Heute habe ich dasselbe auf dem Pre3 festgestellt. Auf dem ist eine mobile Ansicht natürlich willkommen. Folge ich dann aber in der Google Ergebnisliste einem Link auf Wikipedia, gibt mir Google die Wikipedia Seite mit der Fussnote "Von Google zur Anzeige auf Mobilfunkgeräten formatiert". Das ist ebenfalls ärgerlich, weil das Wikipedia eh schon macht, allerdings viel besser als Google.
Posts by Depp Jones
Willkommen!
Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.
-
-
ist seit Anfang der Woche so, wirklich sehr lästig. Behandelt Google andere Tablets jetzt auch so?
-
http://www.webosnation.com/web…ience-and-cloud-meet-gram
Gram heisst die Ausgründung und spiegelt damit sicherlich für viele deutschsprachige Nutzer die Empfindungen zur WebOS Entwicklung im Namen wider.
-
meiner stank anfangs auch erheblich. Weichmacher könnten die Ursache sein, hatte die Duftnote für mich aber immer mit 'Katzenpisse' umschrieben. Hat sich zum Glück etwas gelegt.
-
Und soweit ich mich entsinne, funktionierte das Spiel doch auch vor dem Update, oder?
nein, wie du in diesem Thread lesen kannst, wurde für webOS 1.4 nur die ersten Level mitgeliefert. Die monatlichen Updates waren zwar angekündigt, kamen aber aus fadenscheinigen Gründen nie. Das ist ja jetzt für uns Hardwareupdater Geschichte. Jetzt bekommen wir das ganze Spiel.
-
Danke für den Tipp. Endlich bekommt man dass Spiel, für das man schon vor einem halben Jahr bezahlt hat.
-
Bin auch gerade von meinem Saturn informiert worden. Der Markt hat 2 (!) Geräte bekommen, eins davon hatte ich vor Wochen reserviert.
-
es tut sich eine ganz neue Spielweise von Dingen auf, die man mit Splashtop realisieren kann. Allerdings funktioniert noch nicht alles reibungslos. Probleme mit denen Splashtop im Zusammenspiel mit meinem Macbook zu kämpfen hat:
1. der Sound im TP kommt kommt aus dem Mikro des Notebooks. Das hat meine Familie zu lustigen Echo-Experimenten animiert. Allerdings hätte ich lieber den Ton des abgespielten Videos gehabt
2. Wechselnde Bildschirmauflösungen macht Splashtop nicht mit, da fehlen dann schnell mal Teile des Bildschirms des Remotesystems. -
Habe einen in Köln bei Saturn Hansaring bekommen! Wegen Inventur wurde hier erst diese Woche geliefert. Angeblich wurde nur einer geliefert. Da ich den aber am Freitag habe reservieren lassen bin ich jetzt der glückliche Besitzer
-
im Anschluss an die notebooksbilliger Aktion wird bei ebay schon versucht aus Sch***e Geld zu machen:
http://www.ebay.de/itm/HP-Touc…3%B6r&hash=item3f0dd6821e -
Als ich dann eine halbe Stunde später nochmals in den Laden ging und einen anderen Verkäufer fragte ob noch welche da wären, musste der leider bei derselben Uschi nachfragen und die hat mich leider sofort erkannt. Uschi: "Der Herr hat schon einen!!!!"
Dödel: "Sie haben schon einen????"
Ich: "Na ja, stimmt. Versuchen kann mans ja, gelle?"
Uschi: "SIE KÖNNEN DAS 10 MAL VERSUCHEN, ICH ERKENNE SIE IMMER"
Abgang ich.
Das war durchaus peinlich.da habe ich dir ja was zugemutet. Nochmals danke, dass du es für mich versucht hast. Hier in Köln gibt es ja wie vielfach berichtet keine.
Ich bin trotzdem hin: "Ich habe gehört, Sie haben HP Pre3s hereinbekommen?
Verkäuferin: "Was für ein Gerät?"
- "HP Pre3"
"Ist das ein Handy? So was haben wir von HP gar nicht!"Bei anderen MMs spricht man von Nachlieferungen. In Köln wird da wohl nichts mehr passieren...
-
Tasche und Tastatur schon wieder weg. Aber ich habe einen Tochstone bekommen
-
Kann es denn sein, dass da gar nix bezüglich des Erscheinungstermins durchsickert?
In unseren Serverlogs ist heute erstmals der Pre3 aufgetaucht. Beim Pre2 ist uns das nur wenige Tage vor dem offiziellen Erscheinen gelungen. Vielleicht dauert es ja auch jetzt nicht mehr lange
-
Wie sieht das eigentlich mit der Programmkompatibilität beim Veer aus? Können nur Pixi taugliche Apps genutzt werden oder auch die vom Pre? Würde mich insbesondere bei der o2 eigenen Navilösung interessieren. Hatte vor ein paar Monaten ein paar Wochen einen Pixi Plus in Gebrauch und mich geärgert, dass es keine Navilösung gibt, bzw. keine die einigermaßen funktioniert.
im App Store des Veers werden Pixi kompatible Apps angezeigt, z.B. Angry Birds for Pixi. Als Navi wird NDrive gelistet. -
jetzt kommen se aus ihren Löchern gekrochen
dann krabbele ich auch mal raus. Wenn es bis zu dieser Threadposition reicht, hätte ich auch gerne einen.
-
insgesamt scheint der aktuelle Browser von webOS 2.1 aber nicht so schlecht zu sein:
danke für diesen interessanten Vergleich der WebKits. Positiv ist, dass HP den Browser weiter verbessert (2.1 liegt 5 Punkte vor 2.0). Negativ sehe ich, das die relevante Konkurrenz sich allesamt vor WebOS plaziert hat.
Hier wird ja auch noch einmal das für Buddy Frage entscheidene Manka bestätigt: Touchevents = no
-
ich kenne "No rain please" gar nicht. Die Karten kommen mir allerdings sehr bekannt vor, da ich die mobile Seite von Wetteronline einst entwickelt habe:
Ein Touch auf das Regenradarbild führt übrigens zur Auswahl der Bundesländer und zum 3h-Loop. Ist mit dieser Seite nicht eine extra App eher überflüssig?
-
Das die Box auf der Testseite nicht angezeigt wird, lässt sich ja noch mit einer Anpassung des CSS beheben (absoluter Wert für height).
Allerdings wirst du dann als Ergebnis sehen, das der WebOS Webkit das Multitouch wie es Open Layers verwendet nicht unterstützt. Das Event 'ontouchstart' ist dem Browser unbekannt, eine zukünftige Unterstützung ist vor einem Jahr mal angedeutet worden: https://developer.palm.com/dis…viewtopic.php?f=11&t=4146 -
Pre 3 und Veer bei Amazon gelistet.
Danke für die interessante Info. Die Preise der beiden liegen ja noch erstaunlich nahe beieinander. 449.- für das Pré 3 scheint mir zum Start auch akzeptabel zu sein, die 399.- für den Veer eher etwas hoch.
Der Claim "Der völlig neue HP Pre 3 – das Business und Freizeit Talent" klingt für mich noch etwas holprig. -
eben über RSS eingetrudelt: iOutbank ist momentan auf 79ct reduziert.
dieses und andere Banking-Apps auf IOS sind von der c't vor 3 Monaten wegen Sicherheitsaspekten sehr negativ besprochen worden:
Zusammenfassung: http://www.heise.de/newsticker…nden-Luecken-1147040.html