Posts by PocketLaw

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Ja - das war schon Hammer!
    Danke für die Organisation!
    Ich hab auch ein paar sehr interessante Gespräche führen können.


    Lustig war, mal die Gesichter hinter den Nicks zu sehen.


    Die Preise waren auch sehr klasse und JEDER hat irgendwas gewonnen. (Danke an die edlen Sponsoren!)

    Quote

    Original von kriegsfalke


    Demnach dürfte das "Suchen" von Hotspots ja noch legal sein, man darf sie nur nicht Hacken und ohne Wissen des Betreibers nutzen... Oder?


    Fast - man beachte "UND ... besonders gesichert"! (nicht ODER)
    Ist dies nicht der Fall - also z.B. bei fehlender WEP Verschlüsselung - ist auch nicht von einem unbefugten Ausspähen auszugehen, somit der o.g. Straftatbestand nicht gegeben.
    Man ist IMO nach gängiger Rechtslage sehr wohl straffrei, wenn man also z.B. "mitsurft".
    Der Betreiber des WLAN macht ja durch Aussendung der Funksignale sein Netz erst einmal öffentlich. Erst wenn er verschlüsselt, zeigt er an, daß er keinen "unberechtigten" Zugang wünscht.
    Erst die Umgehung des besonderen Schutzes (Hacken der WEP Verschl.) begründet die Straftat.


    EDIT:
    o.g. strafrechtliche Regelung schließt natürlich keine möglichen Ansprüche (z.B. Schadenersatz nach Löschung oder Manipulation von Daten) des WLAN Betrreibers nach BGB aus.



    Schönes WE
    Alex

    o.k. ein wenig umstellung muß sein, aber dann wirst du die einfachheit des macs lieben!


    mit einem neuen mac (welcher isses denn?) wirst du ja vermutlich direkt mit osX anfangen. als browser ist natürlich safari und als echte alternative "chimera", ein mozilla-derivat zu empfehlen.


    unter dem "klassischen" os9 (nutze selber nur 9.2.2) ist der schnellste browser z.zt. mozilla 1.2.1


    plucker nutze ich gar nicht.
    als offline reader ist avantgo nachwievor meine 1. wahl wg. dem unkomplizierten sync.
    hin und wieder nutze ich isilo(x) (aber nur, wenn ich z.b. lange websites als referenz für längere zeit benötige.)


    ein tip noch (os 9/X): nie wieder eine vermüllte inbox: SPAMFIRE rockt!!!
    (hat sogar eine "revenge"-funktion, mit der sich die serverlogfiles von spammern, die web-bugs versenden, zerschießen lassen.)


    alex


    Danke!


    O.K. - gleich fahr ich nach Düsseldorf.
    Ich werde das mit Nexave mal so als Linktip für PDA-Interessierte erwähnen!


    Der Metty aus unserer PUG will ja unbedingt, daß ich Luftgitarre spiele, aber ich glaube ich brauch mich ja nicht komplett zum Affen machen.


    Ist übrigens auch schon auf [URL=http://www1.giga.de/stories_u4/0,3204,51182,00.html]giga.de[/URL] angekündigt.
    ("Programm" ist zwar der falsche Ausdruck, aber das kann ich ja dann klären.)

    Hi,


    mal etwas Eigenwerbung. (auch wenn ich die letzten Monate hier im Forum nicht mehr so aktiv war)


    auf


    NBC-GIGA 17-18:00 (Update)


    stelle ich heute Fr., 17.01. mich und mein Projekt PocketLaw vor.


    Wer also sehen will, wie ich mich live blamiere, der schalte ein!


    bis dann
    Alex

    Quote

    Original von BlackLady
    ...
    HighRes+ funktioniert nur bedingt bei mir. Die Msg muss ich immer neu aufrufen, bevor ich sie ganz sehe. Ist das bei dir auch, pocketlaw?


    Gruss, PHOEnix vom Account seiner Freundin


    Sind das zwei Fragen? - Wahrscheinlich!


