfahreren Fall.

    Hallo Harry,


    supernett, vielen Dank - sowohl für den Test als auch für den support-Tipp.
    Ich hatte es fast befürchtet mit dem fehlenden Preis (auf allen im www zu findenden Screenshots deutete auch irgendwie nix darauf hin.)


    Mal hören, was der support sagt.


    Danke erstmal und viel Spaß mit dem neuen Handy.

    Ich nutze diese Listen zwar nicht, aber warum benutzt du den Handyschopper nicht weiter? KlickMich

    Weil ich ungerne 14,95 EUR für ein Programm ausgeben würde, was dann für mich elementare Dinge nicht erfüllt.
    Und eine (testweise) Neuinstallation ist nicht möglich, da das Programm erkennt, dass es bereits einmal auf meinem E71 (zwar nicht genutzt, doch aber) installiert war.
    Das entspricht im Übrigen auch meinem Verständnis von Shareware - und das finde ich gut so. Aber es verhindert eben nun halt den Test für mich, ob o. g. funktioniert.

    Mit dem Treo würde das nicht passieren. Mit einem Palm Treo konnte man noch Fussball spielen.

    Was ja auch von der Größe hinkäme ungefähr. :D
    (und weil evtl. zu sehr OFFTOPIC gleich was "Fachliches" hinterher:)



    Und zum Problem: Besteht beim Auseinanderbauen beim Pre nicht die gleiche Gefahr wie beim Centro? (Den mußte ich nach der Kaffeetassen-Panne ja unbedingt aufschrauben - und habe dabei die Kontakte zur Tastaturmatte zersört).

    Es scheint sich um eines der vielen, immer noch angebotenen kastrierten Angebote zu handeln, die über einen entsprechenden APN laufen und dabei einige Dienste und Ports eben nicht öffnen.

    Jepp, dem ist so.
    (Für mich) allerdings komisch/unverständlich ist folgender Umstand: Habe ich diesen kastrierten BM-APN als einzigen auf dem Gerät und lege dann eine Karte von o2 ein, kann ich über diesen BM_zugang meine mails abrufen (das wird dann irgendwie doch ein "vollwertiger" Zugang).


    Das gleiche Spiel andersrum (BM-SIM im Gerät und -irgendeinen- anderen APN wie "original" Vodafone, eplus, o2- oder tmob) bringt aber gar nichts (dann geht nichtmal das Bildmobil-Portal auf).


    Und insgesamt liegt das nun nicht an einer Karte, denn ich habe hier insgesamt 3 BM-SIMS rumfliegen...

    Schade. Hätt' ja klappen können.
    ;((

    hmmm... :verwirrt:
    Sowas kann schon nachdenklich machen.


    Allerdings bin ich sehr sicher, dass viele der gezeigten Dinge auch heute schon ohne großen Aufwand möglich wären/sind.


    Und die Frage, die sich mir stellt, ist, ob man manchmal nicht etwas unehrlich zu sich selber wird, wenn man Wolken am Himmel und im Handy verurteilt, gleichzeitig aber an jedem Preisausschreiben teilnimmt, aus "Geiz-ist-Geil"-Mentalität jede Kundenkarte im Portem in der Geldbörse hat und sich bei jeder Social Community anmeldet.


    Der Fade Geschmack ist so oder so nicht ganz wegzukriegen.

    Erst kiecken, dann Quieken:
    Ein Satz mit X
    oder Schuster, bleib' bei Deinem Leisten.


    Na, das war ja ein sehr kurzer Ausflug in die BILDmobil-Welt bei mir . ;(


    Nach den zahlreichen, teils heftigen technischen Problemen bei SIMYO platzte mir Ende Oktober der Kragen und ich wollte BM eine Chance geben: vodafone-Netz, 9 ct./min. in alle Netz und 35 ct./MB hörten sich nur unwesentlich schlechter an, als das Angebot von "freien" Providern, die im e+ - Netz funken. Ich nutze (derzeit) fast ausschließlich mein E71, aber eben auch noch meinen Centro (Mods: daher dieser Rubrik-Wahl), Telefonie hält sich im Rahmen (meistens unter 10 Std./Monat), email-Verkehr (via Nokia-Messanger bzw. Chatter) ist für mich jedoch unverzichtbar auf diesen Geräten und im täglichen Leben.


