Auch bei CleanMem ist m. E. der Speicherplatzgewinn "überschaubar"!
Gruß aus Wien!
Auch bei CleanMem ist m. E. der Speicherplatzgewinn "überschaubar"!
Gruß aus Wien!
Mittlerweile habe ich selber etwas mit dem Proggi rumgespielt. Der Palm stürzt nicht ab! - zumal sich wirklich die Dateien problemlos wieder herstellen lassen.
Allerdings ist wirklich für jedes Proggi zu schauen, ob es nachher noch so funktioniert wie vorher: bei Docs "verwischt" der Startbildschirm, und bei 2ActionMeeting "fehlen" dann die Agenda-Punkte (stattdessen gibt es ein paar Striche...).
Bei Easy Notes oder Day Notes hat es z. B. prima geklappt.
Hallo!
Kennt jemand von euch das Proggie "CleanMemory" (http://pdassi.de/product.php?p…62dd4077b22bafaa5fb3ae292) - taugt es was, oder bringt es den Palm zum Absturz (obwohl es ja eine Restore-Funktion hat)???
Px
Ein kurzer Erlebnisbericht zur deutschen Palm-Version von Pdassi:
Kaum habe ich sie mir runtergesaugt und aufgespielt auf meinem Palm, und anschließend die Desktopvariante von Llamagraphics auf den Lap installiert, drückte ich voller Vorfreude auf Hotsync.
Leider erhielt ich eine Fehlermeldung, daß die Palm-Version "zu alt" sei für das Conduit der Desktop-Variante, ein Hotsync sei also nicht möglich.
Daraufhin habe ich die englische Version des Palm-Proggis auf meinen Palm auf die existierende deutsche Version drüber gespielt.
Jetzt funktionierte der Hotsync, nur war halt leider das Palm-Proggi auf Englisch. Kurzerhand habe ich dann die deutsche Pdassi-Version auf meinen Palm erneut installiert, und siehe da, nun funktionierte auch der Hotsync mit der Desktop-Variante, und auf meinem Palm war die deutsche Version.
Nur Geduld!
Hallo Merlin123 ,
soviel ich weiß funktionieren die Vorlagen nur mit der "Klassik-Version" von Bugme, und nicht mit der für OS 5.
Palmix
Moin zurück,
auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage bin ich auch noch nicht so richtig fündig geworden.
Deine Lösung kann ich leider nicht so ganz nachvollziehen. Wie suchst + ersetzt Du in der Merkzettel-Anwendung?
Ich habe die outline von Inspiration ebenfalls als Memo exportiert und dann einfach in eine neu angelegte Outline bei Bonsai per copy und paste eingefügt. Allerdings mußte ich dann von Hand die Stufen anpassen und entsprechend die Numerierung von Inspiration löschen.
An den Support von Inspiration habe ich übrigens mal geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Der Support von Bonsai hat mir bislang geantwortet, daß der Import von Dokumenten nicht möglich sei. Eine weitere Antwort auf eine Anfrage von mir steht allerdings noch aus.
Gruß aus Wien!