Posts by neophyte

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
    Quote

    Original von Gast
    Wie sieht denn da die Unterstützung in den Verschiedenen Sprachen (Perl, java, html usw.) bei Palm aus???


    Perl, Java, html und einiges andere kannst Du auf dem Sharp Zaurus verwenden. Ich hab so einen, und benutze ihn als Notebook-Ersatz.
    Ich habe darauf einen Apache-Webserver laufen, mit Perl und PHP.
    Ich benutze das allerdings mehr um Ideen zu testen, und nicht um ganze Applikationen oder Scripte zu schreiben.


    Dafür sind die Pim-Applikationen auf dem Zaurus immer noch deutlich verbesserungswürdig. Aber auch hier geht MP3 (und Ogg) und Video.
    Video empfinde ich allerdings auch eher als Spielerei.
    Als MP3-Player kann man den Zaurus nutzen, und wenn man ein kleines Programm zum deaktivieren des Display installiert, hat man dabei sogar ganz gute Batterielaufzeiten.


    Es gibt auch für den Zaurus etliche Programme, mit denen man viele, wenn auch nicht alle, Palm-Dateien lesen kann.


    Das als Info zum Zaurus.

    Also, das 130er Bundle, was Du ausgeguckt hast, scheint ne Runde Sache zu sein.
    Ich würde aber überlegen, das Gerät nicht nur für ein Jahr anzuschaffen. Also würde ich ueberlegen, was ich nach dem Abi vermutlich brauche, und ob der m130 das dann auch noch kann. Oder ob ich jetzt was günstigeres nehme, und mir zum Abi dann was besseres schenken lasse (wenn das überhaupt in Frage kommt).
    Für sich gesehen ist dieses Paket sicher nicht schlecht. Mein Zaurus war da viel teurer, und Anwendungen für Schüler gibts da eh noch kaum.
    Ein Palm ist da eh die Einstiegsdroge ;) und ich suche auch immer den Kompromiss zwischen dem besten Gerät und dem was ich mir leisten kann - deshalb hab ich auch kein t68i sondern ein Siemens ME45 *soifz*


    Du fragst auch, ob das überhaupt sinnvoll ist für Schüler:
    JA - als ich noch Schüler war, gabs zwar die ersten PDAs, aber wir waren schon froh, wenn wir überhaupt Zugang zu einem Computer hatten. (Die Zeit der 51/4 Zoll Disketten war das noch.) Meine Papierkalender arteten in Zettelwirtschaft aus, weil ich nie so große Teile haben wollte, in die kleinen aber nie alles reinpasste, was ich reinschreiben wollte.
    Ich hätte schon einen Palm gebrauchen können ... auch nachher im Studium

    Danke für die Hilfe -


    heute hat Schenker was gekauft - noch unter Palm - aber da ich den zukünftigen Nutzer kenne, weiss ich, dass das vermutlich sogar reicht - zumindest für die nächsten 2 Jahre.


    Danke an alle, die Ihre Palms zum Kauf und Tausch angeboten haben.


    -------------NEEIN - meinen Zaurus geb ich nicht her!

    Soll ein Geschenk für einen Palm-Neuling werden, der mit Technik nicht viel am Hut hat.


    Es sollten alle Handbücher / CDs vorhanden sein, sowie natürlich der Original-Lieferumfang an Hardware.


    Und das ganze darf (externe Beschränkung, ich verschenke den nicht selber) max. 150 EUR kosten.


    Es wäre schön, wenn sich da was machen ließe.

    Ich habe jetzt eine schöne Tasche für meinen Zaurus, und wollte gleich mal weitergeben, wo man sowas in Leder und schick bekommt ;)


    TRIsoft hat nämlich jetzt die PDA-Taschen von PielFrama im Programm, nicht nur die für den Zaurus.


    Im übrigen kann ich den Service von TRIsoft nur loben.

    Da ich nicht mit Linux synche, kann ich die Synchronisation unter Linux nicht beurteilen.
    Eigentlich synche ich derzeit gar nicht - ich habe eine VNC-Server aufgespielt, und schaue immer auf den PDA.


    Die Daten sichere ich per FTP auf den Rechner und per Script auf die SD-Karte :).

    Ich synce direkt mit Outlook über IntelliSync, damit bekomme ich die Termine und Aufgaben auf den Zaurus.
    E-Mails könnte ich damit auch syncen, wenn ich wollte. Nur die Notizen können nicht mit übertragen werden.


    Bei mir funktioniert es mit dem Sync, andere haben Schwierigkeiten. Ich habe allerdings auf ZaurusZone gelesen, daß das neue ROM da Verbesserungen bringen soll. Leider gibt es das bisher nur für die amerikanische Version, Sharp Deutschland sah sich bisher nicht in der Lage einen Termin für das neue deutsche ROM zu nennen.


    Dateien übertrage ich inzwischen mit FTP auf den Zaurus, damit bekomme ich Daten auch direkt auf die SD- oder CF-Karte, das macht nämlich Intellisync in der vorliegenden Version nicht.

    Im Moment haben wir ein breit gefächertes Angebot auf dem Markt, da jetzt so langsam die Linux-PDAs brauchbar werden (siehe Zaurus).
    Eine eierlegende Wollmilchsau mag ja ganz nett sein, und ich gebe zu, ich habe auf meinem Zaurus auch schon mal ein Video angeschaut und MP3s gehört - in der ersten Woche. Jetzt mache ich ganz andere Sachen damit. Der Zaurus ist mir zum kleinen Notebook geworden, mit Apache, PHP und Perl, SSH und Mailabfragen.
    Dadurch wird der Zaurus für mich zum Bereitschafts-Tool, mit dem ich alles machen kann, was ich mit nem Notebook machen würde. Das ist eine große Erleichterung (für meine Arme).
    Und dafür braucht man Multi-Tasking.


    OK, ich geb zu, das ist sehr speziell.

    Sharp Zaurus - seit ein paar Wochen.
    Dabei wollte ich erst nen Handera 330 (wegen der 2 Slots) nun bin ich aber mit meinem Zaurus auch glücklich.


    Was ich damit mache?
    Webseiten offline lesen (Heise, Spiegel etc.) über Sitescooper
    HTML-Seiten bearbeiten
    Bücher lesen
    Termine, Aufgaben, Kontakte mit mir rumtragen
    Spielen
    ne Menge neue Software ausprobieren (derzeit kommt ja täglich was neues raus)


    Und nen Review folgt auch noch auf nexave ...


    Stay tuned

    Schönes Forum,
    aber leider kann ich im Thread "Welchen PDA habt ihr" keine Antwort posten, weil ich nicht eingeloggt sei.


    -- aha: ging nicht als ich eine Vorschau ansehen wollte, aber hier gehts direkt, wenn ich das ohne Vorschau poste