    Nach intensiver Suche ging die Kündigung an SIMYO raus und der Portierungswechsel zu BM erfolgte. Die fehlende Daten-Flat bei denen kann ich verschmerzen, da der reine email-Verkehr schon bei SIMYO nie über 6 EUR lag. Wechsel klappte wunderbar (gut, dass die Karte letztendlich einmal Verschütt ging und ich deshalb 2 Tage gar nichts machen konnte, war zwar ein schlechter Start, ist aber letztendlich höhere (post-) Gewalt).
    Dass zudem der "Kundendienst" dadurch glänzte, zwar in schöner Regelmäßigkeit zwar per Autoresponder zu antworten, wie sehr man doch in den folgenden 24 Stunden bemüht wäre, mir auf meine emails zu antworten - aber nicht genau spezifizieren konnte, wie lange "24 Std." wohl bei Bildmobil sein werden, tat ich auch ab unter der Rubrik: Das ist die Antwort auf "Geiz-ist-geil".


    Die Karte kam, wurde binnen Minuten aktiviert und ich hatte UMTS-Empfang. Weniger als 1 Minuten nach Einschalten kamen die gewünschten MMS und Web-Einstellungen Gerätespezifisch zugesimmst und waren in Sekunden installiert. Toll.


    Dachte ich.


    Dann begann das Desaster. :cursing:
    Während der Web-Browser sowohl beim Nokia als auch beim Palm ohne Probleme und mit richtig netter Geschwindigkeit die Startseite aufrief und auch sonst herrlich durchs www glitt, blieben die email-Programme stumm. Kein Empfang. Kein Versand. Einmal probiert. Mehrmals probiert. Nix.


    Ein "wenig" (so rund 8-10 Stunden) im Netz gesucht und "tolle" Tipps gefunden :oh-je: .
    Vielfach von wegen "überprüf mal Deine Einstellungen" oder "wechsel doch mal das Handy" oder "dann ruf doch einfach über's eingestellte Portal direkt ab".


    Auffällig (/verwunderlich) dabei ist für mich, dass alle Einträge, die sich mit dem gleichen Problem beschäftigen (und das zumindest "seinerzeit" offenbar darauf beruht, dass der BILDmobil-Internet-Zugang über vodafone kein "richtiger" Zugang ist) allerdings im Frühjahr 2008 enden (auch damals waren die erforderlichen Einstellungen bis hin zum Port identisch mit den heutigen).


    Nun frage ich mich natürlich, ob alle anderen ihre Probleme wirklich gelöst haben oder aber aufgegeben haben und nur über diesen kastrierten Zugang vom BILDmobil-Portal ins Internet gehen?


    Fakt ist jedenfalls, dass so mit diesem (oder jedem anderen im www genannten) Zugang kein separater email-Abgleich (oder gar Exchange-Server-Abgleich) möglich scheint.
    (Oder nutzt gar irgendwer hier die o. g. Kombination erfolgreich?)


    Für mich jedenfalls bedeutet dieser tolle Ausflug einen erneuten Provider-Wechsel und die Erkenntnis, dass man, bevor man laut lospoltert, offenbar noch intensiver lesen muß, was woanders geht und was nicht.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Das Ganze war ein Satz mit X. Oder, wie Kater Karlo sagte: Schuster, bleib bei Deinem Leisten.



    Habt ihr mal beim Personal gefragt, ob der Spot auch wirklich geöffnet ist?
    Das Problem hatte ich schon häufiger bei MD. Auf Nachfrage, ob der (im Gerät sichtbare) HS denn überhaupt funktioniert, kam zur Antwort: "Ach, dann muß ich den mal öffnen".
    Danach klappte es dann (mit Netbook, iPhone & Co.)

    Wahrscheinlich bin ich mal wieder viel zu spät; aber für alle, die noch nichts von der Rückrufaktion für möglicherweise defekte Ladegeräte gehört haben,

    hier der link.


    Betroffen sind laut Website Ladegeräte, die von BYD zwischen dem 15. Juni 2009 und dem 9. August 2009 hergestellt wurden und zu folgenden Modelltypen zählen:
    AC-3U
    AC-3E
    Betroffen sind außerdem Ladegeräte, die von BYD zwischen dem 13. April 2009 und dem 25. Oktober 2009 hergestellt wurden und zu folgenden Modelltypen zählen:
    AC-4U