Hi Xanter,
hier meine (unerfreulichen) Erfahrungen mit Philips Proto-Lite.
Ohne Angabe einer gültigen Mailadresse und Anmeldung auf der Seite mit Kennwort gibt´s weder die Demo noch den dafür nötigen Evaluation-Code.
Dann aber:
1. Kein HiRes (nicht so schlimm)
2. Jede einzelne Fernbedienung ist in 3 Screens unterteilt, was zwar für große "Finger-Buttons" sorgt aber auch zusätzliches Rumgesuche bedeutet.
3. Schon beim (bzw. nach) dem Autodetect der IR-Frequenz meiner DVD Player Fernbedienung fror mein NR70 ein. - manueller Softreset (Crash-Hack reagierte nicht)
(Wenn so etwas im ersten Anlauf und schon im SetUp passiert, bedeutet das für mich, daß mir das Proggi das Leben nicht gerade erleichtert -- mal abgesehen vom zeitaufwändigen Training für vier Fernbedienungen.)
Fazit:
Ich hab mich noch nie so schnell von einer Demo getrennt, die potentiell sehr interessant für mich war.
Ich bleib bei Clie RMC - auch wenn mir dann leider die Fernbedienung für die an TV, DVD und VCR angeschlossene Stereoanlage fehlt.
PS: Mein Panasonic DVD wird zwar als solcher von Clie RMC erkannt - der volle Funktionsumfang der Fernbedienung steht aber erst zur Verfügung, wenn ich Ihn als DENON anspreche.
Alex