Apropos Literatur und Zeitunglesen: wer gerne auch mal Rückblicke in punkto Musik genießen will, kann sich jetzt Material vom Feinsten besorgen. Es gibt seit ein paar Jahren eine Webseite, die die Hitparade "Hallo Twen" über 8 Jahre (von 1965 bis 1973) auflistet. Die waren 40 Jahre lang verschollen. Der damalig Moderator, Manfred Sexauer, der auch den Beatclub mit Uschi Nerke bei Radio Bremen - Fernsehen - und dann den Musik-Laden präsentiert hat, ist vor 5 Jahren gestorben. Und mit ihm die gesamten Listen. Aber ein paar damalige Jugendliche haben jede Hitparade mitgeschrieben. Ich war zu faul dazu. Aber ich habe sie alle mitangehört.
Jetzt nehme ich mir auf einer Bildschirmseite Jahr für Jahr und Woche für Woche die Hitparadentitel aus den Listen vors Auge und suche dann die Titel in einem zweiten PC-Fenster (Mac) per 3-Finger-Wisch und gebe dort in Youtube den Titel ein. Dann beginnt die Zeitreise. Man kann alle diese Titel sofort anhören und meistens sogar ansehen. Es gibt fast immer Videos dazu.
Das ist ein wahnsinnig spannender Kulturrückblick. Ich könnte Bocksprünge machen vor Freude. Diese Hitparade war das Beste, was es in Deutschland und dem Rest Europas zu hören gab. Vor allem ab 1970 spielt sich dort der beginnende Progressive Rock ab - in einer Hitparade, die von Hörern gewählt wurden!! Das sind Juwelen der Musikgeschichte.
Wer Musik liebt, kann da mal suchen gehen. Die Webseite heißt: "chartsfreak.de". Ich habe den Ersteller kürzlich kennen gelernt. Was für ein Zufall!
Slubber