    1. HiRes+ - Hab ich so eingestellt, daß SM im Vollbildmodus öffnet und schließt. Wichtig: VOR dem Verfassen einer neuen Mail die Grafiti-Fläche wieder einblenden.


    2. Du kannst in den Account Einstellungen angeben, wieviel von der Mail geladen wird. Standardmäßig wird nur der Header geladen, um die Spreu (Spam) vom Weizen zu trennen.
    Wenn dein Account Spam-frei ist (du glücklicher) kannst du einstellen, daß direkt die komplette Mail geladen wird.


    Gruß Alex


    (PS. Der Gast war ich. Hinundwieder scheint sich der Login Cookie zu verabschieden. Ich achte da nicht immer drauf, daß ich eingeloggt bin.)

    Ich kann mich Sidabbelju da nur anschließen.


    Was mich echt wundert:
    Wer kommt denn eigentlich auf die beknackte Idee, Lautsprecher und Micro am TungstenW (Smartphone ? - smart ?) wegzulassen.


    "Oh - es klingelt - wo hab ich nur mein Headset? - Da ist es ja! Schnell noch einstöpseln! Scheisse - Anruf weg!"


    Wenn ich also ohnehin noch ein cellphone zum Telefonieren brauche, kann ich auch auf die integrierte "Datenübertragungsfähigkeit" eines TungstenW verzichten.

    Quote

    Original von Mouldmaster
    ...
    Wenn jemand etwas über die Bereitstellung eines Conduits weiß, kann er mir ja bescheid geben :)


    MfG
    Mould


    Melde Dich doch einfach hier an (Yahoo SnapperMail BetaTester Group).
    Da kannst Du auf dem Laufenden bleiben.


    Ansonsten: Ja! SnapperMail rockt!


    - deutlich SCHNELLER und übersichtlicher als IambicMail
    - mehrere Attachements gleichzeitig versenden.
    - übersichtliche Ordnerstruktur der Karte (zur Auswahl der Attachements)
    - SMTP-Authentifizierung fehlt noch; soll aber implementiert werden.
    - Einbindung von AcidImage wird gerade erarbeitet !!! (Das gebundlete JpegWatchLite bringt´s nicht: kein HiRes+, keine progressiven jpgs, keine gifs, usw.)
    - SnapperMail KANN HIRES+ (allerdings nur mit hrFontMapper) !!!


    Tatsächlich: SnapperMail wird wohl DIE eMail-Anwendunng schlechthin!


    Seit Jahren konnte ich nicht auf ProxiMail zur schnellen Mailkontrolle und "Postfachsäuberung" verzichten. - Jetzt ist es endgültig obsolet!


    Alex

    Das Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten im PalmReader-Format
    Stand: 14.12.2001
    ist ab sofort bei pdassi.de und allen angeschlossenen Partnershops als FREEWARE downloadbar .


    Dieser kleine (6kB) Gesetzestext hat es in sich und sollte (wie auch das TDG ) allen Website-Betreibern (zumindest rudimentär) bekannt sein. 8)


    Gruß ALex

    Hi Xanter,


    hier meine (unerfreulichen) Erfahrungen mit Philips Proto-Lite.


    Ohne Angabe einer gültigen Mailadresse und Anmeldung auf der Seite mit Kennwort gibt´s weder die Demo noch den dafür nötigen Evaluation-Code.


    Dann aber:


    1. Kein HiRes (nicht so schlimm)


    2. Jede einzelne Fernbedienung ist in 3 Screens unterteilt, was zwar für große "Finger-Buttons" sorgt aber auch zusätzliches Rumgesuche bedeutet.


    3. Schon beim (bzw. nach) dem Autodetect der IR-Frequenz meiner DVD Player Fernbedienung fror mein NR70 ein. - manueller Softreset (Crash-Hack reagierte nicht) :( X(
    (Wenn so etwas im ersten Anlauf und schon im SetUp passiert, bedeutet das für mich, daß mir das Proggi das Leben nicht gerade erleichtert -- mal abgesehen vom zeitaufwändigen Training für vier Fernbedienungen.)


