Posts by femto

Willkommen!

Wenn du im Nexave-Forum mitmachen möchtest, schreib an community@nexave.de. Wir haben die Registrierungsfunktion in unserem Diskussionsforum nämlich deaktiviert, weil sich praktisch nur noch Spammer und Werbebots registriert haben. Per E-Mail sind wir dir gern behilflich, einen Account anzulegen.

    Muss zugeben, dass ich das Nexave-Forum ziemlich aus den Augen verloren hatte und erst jetzt wieder durch die persönliche E-Mail darauf aufmerksam wurde.


    Nach meinem Palm T5 hatte ich zuerst noch auf die Symbian-Plattform gesetzt, ein weiterer toter Gaul wie wir alle inzwischen wissen. Danach gab es mein erstes Android-Handy, ein Samsung Galaxy S1, welches mich lange begleitet hat und durch Custom-ROMs auf dem aktuellen Stand gehalten wurde. Mein aktuelles Gerät ist jetzt ein Sony Xperia Z, mit welchem ich sehr zufrieden bin. Ein iPhone konnte mich nie locken, die Möglichkeiten zur persönlichen Anpassung sind dort einfach zu eingeschränkt (ganz im Gegensatz zu meinem MacBook, welches ebenfalls heftig personalisiert ist).

    Eine Tapatalk-Integration ist für ein Forum das sich mit Smartphones beschäftigt fast schon ein Muss, auch wenn sich zugegebenermaßen die mobile Browser-Version sehr gut bedienen lässt.
    Auch für die Moderatoren dürfte Tapatalk eine Erleichterung darstellen, da sie damit ihren Aufgaben auch schnell mal von unterwegs nachgehen können.

    Quote

    Original von Earl of Mar
    Bei mir kommt es beim Zugriff auf Mobipocket-Documente immer wieder (anscheinend nach Memorystick-Zugriffen andererer Programme auf beliebige Dateien) die Meldung "Datei nicht gefunden" und "Konnte nicht öffnen: %1//". Erst das manuelle Löschen der Mobipocket-Cache-Datei hilft, ist aber lästig.


    Einfach in der Bibliotheksansicht auf 'Options/Neu suchen...' tippen und alles ist wieder in Ordnung!


    ~ HD ~

    Inzwischen ist der Mobipocket Server wieder online und der Download von DRM-geschützten eBooks funktioniert halbwegs wieder.


    ~ HD ~

    Hi Logan,


    mein PODS ist folgende Version:


    Code
    Garnet OS Development Suite
    
    
    Version:  1.2.1.02
    Build ID: 02E_121PA


    Eclipse hat bei mir die Version 3.0.2.


    Wie hast du in deinem PODS Eclipse auf 3.2 updaten können?


    Ich bekomme da keine weiteren Updates mehr angezeigt!


    ~ HD ~

    Also,


    ich glaub es einfach nicht! 8o


    Nach der Anleitung im Forumsbeitrag [URL=http://www.beam-ebooks.de/phorum/read.php?6,130962,131245]'Problem mit Palm Developer Suite'[/URL] habe ich mein WinXP 'netstat' gepacht und es funktioniert!!!


    Grundgütiger Himmel, ich bin selber SW-Entwickler, aber wie kann man so eine Sch... programmieren! X(


    ~ HD ~

    Hi Logan,


    danke für den Archiv-Link!


    Ein englisches netstat habe ich mir inzwischen auch schon besorgt, bzw. auch eine Art netstat-Wrapper. Geholfen hat beides nicht! ;(


    Was ich inzwischen zum Laufen bekommen habe ist die Verbindung zwischen dem Simulator und dem extern gestarteten Debugger!


    Wen ich aber den Debugger von der IDE aus starte, bekomme ich jetzt die folgende Fehlermeldung:



    Ein Update der IDE hab ich auch schon vorgenommen, aber vielleicht war es ja nicht das richtige? :(


    ~ HD (Hans-Dieter :zwinkert:) ~

    Hi alle,


    ich hab mir mal die Garnet OS Developer Suite heruntergeladen und es auch nach einigem Würgen mi meinem bereits installierten und aktuellen Cygwin zum Laufen bekommen!


    Applikation kann ich jetzt also erstellen und wenn ich die zum Testen direkt auf den Garnet Simulator 5.4 ziehen, dann Laufen die auch.


    Dem Simulatot habe ich inzwischen auch schon beigebracht, das er fest auf Port 2000 lauscht und mein Firewall sträubt sich auch nicht mehr gegen die Verbindung!


    Denoch bekomme ich von der Eclipse-IDE aus einfach keine Verbindung zum Simulator! In den Details der Fehlermeldung steht leider nichts drin!


    In irgendeinem Forumsbeitrag habe ich gelesen, das man angeblich ein englisches "netstat" braucht, damit die Verbindung funktioniert!? Ist das immer noch so?


