Posts by SHH

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Eigentlich haben die Vorredner schon vieles erschlagen:


    Im Wald schwächeln alle Geräte irgendwann.


    Ihr solltet mit der Zeit eine gewisse Cacherintuition entwickeln. Die Technik führt einen nur bis auf ca. 10 m zum Cache. Dann mal den Kopf frei machen, denken und das berühmte "wo hätte ich ihn hier versteckt?" führen schneller zum Ziel.


    Ich verwende ein Wintec 201/G-Rays II als GPS-Maus und empfinde das als "richtiges GPS". Die Genauigkeit gegenüber E52, E71, HTC Desire Z und Samsung Galaxy Tab ist wirklich beeindruckend. Dafür bietet aber die externe Maus den Vorteil das ursprüngliche Gerät weiter nutzen zu können. Dank Bluetooth unterstützt unsere Wintec das gerade gewünschte Gerät der oben genannten Liste.

    War die Veranstaltung überhaupt gut besucht? Wer von den üblichen Verdächtigen war eigentlich dort außer shh?

    Gut besucht war es schon. Die Losnummern gingen bis 120.


    Maxemann war noch da. Ich war zusammen mit Hoshi und meiner Nr. 1 gefahren. ArndLanger saß zwei Reihen vor uns. Phoenix als Mitveranstalter sowie Johnny_TX als Tamspalm-Vertreter. Jutta_aus_Kalkutta hat es sich auch nicht nehmen lassen.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein.

    woran ich mich noch gut erinnern kann: ich konnte zwischen 18 Uhr und 20 Uhr günstiger "Ferngespräche" übers Handy führen als über die Post (29 Pfennig?)

    Genau daran kann ich mich auch erinnern. War damals bei Mannesmann D2/heute Vodafone und habe eine Fernbeziehung geführt. Da war das perfekt.


    Mein erstes Telefon war ein "Nokia E-Plus Energy" von E-Plus. Damals die beste Akkulaufzeit. Man konnte bei E-Plus die ersten 10 Sekunden kostenlos telefonieren. Das waren Gespräche :oh-je: Achja und mitten in der Innenstadt Hannover gabs absolut keinen Empfang. Nää, was für Zeiten. :D


    Historie:
    Nokia E-Plus Energy
    Nokia 3110
    Siemens S25
    Siemens S45
    Siemens S55
    SonyEricsson K610i
    Palm Centro
    Nokia E71

    [Offtopic]
    Das ist mehr als standortabhängig. Ich war im letzten Spätsommer am Bodensee und hatte da so unglaublich guten E-Plus-Empfang, dass ich gar nicht mehr nach Hause wollte. Der Durchsatz selbst oder eher besonders auf Schweizer Seite war im hohen HSPA-Bereich.
    [/Offtopic]


    Ich empfehle, sich verschiedene Prepaid-Karten anzuschauen. Ich habe inzwischen immerhin drei Netze in der Abdeckung (congstar, fonic, simyo). Mir fehlt noch was Gutes im Vodafone-Netz.

    Je nach Telefon-Provider braucht man einen Zugangspunkt um MMS zu verschicken. Du bekommst die Daten von deinem Provider. Einfach mal Google bemühen mit MMS und Anbietername. Dann wird da schon was bei rauskommen. Dann einen Zugangspunkt mit Paketdaten definieren. Die genaue Schritte habe ich jetzt nicht im Kopf.


    Nebenbei: Unterlasse bitte das doppelte Posten deiner Beiträge. Ich habe da mal aufgeräumt.

    Ich wüsste nicht, was sich seit den alten Threads geändert haben sollte. Wenn du entsprechende Dateien der Wikipedia heruntergeladen hast, dann geht das immer noch so.


    Ich spreche allerdings von der Version, die für diverse Reader (z. B. Tome Reader) erstellt wurde. Acrobat würde ja ein PDF erwarten und das wäre wirklich neu, dass die Wikipedia als PDF vorliegt.


    Nebenbei: Läuft eine 16 GB Karte eigentlich einfach so im TX? Brauchte man da nicht erweiterte Treiber von Dimitry für?

    Und ganz konkrete Hilfe zu deiner Enttäuschung im Urlaub. Check mal diese Seite: http://mobilfunkexperten.de Danach siehst – äh hörst – du klarer:-)

    Und wo ist da jetzt die konkrete Hilfe? Soll ich die komplette Seite durchsuchen? Oder wolltest du doch nur den Link nochmal schnell ins Gespräch bringen. Du kannst das ja nochmal mit einem konkreten Link korrigieren.


    Ansonsten bestätigst du wohl sämtliche vorher schon niedergeschriebenen Bedenken.

    Hallo lieber Lars,


    ich bin - wie andere hier ja auch - über simyo im E-Plus-Netz unterwegs. Davor war ich lange Jahre bei E-Plus selbst, aber da gab es keinen passenden Vertrag mehr für mich. Nu aber zum Netz.


    Ich hatte mich in meiner Wahlheimat mit 250.000 Einwohnern damit abgefunden, dass es nur UMTS gibt. Dann tauchte im Uni-Viertel das erste mal in meinem Display 3,5G auf und ich hatte gehofft, dass es mit dem Ausbau vorangeht. Das ist mindestens schon wieder 1,5 Jahre her und immer noch die einzige Zelle mit 3,5G.


    Und dann kommt das enttäuschenste: Urlaub am Bodensee, 1 GB-Paket gebucht. Vor Ort vollständige HSPA-Abdeckung bis weit auf die Schweizer Seite. Der Bodensee ist bis ins letzte Detail ausgebaut und ich fühle mich jetzt erst recht verarscht. Zu Hause kaum mehr als UMTS, in der Schweiz megabitweiser Datendurchsatz. :oh-je:


    Das ist meine Geschichte.

    Der Spaß war vorbei, als du auftauchtest und in einer Flut von Posts das Niveau in bisher ungeahnte Tiefen zerrtest. Jetzt willst du eine Kategorie für Umfragen…

    Ich habe das lange Zeit nicht wahr haben wollen und habe gedacht, dass das nur eine zufällige Konstellation ist. Aber inzwischen glaube ich das auch. Und dieser Thread unterstreicht es in besonderer Art.


    Sollte das tatsächlich Slubbers Abschied gewesen sein - was ich nicht glaube -, würde ich es nur wenig bedauern.

    Ich empfehle immer wieder KeePass dafür. Falls jemand auch mal nach einem anderen Passwortcontainer schauen möchte.


    Ich verwende als Standard 20-stellige Passwörter. Leider stoße ich immer wieder auf Seiten, die das nicht verkraften. Das ist schon etwas komisch.