    Fazit:
    Ich hab mich noch nie so schnell von einer Demo getrennt, die potentiell sehr interessant für mich war.
    Ich bleib bei Clie RMC - auch wenn mir dann leider die Fernbedienung für die an TV, DVD und VCR angeschlossene Stereoanlage fehlt.


    PS: Mein Panasonic DVD wird zwar als solcher von Clie RMC erkannt - der volle Funktionsumfang der Fernbedienung steht aber erst zur Verfügung, wenn ich Ihn als DENON anspreche.


    Alex

    Quote

    Original von Gast
    Diese Software ist wie eine ganz billige falsche Rolex von der der Goldüberzug schon am Nachhauseweg abblättert.
    Zusammengestohlen von Dieben in Fernost aus Codeteilen einer illegal ins Netz gestellten Betaversion von dem kommenden revolutionären LauncherX und der äußeren Ansicht von Silverscreen.


    Da hat aber ein anonymer Gast die Weisheit mit dem ganz großen Löffel gegessen. :O


    Dieser ZLauncher ähnelt LauncherX nicht im geringsten!
    (Tabs hatten schon einige Launcher vor 3 Jahren.)
    Er ähnelt schon eher YiShow 4.5, was dann aber auch seit einiger Zeit downloadbar und VOR der beta von LauncherX erschienen ist.


    Mit SilverScreen hat das ganze gar nichts gemeinsam!
    (Schon gar nicht den Look! Die (OS5)-HiRes Icons der Standardprogramme gibt es zwar als Skin für YiShow - nicht aber für SilverScreen.)


    Ob dieser Launcher taugt oder nicht, wird sich zeigen.


    Du - lieber Gast - wärst in der Politik sicher gut aufgehoben:
    Wer nichts zu sagen hat, hackt halt auf allem und jedem rum, um sich wichtig zu machen.

    Quote

    Original von Sweeney
    ...
    Ich finde das mit den Farben nicht schlimm, und ich denke auch nicht, dass das irgendwie schädigend ist.


    Gruss, Sven


    Nein - richtig schlimm ist es wohl nicht, wenn man von einem ohnehin kleineren und auch nur mit 160x160 Pixeln ausgestattetem Display ausgeht. Was für Fotos betrachtet man denn darauf?
    Für die üblichen "Brieftaschen-Fotos" von Familie oder Freundin wird´s wohl reichen.


    Was schlimm ist -- und da muß ich "Gast" zustimmen -- ist, daß Palm mit einem solchen Fauxpas seine Glaubwürdigkeit riskiert.
    - Und Palms Börsenkurs sieht DEUTLICH schlechter aus als der Durchschnitt an der NASDAQ. Vor allem wenn man bedenkt, daß Palm ja eine Firma ist, die ein gefragtes Produkt ja nicht nur anbietet, sondern auch tatsächlich produziert.
    (Was man von den vielen Seifenblasen-Verkäufern, die letztendlich zum allgemeinen Börsencrash WESENTLICH beigetragen haben, nicht sagen kann.)


    Alex

    Quote

    Original von Fidel
    ...
    Wo warst Du denn da unterwegs?? :)
    Bist Du Dir wegen dem Preis einigermaßen sicher? Ich habe nämlich diesen Preis als $-Preis gesehen, und z.B. beim SL10 gibt's da einen deutlichen Unterschied (150$<->200€), deshalb würde es mich nicht wundern, wenn der SJ30 eher 350€ kosten würde.
    ...


    Och - gar nicht weit weg. 8)


    Beim Preis bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber der NR70V kostet in den USA und in D 599,- ($ bzw. €).


    Der Palm m515 ist sicherlich edler und stylischer - technisch besser ist der SJ30 allemal.