Da bin sogar ich vor Schreck mal wieder im Forum gelandet. Aber das "Problem" wurde ja schon gelöst.
Posts by SHH
-
-
Ich hab inzwischen zweimal in der Verwandtschaft das Moto G untergebracht. Das Update auf 4.4.2 und weitere Mini-Update von Moto sind problemlos OTA installiert worden.
-
Hi Leute,
leider hat es sich bei mir terminlich ergeben, dass ich nicht es nicht zum Treffen schaffe.
Wünsche trotzdem viel Spass!
Viele Grüße
Hotte
-
Um mal wieder zurück zum Ursprungsthema zu lenken:
Ich kann keine dieser Probleme nachvollziehen. Bei mir lief bei allen Androidgeräten alles vom Fleck weg. Es spielt aber wie hier auch schon erklärt wurde eine große Rolle, welchen Hersteller man wählt. Ich bin jetzt beim Nexus 5 angekommen und das ist mit Abstand das beste, weil purste und vom Hersteller am wenigsten versaute Android, das ich hatte.
Ich möchte ganz bestimmt nicht zu PalmOS zurück. Es ist eben doch arg in die Jahre gekommen. Das war ja sogar mein Wechselgrund, weil einfach aktuelle Dienste nicht mehr zur Verfügung standen. -
Ich würde mich je nach weitere Resonanz auch anschließen. Bin zwar nicht auf der CeBIT. Aber der Weg ist ja nicht so weit. Vielleicht kann ich noch weitere PUGBSler begeistern.
-
Leider gar keine Meldung hier. Damit geht das Ding zu eBay.
-
Ich habe echt Probleme mich einzuschränken, aber ich versuche es mal:
Jorte (Kalender)
K9-Mail
Threema
Opera Browser
Carbon Twitter Client
Podkicker Pro
Remember the Milk
gReader
Pocket
KeepassDroid
XmarksDamit habe ich mich nur mal auf meine erste App-Seite beschränkt.
-
Mein aktuelles System benötigt inklusive Applikationen keine 60 GB. Ich werde wohl eine 128er nehmen. Spiel nämlich auch gerade mit dem Gedanken!
-
Hallo zusammen,
Um den Bestand an rumliegenden Geräten mal wieder auf ein gesundes Maß zu reduzieren, muss ich mal etwas ausmisten.
Daher biete ich hier mal das geliebte Samsung Galaxy Tab an, das einem frischen Nexus 7 weichen musste.
Das Display des Geräts ist mit einer Nexave Folie geschützt. Die Nutzungsspuren fallen gering aus.
Zusätzlich gibt es noch eine Ladeschale inkl. Netzteil dazu.
Ich hätte gern glatt 100€ inkl. Versand mit DHL.
Meldet euch. First come, first serve.
Grüße
Hotte
-
Ich muss zugeben, dass ich hier nur noch gelesen habe, wenn mich ein anderer auf bestimmte Themen gestoßen hat. Aber ich freue mich trotzdem wieder hier zu sein.
Eine letzte aktuelle Verbindung gibt/gab es aber auch bis zuletzt noch: Keines meiner Geräte arbeitet ohne eine matte Displayschutzfolie von Torsten!
-
Völlig korrekt: man kommt bei Google-Geräten (besonders die, die nicht noch eine eigene ID verlangen) ohne Anmeldung aus.
Und viele freie Apps lassen sich auch als Installationsdatei APK runterladen.
Motorola nutzt aber z. B. beim Defy+ ein eigenes Konto, beim Moto G nicht mehr. Man kann also auch Geräte eines Herstellers nicht einfach so bewerten.
-
Hallo zusammen,
Mich gibt es auch noch und ich stecke in der Android-Welt fest. Aktuell werkelt bei mir die Kombi aus Nexus 5 und 7. Ausführlich werde ich das morgen niederschreiben. Gerade fehlt mir etwas der Saft.
-
Hallo allerseits,
um mal wieder ein bisschen Werbung zu machen:
Die PUG Braunschweig trifft sich am 21.07.11 um 19:30 im Gambit.
-
Wenn du ein (oder vielleicht sogar mehrere) NVU-Backups hast, dann könntest du versuchen, die neusten Programm-Dateien raus zu löschen.
-
Das klingt danach, dass irgendetwas Neues dazugekommen ist, was sich im Hintergrund eingeklinkt hat. Und im abgesicherten Modus wird das entsprechende Modul nicht gestartet. Vielleicht kommst du auf der Schiene weiter.
-
Wäre vielleicht mal einen Aufruf wert, dass jemand KeePass nach WebOS konvertiert. Ich verwende das seit Jahren und hab mich erst mit den J2ME-Versionen durchgeschlagen. Unter Android gibts eine Version die etwas mehr bietet.
Ich wollte es jedenfalls nur zur Sicherheit erwähnt haben.
-
Wenn du es genau wissen willst: bei meiner Adresse, bestehend aus buchstaben, zahlen und sonderzeichen ist die Wahrscheinlichkeit 1:456487940000000000000000000
Nee, will ich nicht.
-
jetzt gerade habe ich auch wieder spam an eine nur hier verwendete, nicht erratbare adresse bekommen
Es gibt keine nicht erratbaren Adressen. Von dem Gedanken würde ich mich mal frei machen.
-
Eigentlich haben die Vorredner schon vieles erschlagen:
Im Wald schwächeln alle Geräte irgendwann.
Ihr solltet mit der Zeit eine gewisse Cacherintuition entwickeln. Die Technik führt einen nur bis auf ca. 10 m zum Cache. Dann mal den Kopf frei machen, denken und das berühmte "wo hätte ich ihn hier versteckt?" führen schneller zum Ziel.
Ich verwende ein Wintec 201/G-Rays II als GPS-Maus und empfinde das als "richtiges GPS". Die Genauigkeit gegenüber E52, E71, HTC Desire Z und Samsung Galaxy Tab ist wirklich beeindruckend. Dafür bietet aber die externe Maus den Vorteil das ursprüngliche Gerät weiter nutzen zu können. Dank Bluetooth unterstützt unsere Wintec das gerade gewünschte Gerät der oben genannten Liste.
-
Ich hab Geocachen mit einem TX und Holux 236 begonnen und bin auch schnell auf ein richtiges GPS umgestiegen.Wobei ich die Holux fast noch in der Kategorie "richtiges GPS" einordnen würde.