    ~ HD ~

    Quote

    Original von Treouser
    Das ist ja Merkel-würdig sowohl Resco als auch Reset Doktor verursachen bei mir einen Reset ? Na da kann ich auch ne Dauer Aufgabe einstellen ( Treouser resette mal ) ??


    Ist das bei Euch auch so ??


    Also auf meinem T5 führt das Löschen des DBCache durch Reset Doctor unweigerlich zum Reset, während es mit der Funktion im Resco Explorer problemlos funktioniert!


    Dauert nur etwas...


    ~ HD ~

    Quote

    [i]Ich suche für einen Bekannten eine KFZ-Halterung für einen T5.
    Anforderungen:
    - aktiv wenn möglich
    - Befestigung in den Lüftungsschlitzen


    Wie sieht es überhaupt mit der Sprachausgabe beim T5 aus. Der hat ja sein Lautsprecher auf der Rückseite. Wird sie dadurch behindert wenn der T5 in einer Halterung sitzt oder vessteht man es noch?


    hmm,


    habe nur leider eine passive halterung von Brodit im einsatz, eine aktive habe ich noch nicht entdeckt.


    was die sprachausgabe angeht, so findet ich sie immer noch laut genug, obwohl der lautsprecher des T5 auf der rückseite ist.


    ~femto

    Quote

    Meinte ich auch so nicht. Ich rede hier von unseren Accounts (Extended Systems)


    Im Management einiger großen Firmen wird verstärkt Symbian eingesetzt. Das schlägt sich auch auf andere Abteilungen nieder.


    "Symbian eingesetzt" heisst für mich schlicht und einfach Nokia handys gekauft und wie mein vorredner schon gesagt hat, gibts von Nokia fast auch keine handys ohne Symbian-OS mehr...


    ~femto

    Quote

    Original von peter_palm_
    ...dass ActiveSync für PocketPCs gedacht ist und der HotSync für Palm powered PDAs?
    Falls ich falsch liege bitte sagen, aber ich hab Active Sync noch nie in Verbindung mit nem Palm gehört...


    stimmt völlig so!


    ~femto

    Quote

    Original von DiWoBraHabe die Maus seit 4 Wochen im Einsatz, sie ist super schnell, sehr genau und durch Sirf III auch super empfindlich.


    Ich jedenfalls kann die Gr-236 nur empfehlen - sie ist momentan die Beste welche mir je untergekommen ist!


    tja, hört sich ja echt super an,nur ist meine GR-231 noch keine paar wochen alt... :(


    ~femto

    hi all,


    hab folgendes gerade auf der CIC Jot support-seite gefunden:


    Quote

    Our Palm products have not been tested with the Tungsten T5 and Treo 650.


    X( das könnten die auch auf der produktseite hinschreiben!


    naja, mit der zeit wird sich schon was tun, hoffe ich...


    ~femto


    stimmt, jetzt hab ichs auch bemerkt! scrollbars funktionieren problemlos, bei anderen 'pfeilen' muss ich ein bisschen drauf bleiben und dann etwas hin- und herrutschen damits funktioniert.


    ausserdem kann ich bei mir im virtuellen graffiti-bereich nur mit graffiti 2 schreiben und eine option zum umschalten gibts auch nicht... ?(


    ~femto

    Quote

    Original von sylone
    Ich versuche mich gerade mit Jot und denke, dass ich zu blöd dazu bin.
    Wenn Jot aktiviert ist, kann ich den Scrollbalken nicht mehr bedienen.
    Er denkt die ganze Zeit ich würde etwas schreiben wollen. Dabei will ich nur Scrollen. Was muss ich denn tun? *SichGanzDummAnstell*


    Mit scrollen meine ich das Tippen auf die kleinen Pfeile ob und unten.
    Oder auch rechts und links wie beispielsweise beim Kalender.


    seltsam, seltsam, funktioniert bei mir ohne probleme???


    welche version hast du dir den heruntergeladen?


    ich war mutig und habs mir gleich gekauft und damit die aktuellste version bekommen.


    ~femto

    Quote

    Original von axelDie Jungs bei Palm sollen Ihrer Arbeit normal und zuverlässig ohne Fehler machen und nicht laufend so einen Scheiß ( das sage ich auch mal als Arbeitgeber ).
    Vielleicht ist das ja auch eine Deutsche Tungend.


    Bei mir hätte so etwas schon konsequenzen.


    also, wenn ich im moment so was höre, bekomme ich das grosse k....


    mein kollege und ich werden in unserem projekt welches demnächts fertig sein soll bald von den ganzen fehlertickets erschlagen und jetzt sag du mal unserem arbeitgeber, das er gefälligst noch ein paar kollegen mehr in das projekt stecken soll. wird er aber nicht machen, weil die anderen kollegen bereits voll im nachfolgeprojekt festsitzen. also wird unser projekt wohl auch irgendwann als 'banane' das haus verlassen.


    so siehts aus, das ist die realität. bei den komplexen projekten und kurzen entwicklungszyklen ist das ja kein wunder.


    ~femto